• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Info Akkuladung - Rot

Bei mir ist mein Original Canon Akku nun nach etwas über drei Jahren auch auf rot gesprungen. Meine beiden Fremdherstellerakkus, welche genauso alt und genauso häufig genutzt wurden, zeigen noch keine Alterungserscheinungen.

Oder haben Info-Chips drauf die immer "Status OK" melden...
 
Auf die Zustandsanzeige würde ich eh nicht viel geben.
Auch wenn es "rot" anzeigt kann der Akku durchaus noch ausreichend gut funktionieren.
 
Auf die Zustandsanzeige würde ich eh nicht viel geben.
Auch wenn es "rot" anzeigt kann der Akku durchaus noch ausreichend gut funktionieren.

Aber es kann auch das passieren was mir letzthin passiert ist: Akku geladen (alles ok), Akku in Kamera gesteckt, Kamera geht an, Ausgelöst, Kamera aus und geht mit diesem Akku nimmer mehr an. Wenn ich nicht vorbereitet gewesen wäre (ich wusste ja um den Status "rot" und hatte Ersatzakku griffbereit)...
 
Wenn man beim Original Canon Akku auf die Rückseite schaut, kann man das Herstellungsdatum sehen. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte hier einfach kein Akku verwenden, dessen Datum älter als zwei Jahre ist. Hat auch den Vorteil, daß man schon vor dem Einlegen des gefährlichen Akkus sehen kann, ob dieser noch ok ist, ohne daß die Cam beim Auslesen des Rotstatus womöglich explodiert.:evil:
 
Aber es kann auch das passieren was mir letzthin passiert ist: Akku geladen (alles ok), Akku in Kamera gesteckt, Kamera geht an, Ausgelöst, Kamera aus und geht mit diesem Akku nimmer mehr an. Wenn ich nicht vorbereitet gewesen wäre (ich wusste ja um den Status "rot" und hatte Ersatzakku griffbereit)...

Ersatzakkus sind doch eh eine Selbstverständlichkeit, oder? :)
 
Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte hier einfach kein Akku verwenden, dessen Datum älter als zwei Jahre ist.

Das ist ziemlich übertrieben und auch ziemlich teuer.
Selbst wenn du einen neuen Akku kaufst, ist der meistens schon eine halbes Jahr alt.
Also alle 1,5 Jahre alle Akkus tauschen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten