• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema infrarot in rein S/W

Nach langer Abstinenz in diesem Forum was letzten Wochenende. Nikon V1, 695nm.

PS: und wie schon so oft nervt der helle Forenhintergrund ...
genau, aber dein Rahmen sieht ja fast echt aus :)


zu deinem Bild habe ich auch etwas
Llano del Jable, eine sehr alte große Lavafläche auf La Palma, etwas oberhalb des neuen Vulkans

img2018_11_09_161057.jpg
ohne einen Rahmen würde die Wolke oben links mit dem Hintergrund verschwinden :mad:

VG Dierk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Dierk, deine Vulkaninsel hatte ich IR-seitig irgendwie im Hinterkopf, als ich folgende künstliche Landschaft Anfang Januar erstmals mit einem Tiffen 47b im Fokus hatte.

Anhang anzeigen 4403541
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nach langer Abstinenz in diesem Forum was letzten Wochenende. Nikon V1, 695nm.

Das gefällt mir sehr, schön vom Aufbau, und es zeigt die Gegensätze belaubt und unbelaubt.

Dierks Vulkanlandschaft ist auch interssant. Das Leben setzt sich durch, auch in unwirtlichen Gefilden.
------------------------
Von mir was eher banales. Gras aufm Weg, Efeu an Bäumen...

IMG_5071-3r.jpg

IMG_5121-3r.jpg

IMG_5125-3r.jpg

Grüße, RTFM!!!
 
Ja Dierk, deine Vulkaninsel hatte ich IR-seitig irgendwie im Hinterkopf, als ich folgende künstliche Landschaft Anfang Januar erstmals mit einem Tiffen 47b im Fokus hatte.
vielen Dank, ohne die Gebäude dahinter könnte das auch als Vukanlandschft durchgehen :top:
Das gefällt mir sehr, schön vom Aufbau, und es zeigt die Gegensätze belaubt und unbelaubt.

Dierks Vulkanlandschaft ist auch interssant. Das Leben setzt sich durch, auch in unwirtlichen Gefilden.
------------------------
Von mir was eher banales. Gras aufm Weg, Efeu an Bäumen...

Grüße, RTFM!!!
das finde ich gar nicht banal! besonders das mittlere Bild gefällt mir

VG Dierk
 
Nach den letzten frostigen Tagen könnte man meinen das auf dem letzten Bild wäre Rauhreif:D.
Leider ist es nicht so, ich hätt gerne noch was frostiges fotografiert. Der Ostwind bringt z. Z. sehr trockene Luft, wenn man jetzt frisch gewaschene Wäsche raushängt, ist sie innerhalb weniger Stunden knochentrocken:).


IMG_5218-3r.jpg

IMG_5226-3r.jpg

Grüße, RTFM!!!
 
Jetzt hatten wir ja fast schon ein paar richtige Hundstage bei uns im Südwesten, zumindest in der Sonne. Ich kam auf meinem Weg zum Weingartner Moor an einer Terrasse vorbei, wo eine Frau im Bikini lag - unglaublich - hab mich dann aber trotzdem aus reinem Überlebenstrieb dazu entschieden die Szene nicht zu fotografieren :D

Hier war ich dann schon ein paar Meter weiter...

Weingarten 270322 by Al Baker, auf Flickr
 
IR mit dem Smartphone
hab ich mal wieder ausprobiert :)
ISO 2500 mit dem Smartphone!
und der AF durch den davor gehaltenen Filter ist auch sehr unsicher

IMG_20220403_113219-Bearbeitet.jpg

im Anhang das JPG von dem unbearbeiteten original RAW DNG

VG Dierk
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
IR mit dem Smartphone

Das gefällt mir, im Gegenlicht, und der Schattenwurf.

Das rauschen dagegen nicht so sehr, vielleicht auf ISO 4000 hochdrehen damit noch mehr Korn ensteht, ne riesen Vegnette dran, dann siehts aus wie damals analog IR:evil::angel:
--------------------------------

Hab auch ein paar Bäume, von der Kirschblüte letztens, im schwetzinger Schloßgarten

IMG_5312-3r.jpg

IMG_5313-3r.jpg

IMG_5317-3r.jpg

Grüße, RTFM!!!
 
Hab auch ein paar Bäume, von der Kirschblüte letztens, im schwetzinger Schloßgarten

Grüße, RTFM!!!
das ist das Richtige für IR!
schöne Stimmung, ich hätte es vielleicht ohne die Leute gemacht, und im 2. hätte ich den Vordergrund bis zum Baumschatten beschnitten

*****

Das gefällt mir, im Gegenlicht, und der Schattenwurf.

Das rauschen dagegen nicht so sehr, vielleicht auf ISO 4000 hochdrehen damit noch mehr Korn ensteht, ne riesen Vegnette dran, dann siehts aus wie damals analog IR:evil::angel:
--------------------------------
ich glaube nicht, dass das Handy ISO 4000 kann

damals analog? :)

BROOKS PLAUBEL VERIWIDE 100 mit Super-Angulon 8/47mm, Rollei INFRARED, IR filter 720nm, belichtet wie ISO 12

2018-08-6-2.jpg

VG Dierk
 
dierks Handybild ist mir leider irgendwie zu unscharf - aber interessant, dass das mit einem Handysensor geht, habs auch gleich mal probiert, aber nur zum Fenster raus und sieht in s/w gar nicht so schlecht aus.

Die restlichen Bilder finde ich auch schön, aber meine persönliche Überzeugung ist, dass Natur alleine nicht funktioniert, bzw. halt wenigstens noch ein Gebäude/Bauwerk oder etwas Stählernes (Auto/Zug/Strommast) für IR SW herhalten muss.

Hier mal was von vor zwei Wochen, da gabs noch weniger Lametta an den Bäumen....

Kislau 260322 by Al Baker, auf Flickr
 
das ist das Richtige für IR!
schöne Stimmung, ich hätte es vielleicht ohne die Leute gemacht, und im 2. hätte ich den Vordergrund bis zum Baumschatten beschnitten

... ohne Leute? keine Chance. Bei dem Event haste immer irgend jemand im Bild. Wenn man Glück hat ist man gleich nach dem ersten Einlass für fünf Minuten alleine, dann sind aber auch schon die "Frühaufsteher" da, so gegen 11-12 Uhr kommen die Japaner die da ihr Kirschblütenfest mit nem Picknick begehen, und dann, kommen die Schlafmützen angeströmt:eek::D

ich glaube nicht, dass das Handy ISO 4000 kann

damals analog? :)

BROOKS PLAUBEL VERIWIDE 100 mit Super-Angulon 8/47mm, Rollei INFRARED, IR filter 720nm, belichtet wie ISO 12

Tolles Bild:top:

Bei deinem SP-Foto kamen mir Bilder aus einem Heft der Colorfoto von 5/96 in den Sinn. Wenn ich diese Seiten mit den IR-Fotos aufschlage möchte ich als erstes den ganzen "Sand" wegwischen.

... aber meine persönliche Überzeugung ist, dass Natur alleine nicht funktioniert, bzw. halt wenigstens noch ein Gebäude/Bauwerk oder etwas Stählernes (Auto/Zug/Strommast) für IR SW herhalten muss.

geht mir so ähnlich, und wenns nur ein Weg ist.
---------------------------

IMG_5314-3r.jpg

IMG_5388-3r.jpg

IMG_5421-3r.jpg

Grüße, RTFM!!!
 
RTFM, deine Bilder gefallen mir vom Aufbau her, aber ich denke, die können noch einen guten Schuß Kontrast vertragen. Dann dürften sie richtig knallen.
 
Danke für den Tip :top:
Hab grad mal in LR nachgeschaut, Kontrast ist meistens zwischen +35 bis +50, werds mal mit etwas mehr probieren, ich versuch halt immer daß die dunklen Bereiche noch etwas Zeichnung haben, und manchmal habe ich, als Kontrast, ne helle/flaue Phase:)
 
@Al und RTFM!!!: Schöne Einstiegsbilder in die kommende Frühlingssaison.

So sah es meine Nikon V1 gestern mit 695nm.
das hat die V1 super gesehen, ganz besonders das erste Bild :top:

dierks Handybild ist mir leider irgendwie zu unscharf - aber interessant, dass das mit einem Handysensor geht, habs auch gleich mal probiert, aber nur zum Fenster raus und sieht in s/w gar nicht so schlecht aus.

Die restlichen Bilder finde ich auch schön, aber meine persönliche Überzeugung ist, dass Natur alleine nicht funktioniert, bzw. halt wenigstens noch ein Gebäude/Bauwerk oder etwas Stählernes (Auto/Zug/Strommast) für IR SW herhalten muss.
habs eben mal getestet, mein Handy geht sogar bis ISO 3200!
... ohne Leute? keine Chance. Bei dem Event haste immer irgend jemand im Bild. Wenn man Glück hat ist man gleich nach dem ersten Einlass für fünf Minuten alleine, dann sind aber auch schon die "Frühaufsteher" da, so gegen 11-12 Uhr kommen die Japaner die da ihr Kirschblütenfest mit nem Picknick begehen, und dann, kommen die Schlafmützen angeströmt:eek::D

Tolles Bild:top:

Bei deinem SP-Foto kamen mir Bilder aus einem Heft der Colorfoto von 5/96 in den Sinn. Wenn ich diese Seiten mit den IR-Fotos aufschlage möchte ich als erstes den ganzen "Sand" wegwischen.

geht mir so ähnlich, und wenns nur ein Weg ist.
---------------------------

Grüße, RTFM!!!
das letzte gefällt mir besonders


ganz ohne Straße, Gebäude und Menschen :)

img2014_10_10_131155_stitch.jpg

VG Dierk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten