• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Infrarot Umbau

Gast_4334

Guest
Kennt jemand Leute in der EU die Kameras umbauen für Infrarot Fotos ? Sprich den IR Sperrfilter vorm Sensor austauschen gegen ein IR Passfilter. Ich weiss von Lifepixel.com, burren.cx, maxmax.com, irdigital.net, jimchenphoto.com. Alle sind leider ausserhalb der EU, was bedeutet das zu den hohen Versandkosten auch noch Zoll (?) und MWST dazukommen.
 
Danke, das hört sich ja schonmal gut an. Allerdings hätte ich gerne den Filter vorm Sensor, ich werde mal per Email nachfragen.
 
p5freak schrieb:
Danke, das hört sich ja schonmal gut an. Allerdings hätte ich gerne den Filter vorm Sensor, ich werde mal per Email nachfragen.

Natürlich vorm Sensor, wo denn sonst???
 
Makario tauscht den IR Sperrfilter vorm Sensor gegen ein Klarglas aus, was alle Wellenlängen durchlässt. Mit einem entsprechenden Filter vor dem Objektiv kann man bestimmte Wellenlängen nun sperren.
Das hat natürlich auch seine Nachteile, hat man verschiedene Objektive, mit verschiedenen Filtergrössen, braucht man auch mehrere Filter, bzw. Adapterringe. Das kann Vignettierungen geben. Und ein Slim IR Passfilter von B+W mit 77mm kostet richtig viel Geld. Davon abgesehen mag ich keine Adapterringe weil die die Angewohnheit haben sich zu verziehen beim abschrauben, man kriegt sie nicht runter. Und man sieht nix mehr wenn der Filter drauf is.
Is der IR Passfilter vor dem Sensor entfällt die ganze Filtergeschichte, man sieht das Motiv immer durch den Sucher.
 
Ja aber genau das bietet doch Makario an, oder irre ich mich???

Optic Makario:

Für die nachfolgenden Flter müssen die Preise erfragt werden, da es hier entscheidend darauf ankommt, wo das Filter
plaziert wird.

Longpassfilter: Für die IR - Fotografie und Astro - Fotografie.
Farbfilter und Effektfilter: Für die IR - Effekt,- und Kreativfotografie sowie Schwarz/Weiß Fotografie.


Frag doch mal einfach an, für mich sieht es so aus als ob sie alles mögliche statt dem Canon-Filter einbauen.
 
mhh wie sihts eigentlcih dammit aus
man wechselt den IR filter duch normales glas aus und bastellt an das glas eine vorrichtung mit der man den IR filter obendraufklemmen kann

(so könte man mit einer pinzette inerhalb von wenigen minuten den IR filter ein und ausbauen)
weis jemand wieviel platz zwischen dem sensorflter und dem weg des spiegels beim hochklappen sind ?

so würde man sich zumindest die 77mm sauteure vorsatzlinse sparen
 
Master of Disaster schrieb:
Erstmal kommt da noch der Verschluss, der m.E. nicht viel Platz für einen zusätzlichen Filter lässt :evil:

arg den habe ich schon wieder vergssen :D ok wieviel platz ist zwischen verschluß und spiegelbahn ? ^^

mhh
hab mir das mal angesehen, zwischen verschlus und spiegel geht nichts, zwischen verschluß und dem alten filter auch nicht.

hmm aber wenn mann das bjektiv abnimmt und den platz ausnutzt den die crop cams im gegensatz zu vollformat haben so könnte man diesen platz mit einem passenden runden filter auslegen (*nachmess* 42mm filter)
nachteil ef-s obketive passen nicht mehr (und die meisten wird man nicht umbauen können)
 
Zuletzt bearbeitet:
Optik Makario kann angeblich auch Objektive umrüsten, wahrscheinlich bauen die irgendwo eine Filterfolie rein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten