• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema infrarot in rein S/W

Richtig! Der Kondensstreifen war wirklich sehr störend, nun ists viel besser.
------------------------

noch ein paar aus dem Schloßgartenspaziergang

IMG_5619-3r.jpg

IMG_5490-3r.jpg

IMG_5360-3r.jpg

Grüße, RTFM!!!
 
Heidelberger Bergbahn - eigentlich bin ich wg. den Funkmasten hochgefahren, bzw. meine Familie war im Märchenparadies nebenan - aber die Wolken waren nicht gut + die Vegetation ist dort noch nicht so wie im Tal....

Bergbahn 1

IR SW Heidelberg Königstuhl-4 by Al Baker, auf Flickr



Bergbahn 2

IR SW Heidelberg Königstuhl by Al Baker, auf Flickr

Funkmast

IR SW Heidelberg Königstuhl-2 by Al Baker, auf Flickr
 
Heute mal mit der Nikon 1 J2 am Golfplatz vorbeigeschaut

Die Golfszene wirkt auf mich einfach nur perfekt surreal! :top:

Von der Serie davor (echt g... Wolken!) beeindruckt mich "Stairway to Heaven" besonders. Es wird ja gelegentlich gestritten, ob ein Photo eine Geschichte erzählen kann - aber ich finde das Photo "großes Kino". :top:
 
Hallo danke an Euch heuermat und dierkt :top::D

Den ganzen Tag hatten wir schon solche tollen Wolken und ich dachte, bis zu meinem Feierabend werden sie vermutlich wieder weg sein, aber denkste - waren noch da. Ich sofort in die Laufschuhe, IR-Kamera mit 16-50 und 55-210 mit aufgeschraubten Filtern in den Laufrucksack und Bilder gemacht. Der alte Mann war dann vor mir an der Steigung in den Weinbergen und ich habe die Situation sofort genutzt, wobei mir nicht gleich klar war, was man draus machen konnte. Das "Stairway to heaven" ist mir erst später eingefallen. Oben auf dem Hügel habe ich ihn getroffen und wollte ihn fragen, ob ich ein Bild von ihm machen darf, aber ich hab mich dann doch nicht getraut und in IR sehen Frontansichten auch nicht so toll aus - insofern habe ich es sein lassen. Wie man sieht hatten wir die tollen Wolken auch noch am Folgetag, als ich mit der Nikon 1 J2 unterwegs war - da allerdings mit dem Fahrrad.

Übrigens hatte ich auf dem 55-210 dummerweise zwei Filter drauf, ich hatte den einen Filter unwissentlich auf einen bereits vorhanden Grünfilter geschraubt, deswegen oben etwas dunkler der Blick zum Letzenberg....
 
Übrigens hatte ich auf dem 55-210 dummerweise zwei Filter drauf, ich hatte den einen Filter unwissentlich auf einen bereits vorhanden Grünfilter geschraubt, deswegen oben etwas dunkler der Blick zum Letzenberg....
wieso Filter, ist die A6000 Vollspektrum und nicht auf IR mit internem Filter?

****

Ich war vorhin im Wald mit 6x12 analog und der Sony A7R IR.
Es war leicht bewölkt und dadurch nicht zu starke Kontraste, aber wenn ich das Weiß richtig hell mache, ist oben alles viel zu hell.
So also ein Kompromiss, aber so richtig zufrieden bin ich nicht.

Und mit den 6x12 Bildern auch nicht - ich hatte aus Versehen den Entwickler doppelt so stark angesetzt, die Negative sind fast schwarz :confused::D

Diese Bilder habe ich digital von dem gleichen Motiv mit der Sony A7R IR aufgenommen

DSC01509.jpg


DSC01513.jpg

VG Dierk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo dierk, nein es ist ein undefinierter Umbau ohne automatischen Filter. Den Filter "muss" man vor die jeweiligen Objektive setzen.

Deine Bilder sind doch für das Missgeschick ganz gut geworden :top:

Hier zwei Bilder von voriger Woche in den Weinbergen
danke, also demnach eine Vollspektrum Kamera, mit der du auch andere Filterwirkungen erzielen kannst.

Meine beiden Bilder von dem Baum sind digital aus der A7R, das habe ich eben noch dazu geschrieben.

Deinen Weinberg finde ich super, bei dem Anblick musste ich gleich einen Schluck aus meinem Weinglas nehmen :)

VG Dierk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten