• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

informationen zur canon 1000D

femo66

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

ich braeuchte mal einen Tipp und ein paar Informationen von euch.
Ich suche fuer meinen 11 jaehrigen Sohne eine Spiegelreflex, gerne auch eine gebrauchte. Bis jetzt hatte ich mich mal nach gebrauchten umgeschaut, und zwar 500, 550 und 40D obwohl ich fast der Meinung bin , das ne 3stellige fuer seine Haende besser ist, da etwas kleiner und nicht ganz so schwer.

Nun kommt mir sehr guenstig eine 1000D in die Quere und ich wollte mal fragen, was der grosse Haken an der 100er ist. einer ist die Spotmessung, ohne die er sicher leben kann. Was sind die anderen grossen Unterschiede ? wie sieht es mit dem Rauschen aus ? Gibt es da ueberhaupt Unterschiede zu den genannten Modellen ?

Wuerde mich wirklich ueber eure Hilfe freuen.

Gruesse
Christoph
 
Ehrlich? Ich denke das er mit einer DSLR mehr als Überfordert sein wird :o

Ich würde zu einer "guten" Kompakten greifen wie der Powershot SX20 oder SX30 z.b. :top:
 
Hallo,

das Einzige, was mich an der 1000d wirklich stört ist die fehlende Spotmessung. Der AF ist recht langsam aber für den Preis ist die Kamera echt o.k.
Bei Iso 1600 rauscht es in dunklen Stellen ordentlich aber darunter sind die Ergebnisse brauchbar.
Insgesamt natürlich nicht so ein wertiges Paket wie z.B. eine 40d aber preis- leistungsmäßig sehr gut und klein und leicht!

Viele Grüße
kassurell
 
Ehrlich? Ich denke das er mit einer DSLR mehr als Überfordert sein wird :o
Ich würde zu einer "guten" Kompakten greifen wie der Powershot SX20 oder SX30 z.b. :top:

danke fuer deinen einwand, aber fotografiert schon seid 2 jahren mit einer bridge und nun hat er immer oefters meine 5er in der hand, und das muss
ich mal unterbinden ;-)

gruesse
 
Der AF ist recht langsam aber für den Preis ist die Kamera echt o.k.

Hi zusammen,

ich glaube nicht, dass der AF langsamer ist, als bei ner 500D (mit den gleichen Linsen natürlich).

Zum Ausprobieren ist die 1000D sicher eine gute Sache. Vor allem, wenn man nicht weiß, ob ein 11-jähriger nicht vielleicht doch das Interesse in ein paar Monaten verliert.

Viele Grüße
Edison
 
Hallo,

das Einzige, was mich an der 1000d wirklich stört ist die fehlende Spotmessung. Der AF ist recht langsam aber für den Preis ist die Kamera echt o.k.
Bei Iso 1600 rauscht es in dunklen Stellen ordentlich aber darunter sind die Ergebnisse brauchbar.
Insgesamt natürlich nicht so ein wertiges Paket wie z.B. eine 40d aber preis- leistungsmäßig sehr gut und klein und leicht!

Viele Grüße
kassurell

hallo kassurell,

vielen dank fuer die info, preislich schenken die sich alle nicht so arg viel....
in schweizerfranken bekomme ich gute gebrauchte fuer:

40D = 400 sfr
500D = 440 sfr
550D = 500 sfr viel zu teuer, da neu schon fuer 530.-- zu haben
und ne neue 100er fuer 335 sfr !!!

hmm echt schwer, der vorteil ist wirklich, das die 1000er am guenstigsten ist, und auch noch garantie hat....aber fuer 530 gibt es schon ne coole 550D....
hmmm


gruesse
 
Hallo und Grüße, zunächst gibt es gegen die 1000D gar nichts. Entscheidend ist die Optik. Nicht zu gr0ß, nicht zu schwer. 18-55 zum Einstieg immer gut. Meine Erfahrung ist das 50mm 1,8 II. Passt wunderbar und bringt scharfe Fotos.Durch die Blende merkt man das Rauschen gar nicht oder nur gering. Größe ist in Ordnung. Aber ich habe nur eine Bitte an alle: Bitte aufhören mit der Formulierung Einsteigerkamera. Wenn der Mann hinter der Kamera nicht richtig hantiert, nützt auch eine teure nicht. Grüße
 
hahaha ferberturm, da hast du recht, bilder kann man mit jeder kamera machen, auch oder gerade mit ner polaroid ;-)
jetzt wir des noch schwerer....jetzt habe ich gesehen, die 1100 D gibt es schon fuer 355.--

ich glaube die wird es werden....gehe gleich mal die specs durch, hat wahrscheinlich immer noch keine spotmessung, oder ?
von der quali und rauschen bei hoeherer iso, sollte die 1100 ja besser sein, da sie schon den 12.2er sensor hat. auch hat sie schon den 9-punkt AF...

gruesse
 
danke fuer deinen einwand, aber fotografiert schon seid 2 jahren mit einer bridge und nun hat er immer oefters meine 5er in der hand, und das muss
ich mal unterbinden ;-)

gruesse

OK, das hast du ja nicht gesagt ;)

Soll es zu Weihnachten sein? Nimm (wenn das Geld nicht soo doll stört) eine neue 1000d oder 1100d, denn nichts ist schlimmer zu Weihnachten wenn die nicht Funktioniert.

Spreche da leider aus erfahrung :( mein Großer hat sich auch drauf gefreut auf seine Kamera (bridge) und als die defekt war, was wir nicht wussten, war er mehr als enttäuscht :(
 
ja, da hast du wohl recht.
ich werde jetzt gleich mal die 1100D fuer 355.-- bestellen.
als alltagslinse bekommt er dann noch mein altes zickma 18-200/3.5-6.3
das tuts dann fuers erste, und wenn er mal was spezielles braucht oder wir im studio was machen, kann er gut mal mit meinem 17-40 was machen.

super....das passt.

vielen dank fuer die kommentare.

gruesse
 
Im RAW bricht die 1000D ein wenig in der Serienbildgeschwindigkeit ein (1,5 B/s), und sie hat ein etwas anderes AF-System als die 'große Schwester' 450D - z.B. profitiert das mittlere AF-Feld nicht von lichtstarken Objektiven. Bildqualität und Rauschen sind auf dem ihrer Kamerageneration entsprechenden Stand, daran ist nichts auszusetzen.

Gruß, Graukater
 
Hallo,

mich stört an der 1100D die fehlende automatische Sensorreinigung
(EOS Integrated Cleaning System).
Leider ist dieses für mich wichtige Ausstattungsmerkmal eingespart worden.
Habe an der 40D und 5DMK2 dank dieses netten features viel
weniger Staub auf dem Sensor als bei der 20D, die noch keinen
Staubrüttler hatte.
Für viele Benutzer ist eine manuelle Reinigung schnell und einfach durchgeführt.
Ich hatte mit der Reinigung aber immer meine liebe Mühe. Evtl. liegt das an
mangelndem Geschick und Routine.


Gruss

Hans
 
danke hansel,

das ist mir auch schon aufgefallen, aber das kriege ich schon hin, bei der
5er mache ich es auch immer selber.

aber vielen dank fuer deine info.

gruesse
 
genau, ich habe die 1100D bestelt, fuer 355.-- sfr einfach ein unschlagbares angebot. und sicher besser als was gebrauchtes, was noch teurer waere.
einfach besser mit garantie, hatte mailo schon ganz richtig bemerkt. und die sensorreinigung hat meine 5er auch nicht und das passt schon, mache ich selber.

nochmals allen DANKE fuer die tolle beteiligung.

gruesse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten