• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Infrarot mit undefiniert umgebauter J1

Von der Pfaueninselfähre habe ich nochmals ein Panorama erstellt, andere Brennweite/Objektiv und morgentliches Licht. Hier die große Ansicht.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Könnte man damit auch nachts bei völliger dunkelheit und einer Infrarotlampe (IR-LEDS z.b. wie in einer Überwachungskamera) Fotografieren ohne Blitz?
 
... das ist etwas was ich weder angedacht noch ausprobiert habe. Kann dazu nichts sagen/schreiben.
 
Ein paar Beispiele mit Gegenlicht, Dunst so daß man Himmel und Wasseroberfläche in der räumlichen Tiefe (und damit Horizont) nur sehr schwer ausmachen konnte...
 

Anhänge

Aufarbeitung einiger Dateien aus 06/2015, unterwegs im Tiergarten...
Stitching aus drei Dateien, das bringt am Ende mit der J1 nicht 10 Megapixel, eher 12,xx MP.
Gegenlichtsituation, ich glaube, das wird eher etwas bei Streulicht oder später am Abend, mal sehen, wieviel Licht am Abend Richtung Herbst durchkommt ...
 

Anhänge

Auftakt zur IR-Saison ebenfalls im Tiergarten (Schleusenbrücke), diesmal mit etwas mehr Farben...
Filter war 550nm, EBV RAW-Ausarbeitung in DxO, Weitergabe an PS (KAnalmixer, Nikfilter, Schärfescript).
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten