• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Informationen zu einer Plattenkamera gesucht

Becca_M

Themenersteller
Guten Abend,

ich habe eine alte Plattenkamera zuhause, und hätte gern ein paar Informationen zu dieser.
Wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte.

Die Gravur auf der Linse ist folgende:
Bausch & Lomb opt. co. pat. jan. 6. 91.
Busch detective aplanat no. 2

Auf dem Holzgehäuse befindet sich folgende Gravur:
British make
Test no. 6

An mehreren Stellen ist "Patent" eingraviert (auf dem Zähler, auf den Verschlüssen ect.)

Habe schon im Internet gesucht, war jedoch nicht sehr aufschlussreich.

Vielen dank im voraus für eure Hilfe!

Liebe Grüße
 
bei diesen alten kisten ist der hersteller des objektivs ziemlich selten auch der kamerahersteller. es gab unheimlich viele kleine kamerahersteller, die teile zukauften und auch für andere hersteller produzierten.

ohne fotos wird es wirklich schwer, dir zu helfen. interessant wären auch die maße des rückteils. und falls du das objektiv ausbauen kannst, ein bild der rückseite.

grüße

tom
 
Kannst du das Gehäuse öffnen? Manchmal finden sich Papieraufkleber vom Hersteller an der Innenseite.
 
Guten Abend,

ich habe eine alte Plattenkamera zuhause, und hätte gern ein paar Informationen zu dieser.
Wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte.

Die Gravur auf der Linse ist folgende:
Bausch & Lomb opt. co. pat. jan. 6. 91.
Busch detective aplanat no. 2

Auf dem Holzgehäuse befindet sich folgende Gravur:
British make
Test no. 6

An mehreren Stellen ist "Patent" eingraviert (auf dem Zähler, auf den Verschlüssen ect.)

Habe schon im Internet gesucht, war jedoch nicht sehr aufschlussreich.

Vielen dank im voraus für eure Hilfe!

Liebe Grüße

Bausch & Lomb New York waren Hersteller der Kamera.
Sie haben eng mit Zeiss zusammengearbeitet und hatten vielleicht die Generalvertretung für Zeiss Optiken.
Name der Kamera kann man aus Katalogen herausfinden, wenn ein Bild kommt.
Busch war hier der Objektivhersteller und wie zu der Zeit noch üblich, war ein Aplanat als günstiges Objekitv verbaut worden.
Manche Kameras hatten schon einen Verschluss oder eben die einfache Art mit dem Hut.

Wird sicher interessant, herauszufinden welche Kamera es ist.

Gruß
carum
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten