• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Infrarot Fotografie

und mal noch was ganz spezielles........ 4mm an mFT sind schon sehr schwierig zu handhaben, besonders wenn man 10 Daumen hat und diese irgendwo verstecken möchte :)

P3221717_01.jpg

Gruß Uwe
 
tja, irgendwas is immer.......mich stören eher meine 10Daumen im Bild.
Stativ ist bei dem Objektiv eigentlich Pflicht, war aber nur ne Leihgabe von @elfchenlein

Hier mal noch eines von der Sonnenseite unserer Demokratie

IR202412.jpg

Gruß Uwe
 
Links unten und rechts sind einige störende Pixel zu sehen, da ist etwas mehr als nur Sättigung in die falsche Richtung gegangen. Das Foto sieht schon anders aus, als der erste Versuch. Du kommst näher an dein gewünschtes Ergebnis ran, die Gelbtöne und Weiß sind schon bedeutend feiner herausgearbeitet und erkennbar. Den Daumen hoch gibt es für die verbesserte Nachbearbeitung und den Aufwand, den Du betrieben hast (y)

Das ist nicht nur Sättigung, Luminanz oder WB. Die gesamte Farbabstimmung (über alle Regler) ist im Zweifel entscheidend. Also nicht nur die oft empfohlenen "rot -100 zu blau +100" in Rot, und "rot +100 zu blau -100" in Blau - die Zwischenstufen (auch Grün) zu variieren, bringt oft mehr. Einzelne Farbtöne zu variieren, bringt oft erst den "richtigen" Farbwechsel oder eben "den letzten Kick" ins Bild. Das muss man von Bild zu Bild ausprobieren, eine Gesamtabstimmung für alle IR-Fotos hilft meist nicht weiter, weil Licht und Einstrahlung nie gleich sind, weil sie ständig variieren. Das mag verwirrend klingen, aber die Erde dreht sich weiter und jeder Schattenwurf oder veränderter Sonnenstand wirkt sich unmittelbar aus.
 
jo, störende Pixel..........habe wohl etwas zuviel an den Reglern gedreht. Aber es ging ja ums Lernen :cool::cool:

Evtl. ist ja auch etwas früh im Jahr bzw. der Baum ist ja eher ein Nadelbaum, da ist vielleicht das kräftige Gelb gar nicht herauszuarbeiten.
Hat ja bei anderen Bildern schon geklappt, wie hier z.B.


P3210311.jpg

Gruß Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten