• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Infrarot, was amch ich falsch?

willymaus

Themenersteller
Hab heute mein erstes IR Foto versucht, na ja voll der Reinfall. Es war Sonne, grün war auch da und dann sowas. Hab im RAW Format fotografiert mit automatischem Weißabgleich. Mit Kanalmixer Channelshift wie hier beschrieben (im Tutorial). Was hab ich falsch gemacht? Muß ich das Bild vorher erst in schwarz weiß wandeln. Wird das Foto bzw der Channelshift im RAW Format vorgenommen? Hab original Bild hochgeladen und das bearbeitete nach der Tutorial Anleitung. Helft mir bitte. Jenny
 
Ok, also ich hatte das Canon 28-135 IS USM, das ist IR fähig. Cokin Filter Infrarot 89B. Exifs: Blende 8m, Verschlußzeit 0,3 sec, ISO 100. Damit kann es aber nix zu tun haben, hab doch vorher gelesen wie ich alles einstellen muß und was man benötigt. Kann denn keiner helfen?
 
willymaus schrieb:
ich hatte das Canon 28-135 IS USM, das ist IR fähig. Cokin Filter Infrarot 89B. Exifs: Blende 8m, Verschlußzeit 0,3 sec, ISO 100.

Hhm, ich brauche mit dem Cokin und diesem Objektiv im allgemeinen rund 5 Sekunden Belichtungszeit. Ich fotografiere allerdings nur JPG mit vorherigem manuellem Weißabgleich - keine Ahnung, wie das mit CRW gemacht wird :)

Allerdings heißt IR eben auch 'strahlender Sonnenschein'. Ohne den kommt der gewünschte Wood-Effekt einfach nicht zustande. Die Jahreszeit paßt im Moment nicht so recht......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten