• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema infrarot in rein S/W

Neuschwanstein aus einer nicht gerade gängigen Perspektive. Nikon V1, 10-100 VR, Tiffen 47b

Anhang anzeigen 4640388
 
Das war schon immer so. Einfach WB auf Grau ergibt fast schlüsselfertigen Goldie-Look in Farbe. Das gilt auch für den farblich fast identischen Schott BG3 bzw. ZB2 aus China oder auch InfraBlue, Super Blue usw. bei diversen Anbietern.

O-Ton IrreCams.de
Neben der einfachen Möglichkeit Farb-IR Aufnahmen zu erstellen, ist der Filter auch sehr gut für monochrome IR Aufnahmen oder Colorkey Bilder zu gebrauchen. Aufgrund der
hohen Basis-Farbsättigung der Datei kann für die Schwarz-Weiß Umwandlung auch ein Kanalmixer benutzt werden, das bietet sehr viel Kontrolle über das Bildergebnis.

PS: Ich verwende im Nikon RAW-Konverter einfach Picture Control Monochrom mit Filterung auf Rot.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten