• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema infrarot in rein S/W

Dreh bei dem Bild mal die Helligkeit stark und den Kontrast mäßig hoch, dann sollte es besser sein.
Ich sehe das bei deinen Bildern oft, dass da Helligkeit und Kontrast fehlen. So knallt es nicht.
 
Ja, komisch, ich hatte es aus meinem Gefühl her schon so, habs aber dunkler gemacht und dachte im Prinzip auch, es wäre genug Kontrast drin. Danke für den Hinweis, ich habs nachgebessert.

Dreh bei dem Bild mal die Helligkeit stark und den Kontrast mäßig hoch, dann sollte es besser sein.
Ich sehe das bei deinen Bildern oft, dass da Helligkeit und Kontrast fehlen. So knallt es nicht.
 
Habe mal aus meinem Fundus noch einige Aufnahmen aus dem Mai/Juni 2019 angesehen und bin an dieser nicht vorbeigekommen ohne sie zu entwickeln. Vorsicht Festplattenfund! :D
viel Besser!
diese Vorschläge zu dem Bild wollte ich gestern auch schon schreiben, es war sehr grau in grau.

Vorsicht Festplattenfund? Wir wollen hier doch Bilder sehen, und keine Doku, wie es gestern ausgesehen hat. Die meisten meiner Bilder hier sind teilweise viele bis hin zu 19 Jahre alt und analog noch älter.

VG dierk
 
viel Besser!
diese Vorschläge zu dem Bild wollte ich gestern auch schon schreiben, es war sehr grau in grau.

Vorsicht Festplattenfund? Wir wollen hier doch Bilder sehen, und keine Doku, wie es gestern ausgesehen hat. Die meisten meiner Bilder hier sind teilweise viele bis hin zu 19 Jahre alt und analog noch älter.

VG dierk

Danke dierk, das mit dem Festplattenfund war nur ein Running Gag:top:.

Du musst ein anderes Bild meinen, weil das weiter oben hatte ich erst heute morgen eingestellt.

Hier mal was von einer Wanderung zwischen Mummelsee und Hornisgrinde im Schwarzwald, die ich im August gemacht habe.




Spaziergang am Mummelsee August 2019 by Al Baker, auf Flickr

Noch eins vom gleichen Tag, das ist etwas flau, aber das Blickfeld ist auch größer + bewölkt.
- edit, hab nochmal dran rumgeschraubt, jetzt isses viel besser - zweites EDIT aufgrund Dierks Vorschlag.

Unterstmatt Schwarzwaldhochstraße by Al Baker, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dierk, das mit dem Festplattenfund war nur ein Running Gag:top:.

Du musst ein anderes Bild meinen, weil das weiter oben hatte ich erst heute morgen eingestellt.
ich meinte #720
da es sich in der Zwischenzeit verändert hatte, gehe davon aus, dass Oliver dies Bild gemeint hat.
Ich finde es sehr unangenehm, wenn hier Posts kommentiert werden, ohne einen Bezug herzustellen, was gemeint ist!! Das kann doch nicht so schwer sein?
Hier mal was von einer Wanderung zwischen Mummelsee und Hornisgrinde im Schwarzwald, die ich im August gemacht habe.

Noch eins vom gleichen Tag, das ist etwas flau, aber das Blickfeld ist auch größer + bewölkt.
- edit, hab nochmal dran rumgeschraubt, jetzt isses viel besser.
bei dem ersten Bild stört mich sehr, dass die Menschen von hinten gezeigt werden, ist leider sehr oft auf solchen Bildern der Fall.

bei dem zweiten Bild stört mich --- eigentlich alles :-(
sorry, Al, wenn ich das so direkt schreibe

selbst, wenn ich überlege, ob du mit längerer Brennweite (du hast ja bis 50mm noch viel Spielraum!) aus dem Motiv von dieser Stelle etwas machen könntest, fällt mir nichts ein.
Diese Autos im Vordergrund, teilweise angeschnitten, die vielen Autos dahinter ...
Was wolltest du mit dem Bild zeigen?

PS: ich habe mal einen Versuch gemacht, wenn du möchtest, zeige ich ihn hier?

VG dierk
 
Zuletzt bearbeitet:
ich meinte #720
da es sich in der Zwischenzeit verändert hatte, gehe davon aus, dass Oliver dies Bild gemeint hat.
Ich finde es sehr unangenehm, wenn hier Posts kommentiert werden, ohne einen Bezug herzustellen, was gemeint ist!! Das kann doch nicht so schwer sein?

bei dem ersten Bild stört mich sehr, dass die Menschen von hinten gezeigt werden, ist leider sehr oft auf solchen Bildern der Fall.

bei dem zweiten Bild stört mich --- eigentlich alles :-(
sorry, Al, wenn ich das so direkt schreibe

selbst, wenn ich überlege, ob du mit längerer Brennweite (du hast ja bis 50mm noch viel Spielraum!) aus dem Motiv von dieser Stelle etwas machen könntest, fällt mir nichts ein.
Diese Autos im Vordergrund, teilweise angeschnitten, die vielen Autos dahinter ...
Was wolltest du mit dem Bild zeigen?

VG dierk

Ja, ok, #720 wurde geändert, es war vorher etwas dunkler und mit wenig Kontrast. Das Bild habe ich aber auch erst heute morgen eingestellt und nicht schon gestern.

Das zweite Bild aus #725 ist ein Parkplatz für die dahinter liegende 'Skialm' da stehen immer Autos, aber vermutlich ist es auch wirklich ein sehr schwaches Bild, ignoriere es einfach.

Sorry!
 
Ja, ok, #720 wurde geändert, es war vorher etwas dunkler und mit wenig Kontrast. Das Bild habe ich aber auch erst heute morgen eingestellt und nicht schon gestern.

Das zweite Bild aus #725 ist ein Parkplatz für die dahinter liegende 'Skialm' da stehen immer Autos, aber vermutlich ist es auch wirklich ein sehr schwaches Bild, ignoriere es einfach.

Sorry!
alles ok. Al, kein Grund für ein sorry!
mein Kommentar war ja auch nicht sehr diplomatisch formuliert.

bei dem #720 hatte ich mich geirrt, es war heute morgen, aber ich hatte dann keine Zeit mehr.
Den Parkplatz habe ich mal versucht: wenn man nur das Haus mit den wenigen Autos und dem kleinen Pavillon nimmt, wird es ganz brauchbar und die Skialm ist auch genau dahinter. Probier es mal aus. Aber da bleiben bei der NEX-3N natürlich nicht so viele Pixel übrig.

VG dierk
 
vielen Dank für die schöne Entschädigung!
und du hast extra so lange gewartet, bis die Möwe kam! :-)
VG dierk

Die Möwe ist tatsächlich zufällig da durch geflogen (nicht irgendwie digital verbessert). Ich habe nur das Bild so beschnitten, dass die Möwe genau im linken, oberen Drittel ist. :top:

Hier das gleiche Bild wie im Infrarot Fotografie- Thread, nur hier natürlich s/w.

Euch Alles Gute im Neuen Jahr 2020!

IR Nebel sw 060120 by Al Baker, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
nochmal Bruchsaler Schloßgarten
perfektes S/W, Al!
schade, da fehlt mir oben doch zu viel Dach und Giebel.
Da wäre das Sony 10-18 die richtige Wahl gewesen, kann ich empfehlen, ich hatte es auch mal.
Der fette schwarze Rahmen ist mir zu dick, da wäre vielleicht ein heller Rahmen mit feiern Haarlinien innen und außen besser geeignet.

VG dierk
 
Kleine Gasse in Fritzlar in der das Licht spielte.

Mein Ziel war es IR dezent einzusetzen.

36775004nq.jpg


Cambo WRS1200 – IQ4 Achromatic, Rodenstock 32mm HR-W, F8, 1/60s, ISO200, Heliopan Filter 715nm, Shift Vertikal 12mm Shift Horizontal 8mm.

Gruß Gerd
 
Schön gesehen und umgesetzt. Es muss mus ja in Sachen IR-Woodeffekt nicht immer die volle Breitseite sein.
 
Freilichtmuseum Roscheider Hof in Konz nahe Trier. Echt genial und das bei Regen wie Sonnenschein. Für Fotofans ein echtes Eldorado. :top:
 
gzp06 und NoNo beide habt Ihr eine super Schärfe in Euren Bildern.

Ich war tatsächlich so verrückt mir für "kleines Geld" eine auf Vollspektrum umgebaute Bridgekamera für die IR-Fotografie zu kaufen.

SW geht, denke ich.... Habs noch durch Silver Effex gejagt, und auch einen 850er Filter benutzt.

Lookin out my Backyard in Jan 2020 by Al Baker, auf Flickr
 
Normalerweise sollte selbst die Panasonic mit ihrem klitzekleinen Sensor genügend Output fürs www bringen. Es ist eher eine Frage des Workflows. Allerdings schaut dein Beispiel bis auf
den oberen Bildbereich ganz ordentlich aus.

Nur mal so zum Vergleich. Eine meiner ersten digitalen IR-Aufnahmen überhaupt. Erstellt mit einer nicht umgebauten Canon PowerShot Pro90 IS mit ganzen 2.6 MPix. Lediglich bewaffnet
mit einem Heliopan 715nm vor der Linse. Das Original-JPEG (!) habe ich ad hoc mit dem kostenlosen JPG-Illuminator für hier zurechtgetrimmt. Spartanischer dürfte es kaum noch gehen ... :ugly:

Anhang anzeigen 4181778

Ach ja, Exif inside ...

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten