• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema infrarot in rein S/W

Thx, dabei war fürs Auge der Himmel gar nicht so dramatisch. Obwohl die tiefstehende Sonne halb in Schleierwolken versunken war, musste ich gestern pechschwarze Himmelpartien teils sogar aufhellen. In solchen Fällen rockt halt der tiefblaue BG3. :rolleyes:
 
:top:
 
Die Nummer 1 bis auf den kleinen Schatten rechts unten und die Nummer 2 :top:
 
Die Nummer 1 bis auf den kleinen Schatten rechts unten und die Nummer 2 :top:
danke :-)
der Schatten ist natürlich vom Brückengeländer. Um den weg zu stempeln ergeben sich zu viele Wiederholungen, es ist einfach zu wenig "Material" da herum. Bleibt, das Bild unten zu schneiden, dann ist aber das helle Gras im Wasser vorne auch weg. Bleibt also nur, es so zu nehmen - oder früher hin, aber dann steht die Sonne zu hoch...

hier ist 'Zur Grünen Brücke' in google maps

VG dierk
 
@Dierk: Nicht stempeln, einfach über eine maskierte Einstellebene aufhellen!
 
Die Variante mit Reflexen ist gegenüber dem nichtssagenden strukturlosen schwarzen Himmelsloch erheblich besser. :top:
 
Moin. Kurze Frage - warum ist ein undefinierter Umbau teurer als ein definierter? Da kommt doch statt eines wohl teuren Glases mur Fensterglas rein, oder liege ich da falsch?

Der Baum vom Hai ist toll!
 
Zum undefinierten Umbau wird nunmal ein zusätzlicher IR-Filter benötigt. Hier schröpfen allerdings manche Anbieter über Gebühr ab. Günstige No-Name IR-Filter aus Fernost tun es ebenso!

Noch teurer wird es mit zusätzlichem UV/IR-Blockingfilter, aber wer benötgt schon sowas?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Variante mit Reflexen ist gegenüber dem nichtssagenden strukturlosen schwarzen Himmelsloch erheblich besser.
finde ich auch, ich konnte mich nur nicht entscheiden :-)

So auch mal wieder was von mir. Prachtbaum im Johannapark in Leipzig.
Steven, den Baum finde ich auch sehr eindrucksvoll. Du hast offensichtlich auch eine Stelle gefunden, wo nicht der Stamm durch die runter hängenden Äste verdeckt wird.

VG dierk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten