Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hat von euch schon jemand einen US-artikel per cashback auszahlen lassen?
laut canon ist ja nur EU-ware erlaubt, frage mich aber ob die es auch nachprüfen (können?). (rechnung aus D habe ich)
richtig, nämlich die 123456 weil die keine seriennummer haben.
in meinem fall ginge es um einen extender, aber ok ich werde es lassen.
die haben nämlich serienummer.
ich habe ihn eh schon unter der voraussetzung gekauft dass es schon eingelöst wäre.
Ich vermute mal das die Herkunftsinfo im Barcode steht. Wenn es z.B. ein EAN13 ist steht ja die erste Ziffer für das Land in dem die Ware verkauft wird.
Ich glaube bei den Blitzern muß man sehr wohl die Seriennummer angeben und meine das "123456" symbolisch für die rein aus Zahlen bestehenden 6stellige Seriennummer steht. Zumindes das 430EX hat eine solche Seriennummer, sowohl auf den Blitz wie auch auf den zugehörigen Garantiezettel, nur auf der Verpackung steht sie nicht.
Ich glaube bei den Blitzern muß man sehr wohl die Seriennummer angeben und meine das "123456" symbolisch für die rein aus Zahlen bestehenden 6stellige Seriennummer steht.
laut dem hier: Oita, Japan 1996 Dezember, ist aber eigentlich die Code für Objektive, aber vielleicht stimmt das System mit dem der Blitzer überein. Das wäre a) eine Seriennummer und b) das Herstellungsdatum .
ich habe mein ef 70-200mm 4L in den USA gekauft und das cashback formular ausgefüllt und das geld erhalten, vielleicht kommts auf den sachbearbeiter an oder es ist ihnen egal, hauptsache ein objektiv verkauft