• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema infrarot in rein S/W

@Wisi:Schärfe ist jetzt gut, jetzt würde ich noch am Bildausschnitt arbeiten, zB Horizonte begradigen, aber soweit ganz gut, auch die vom Copter aus!:top:
Danke für deine Rückmeldung. Werde demnächst beim Horizont besser hinschauen.
Viele Grüße,
Wilhelm
 
ich kann ja nochmal hingehen :-)

Ja, mach das doch. Bin gespannt, wie´s dann aussieht.
Grüße
4Heiner
 
@Dierk: toller Himmel :top:

Wobei es beim jüdischen Friedhof zugleich Absicht war das akutell vorliegende Miesewetter zu verdeutlichen. Besagter Grünfilter liefert neben Farbe
einen bemerkenswerten S/W-Output ... selbst mit Laub vom letzten Jahr. :top:

[NMz] Gestern OOC bei völlig grauem Himmel ...
Anhang anzeigen 4057829
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Dierk: toller Himmel
danke, wegen des Himmels habe ich das Bild auch eigentlich nur gemacht, brauchte nur noch etwas Vordergrund :-)


Bei deinem Friedhof habe ich wieder das gleiche Problem mit den Häusern im Hintergrund.

Ich plane schon lange den Jüdischen Friedhof in Hamburg, mal sehen, was ich dort vorfinde.
Da will ich auch das Freistellen nach Brenizer mal veruchen.

Dann aber sicher neben digital auch analog IR :-)
VG dierk
 
noch einmal wieder eigentlich nur für den Himmel gemacht und ganz ohne den typischen Vordergrund, zumindest nicht unten :-)

Aufblick

DSC03336s.jpg

IR mit 10mm an FF schräg nach oben
die dunklen Ecken wurden schon bei den Landschaften angesprochen, muss ich zu Hause mal mit PS besser machen.

VG dierk
 
Dierk, aber bitte noch ein Stückchen von diesem Himmel mitbringen. Sowas ist jahreszeitenbedingt echte Mangelware hier. :top:
 
genau so! Der Himmel und die Komposition!
sehr auffällig sind die abwechselnd hellen und dunklen Bäume.
Dierk, aber bitte noch ein Stückchen von diesem Himmel mitbringen. Sowas ist jahreszeitenbedingt echte Mangelware hier. :top:
da hast du ihn doch schon selbst :-)
Der noch blätterlose Wald hat sich mit ein paar Girlanden schick gemacht.
Viele Grüße,
Wilhelm
ist das S/W Wilhelm? Was ist da im 2. Bild mit dem Himmel passiert
sie sehen bei mir auch leider sehr unscharf aus.

VG dierk
 
ist das S/W Wilhelm? Was ist da im 2. Bild mit dem Himmel passiert
sie sehen bei mir auch leider sehr unscharf aus.

VG dierk

Dierk, an deine Schärfe werde ich wohl nicht rankommen.
Der Fleck ist/war ein Stückchen blauer Himmel.
Du hast Recht, es ist kein S/W. Habe es korrigiert.
Viele Grüße,
Wilhelm
Efeugirlande_1sw.jpg

Efeugirlande_2sw.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@dierk: War mit dem letztjährigen Dualbandfilter in Blau eher eine Push-Entwicklung für dramatischen Himmel angesagt, so benötigt die aktuell
vorliegende Variante in Grün eher eine Pull-Entwicklung. Auch aus vergammeltem Herbstlaub zaubert er den geliebten Wood-Effekt, was selbst
bei Regen unter hohen Bäumen noch der Fall ist! :top:

Nur mal so zum Zeigen: Heute kurz vor Sonnenuntergang öffnete sich nach mehrtägigem Regen für einen kleinen Moment der Himmel.

Anhang anzeigen 4063762
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dierk, an deine Schärfe werde ich wohl nicht rankommen.
Der Fleck ist/war ein Stückchen blauer Himmel.
Du hast Recht, es ist kein S/W. Habe es korrigiert.
Viele Grüße,
Wilhelm
nach der Belichtungszeit ist es eine umgebaute A6000?
wenn du jedoch offen mit f/3.5 oder 4 fotografierst, liegt die fehlende Schärfe vielleicht daran?
Ich nehme an der A7R (Vollformat) möglichst f/8, denn bei f/11 könnte bei iR schon Beugung eine Rolle spielen. Die Beugung tritt bei IR noch früher auf als bei normalem Spektrum.

Das schreibt Dr. Schuhmahcer z.B. hier in seinem Artikel
https://www.foto-schuhmacher.de/artikel/beugung.html
Noch längerwelliges Infrarotlicht wird noch stärker gebeugt. Wer mit seiner Kamera solche Infrarot-Aufnahmen macht, muss somit beim Abblenden mit noch unschärferen Bildern rechnen.


@dierk: War mit dem letztjährigen Dualbandfilter in Blau eher eine Push-Entwicklung für dramatischen Himmel angesagt, so benötigt die aktuell
vorliegende Variante in Grün eher eine Pull-Entwicklung. Auch aus vergammeltem Herbstlaub zaubert er den geliebten Wood-Effekt, was selbst
bei Regen unter hohen Bäumen noch der Fall ist!
da ich bisher ausschließlich IR mit 720nm gemacht habe, habe ich damit keine Erfahrung. Meine IR Bilder lassen sich immer ganz normal bearbeiten.

Dir liegt eher an dem Effekt auf das Laub, den der Herr Wood beschrieben hat, aber dazu gehört auch der Effekt auf Himmel und Wolken, wie ich ihn so liebe, und du ja auch in dem #353 Bild so schön gezeigt hast.

VG dierk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten