• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Inflationäre Befragung dieses Forums

Ich bin auch der Meinung, dass eine eigene Rubrik für Kaufberatung nicht nur Sinn machen würde, sondern auch notwendig geworden ist und nur zur Übersichtlichkeit führen wird. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, warum die Administration dagegen sein sollte.

Eine Aufteilung nach Anfänger, Profis o.ä. finde ich nicht sinnvoll. Auch wenn ich nicht wie Scorpio der Meinung bin, dass es zu Clans führen würden, die gibt es so oder so schon, je nach Rubriken und besonders unter den Marken.

gruss
 
Unterforum "Kaufberatung" und "Anfängerfragen": Ist nicht das gesamte Forum (zumindest die namensgebenden Bereiche) eine Kaufberatung und Hilfe für Anfänger (aber auch Fortgeschrittene)?

Ich weiß nicht, ob das hier im Thread schon mal gesagt wurde oder ob das in einem anderen Thema war. Das "Problem" sind m.E. nicht die Forenstruktur oder die Admins/Mods sondern wir User, bzw. einzelne von uns.

Wenn denn Ratsuchende jetzt und in der Vergangenheit nicht jedesmal einen neuen Thread zu bestimmten Themen aufgemacht hätten, wären sowohl die Unterforen als natürlich auch die Suchergebnisse wesentlich übersichtlicher. Bevor jetzt wieder jemand aufschreit. Nein, ich habe weder etwas gegen neue User noch gegen vielleicht etwas unbedarfte Anfänger. Wer aber bereit ist hunderte von Euro für eine DSLR (womöglich auch noch samt Zubehör) über den Tisch zu schieben, um sich auf das Abenteuer Fotografie einzulassen, sollte eigentlich auch bereit sein sich mit der Materie auseinanderzusetzen. Dazu zählt nach meinem Verständis auch die Informationsbeschaffung z.B. hier im Forum. Dabei sollte man gerade bei der Größe dieses Forum auch unterstellen können, daß man nicht gerade ein einzigartiges Problem sein eigen nennt und es dazu schon etwas geben könnte, sollte, müsste... Womit wir dann wieder bei "Wer suchet der findet" wären ;)

Ich bin mir im Klaren darüber, daß die Moderatoren dieses Forums schon so genug Arbeit haben (und nach meiner Meinung auch unterbesetzt sind). Hier und da würde aber aus meiner Sicht eine Löschung von "toten" Threads (ggf. nach hilfreichen Link, Sperrung und einer gewissen Karenzzeit) zur besseren Übersicht in den Unterforen und der Suche beitragen. Ein Beispiel wäre da (mir aus dem Canon-Bereich bekannt) die Frage "Welcher Blitz?". So lange es da keine neuen Modelle gibt, sollten die bestehenden alten Threads alle Fragen beantworten. Falls nicht, wäre das Anhängen einer Frage an einen alten Thread sicher nicht die verkehrteste Lösung.
 
Wenn denn Ratsuchende jetzt und in der Vergangenheit nicht jedesmal einen neuen Thread zu bestimmten Themen aufgemacht hätten, wären sowohl die Unterforen als natürlich auch die Suchergebnisse wesentlich übersichtlicher. Bevor jetzt wieder jemand aufschreit. Nein, ich habe weder etwas gegen neue User noch gegen vielleicht etwas unbedarfte Anfänger. Wer aber bereit ist hunderte von Euro für eine DSLR (womöglich auch noch samt Zubehör) über den Tisch zu schieben, um sich auf das Abenteuer Fotografie einzulassen, sollte eigentlich auch bereit sein sich mit der Materie auseinanderzusetzen. Dazu zählt nach meinem Verständis auch die Informationsbeschaffung z.B. hier im Forum. Dabei sollte man gerade bei der Größe dieses Forum auch unterstellen können, daß man nicht gerade ein einzigartiges Problem sein eigen nennt und es dazu schon etwas geben könnte, sollte, müsste... Womit wir dann wieder bei "Wer suchet der findet" wären ;)
Dazu müssten die User aber auch bereit sein und nicht meinen, sie hätten ein ach so individuelles Problem, nur weil sie ihre Frage heute, am Nikolaustag, stellen und andere eben schon letzte Woche.
 
Dazu müssten die User aber auch bereit sein und nicht meinen, sie hätten ein ach so individuelles Problem, nur weil sie ihre Frage heute, am Nikolaustag, stellen und andere eben schon letzte Woche.

jedes Userproblem ist individuell, übrigens dein neuer Schreibstil gefällt mir, es wirkt ! viel weniger agressiv :top:
 
Meine Meinung ist, dass es nicht nur eine inflationäre Befragung gibt, sondern auch schon fast eine unglaubliche Flut an upgrade-willigen Käufern, die dann neue, gleiche, andere Fragen haben.

"Hatte 1 Jahr eine D50 und nun eine D80 und habe folgende Frage ..."
Früher war eine SLR fast "ein Leben" lang im Besitz.

O.K. etwas OT :rolleyes:

Aber: Grundsätzlich finde ich eine feinere Unterteilung an Themen auch nicht schlecht. Ja, es gibt oft gleiche Fragen, die man umgehen könnte, wenn man z.B. auch eine Unterteilung in:
- Objektive Themen: Tamron (Probleme), Sigma, Werksgläser, Festbrennweiten, etc.
- Studiotechnik Blitzanlagen (bei Ebay), Softboxen, etc.
- EBV-Tutorials

einführen könnte.

Die Suche ist natürlich toll, aber auch mir vergeht manchmal die Lust, 2 Trefferseiten zum bestimmten Suchwort zu durchforsten und dann doch festzustellen, nicht wirklich das gefunden zu haben, was ich wollte... zu mal viele Threads auch etwas Richtung OT ausarten ... aber das ist eben die Dynamik eine Gesprächs :)

Aber: super Laden hier !!:top:
 
Noch mehr Unterforen und Unterforen für die Unterforen der Unterforen würden wohl kaum etwas bringen, abgesehen von erheblicher Mehrarbeit für die Mods (schon bei der jetzt bestehenden Anzahl von Unterforen muss erstaunlich viel verschoben werden...). Das Problem der Fragen, die schon 1.000 mal gestellt wurden, ist wohl so alt wie das Forum selbst - abzüglich vielleicht der ersten paar Monate. Eine weitere Zergliederung des Forums würde weder dieses Problem lösen, noch die Fragen zuverlässig kanalisieren.

Es gibt nur eines was hilft, wenn einen die ewig gleichen (und in den eigenen Augen vielleicht naiven/ dummen/ durch Faulheit begründeten) Fragen nerven: den entsprechenden Beitrag ignorieren. Kost nix, macht keine Arbeit und tut keinem weh. Wer zu dieser Leistung nicht bereit ist und stattdessen nach Regulation durch die Forenleitung oder Forenstruktur schreit, sollte seine innere Einstellung besser noch mal überdenken.

Zudem gehört dieses Threadthema ebenfalls zu denen, die immer wieder auftauchen und ebensooft zum Abschluss gebracht worden sind - spielt also prinzipiell in der gleichen Liga wie die Threads, die hier einige so unerträglich finden :rolleyes:

Grüße Ingo
 
Noch mehr Unterforen und Unterforen für die Unterforen der Unterforen würden wohl kaum etwas bringen, ...

Das stimmt. Einfach nur neue Foren/Unterforen einrichten wird wahrscheinlich nicht zum Ziel führen. Trotzdem kann das ja ein Denkanstoß sein, die grundsätzliche Struktur zu überdenken. Das Thema "Fotografie" bzw. "DSLR" unterliegt ja einem ständigen Wandel. Das Forum hat diesen Wandel ja auch schon öfter mitgemacht. Vielleicht ist es mal wieder an der Zeit ... vielleicht auch nicht ... Vielleicht reicht es auch, einfach geänderten Schwerpunktthemen rechnung zu tragen.
 
Ich finde detlef10 hätte vor eröffnung dieser Diskussion selbst erstmal näherliegende Quellen zur lösung seines"Problems" erschließen sollen.
Angefangen von der Rückbesinnung auf seine eigenen Anfänge, über den nötigen Respekt gegnüber andere User des Forums bis hin zu einem kleinen analysierenden Blick auf den sich wandelnden Markt für Spiegelreflexkameras.
Die Ausstattung, Bedienungsfreundlichkeit und die niedrigen Einstiegspreise haben gestützt vom Marktauftreten der Hersteller völlig neue Käuferschichten für DSLRs erschlossen. Warend es vor Jahren noch Fotografen mir einer gewissen Erfahrung waren, steigen heute oft schon völlige Anfänger mit einer DSLR ein.
Das sich dadurch auch die Fragestellungen in den Foren zum Thema Fotografie ändert ist völlig logisch und nach meiner Meinung überhaupt nicht verwerflich. Ausreißer von permanenten Suchfunktionsverweigerungen kann man mit Hinweisen auf diese begegnen.
 
Ich verstehe das ganze Problem nicht.

Wenn es ein paar Dussel gibt, die auf dusselige Fragen antworten, dann gibt es wohl auch einen Markt für diese Art Frager und Antworter: die einen sind vielleicht zu faul zum lesen, oder sie sind ignorant, oder vielleicht sind sie auch tatsächlich dumm. Könnte ja sein.

Die anderen glauben, den Frager beglücken zu müssen, und antworten sogar noch auf die allerdümmste Frage.

Insofern sind doch alle Beteiligten zufrieden.

Diejenigen, die das nervt, sollen einfach wegschalten. Oder sollte es da etwa welche der Kategorie Lehrer geben, die es nicht verknusen können, dass es Leute gibt, die sich nicht an die Regeln halten, die jene für richtig erachten?

Oder die Kategorie Blockwarte, die da meinen, eine Sache müsse "so" oder "so" laufen, und nicht anders?

Es wird niemand zum Mitlesen gezwungen. Wenn keine Antworten auf "dumme" Fragen mehr gegeben werden, sterben die dazugehörigen Verfasser in einem Forum aus. Werden aber Antworten gegeben, dann entspricht die Substanz der Forumsmitglieder offensichtlich ja zumindest teilweise der Substanz des Fragers, und damit wärs auch wieder ok.

Im Übrigen frage ich mich, wer eigentlich wo welche Grenze definieren möchte, die eine Frage als dämlich oder ignorant oder als zu flach einstuft.

Ein offenes Forum hat, wie alle öffentlichen Einrichtungen, nunmal das Problem, dass das Niveau aller Beteiligten sehr unterschiedlich ist - und das kann schon mal nerven. Es ist eben der Teil der Demokratie, der auch beim allgemeinen Wahlrecht problematisch ist: jeder Depp darf.

Ich sehe eigentlich nur eine Möglichkeit, die "Spontanfrager" ein bischen aussen vor zu halten: Anmelden, und sofort mitlesen dürfen. Schreiben erst nach 20 Tagen oder vier Wochen.

So können die Neulinge sich (zwangsweise) mit der Suchfunktion auseinandersetzen, und obendrein "überleben" diese Phase ohenhin nur diejenigen, die sich wirklich für das Thema interessieren. Das wird auf Dauer die Qualität etwas heben.

Es sein denn, die Betreiber sind geil auf "viele" User: da brummt die Werbung besser. Das wäre dann wie bei RTL - miese Qualität, hohe Werbeinnahmen: ein Unterschichtenforum, sozusagen. Da hilft nur eins: wegschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es ein paar Dussel gibt, die auf dusselige Fragen antworten, dann gibt es wohl auch einen Markt für diese Art Frager und Antworter: die einen sind vielleicht zu faul zum lesen, oder sie sind ignorant, oder vielleicht sind sie auch tatsächlich dumm. Könnte ja sein.
.....
Im Übrigen frage ich mich, wer eigentlich wo welche Grenze definieren möchte, die eine Frage als dämlich oder ignorant oder als zu flach einstuft.

Auch wenn in Deinem statement so manch wares drinnen steht, so finde ich manche Aussage etwas von oben herab. Für den jeweiligen thread-Ersteller sind die Fragen sicherlich nicht dusselig sondern lediglich die entbehrlichen Antworten.

Ein offenes Forum hat, wie alle öffentlichen Einrichtungen, nunmal das Problem, dass das Niveau aller Beteiligten sehr unterschiedlich ist - und das kann schon mal nerven. Es ist eben der Teil der Demokratie, der auch beim allgemeinen Wahlrecht problematisch ist: jeder Depp darf.

Hier geht es genau um dasselbe Problem: das Resultat (Wahl/Niveau) passt jemanden nicht und alle anderen sind die Deppen. Ich habe an anderer Stelle schon geschrieben, dass es für einen Anfänger nicht leicht ist die Suche zu bedienen, da man sich zuerst mit dem Syntax vertraut machen muss. Außerdem werden wirklich viele Resultate gelistet, die für einen Anfänger nur schwer zu durchforsten sind. Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, warum ein erfahrener User meint er müsse vielleicht aus Langeweile jeden Beitrag zum Tamron 17-50 aufmachen und dann auch noch eine doofen Kommentar abgeben. Vermutlich halten sich genau diese Leute für etwas besseres und wollen auf diesem Wege ihre Stellung im System demonstrieren. Ich finde es jedenfalls zum kotzen. Abgesehen davon trägt dieses Verhalten in keinster Weise zur Lösung des Problems bei.
Im Übrigen möchte ich noch anmerken, dass es genau das Verhalten der absoluten Mehrzahl der User zu verdanken ist, dass das Forum so toll funtktioniert und die meisten eine Antwort bekommen. Dies ist sicherlich nicht üblich, wie ich aus vielen anderen Foren berichten kann und ich finde es daher einfach super. Vielleicht wäre es ja möglich darüber nachzudenken, ob man doppelte Themen nicht einfach verschieben kann.

Schönen Abend
Christian
 
@eremonotus
Ich verstehe jetzt ehrlich gesagt gar nicht, was Du mir damit sagen willst. Vielleicht implizierst Du ja, dass ich alle Fragen, deren Antworten mir bereits bekannt sind, als dusselig abtue.

Mitnichten. Ich rede nur von den Fragen, die es wirklich sind: "meine Kamera ist kaputt. Warum?"

Im übrigen scheinst Du genau meine Argumentation zu stützen:
Hier geht es genau um dasselbe Problem: das Resultat (Wahl/Niveau) passt jemanden nicht und alle anderen sind die Deppen.

Siehe mein Beitrag:

Oder sollte es da etwa welche der Kategorie Lehrer geben, die es nicht verknusen können, dass es Leute gibt, die sich nicht an die Regeln halten, die jene für richtig erachten?
Oder die Kategorie Blockwarte, die da meinen, eine Sache müsse "so" oder "so" laufen, und nicht anders?

Ansonsten halte ich ein Plädoyer für die Toleranz im Forum: einfach nicht aufregen, und die nervigen Beiträge (die es wirklich gibt) ignorieren. Wofür man einen Frager persönlich hält, ist dabei m.E. jedermanns Privatangelegenheit. So einfach ist das. Und wenn man meinem Vorschlag folgt, nach der Anmeldung erst mal eine reine "Mitlesezeit" verstreichen zu lassen, dann wären sicher eine Menge Fragen bereits erledigt, bis derjenige hier mitschreiben und -fragen kann. Aber das ist Sache der Betreiber. Meine Gedanken dazu habe ich ja schon im letzten Absatz meines vorigen Beitrags geschrieben.

Schönen Morgen auch.
 
Ich denke ich habe Dir wirklich etwas unrecht getan und schicke Dir hiermit ein "sorry" nach Deutschland!;)

Allerdings möchte ich noch hinzufügen, dass ich komplett gegen eine Anfangssperre für neue User bin. Denn jeder hat einmal angefangen und vielleicht einmal eine im Nachhinein betracht "doofe" Frage gestellt. Aber was solls? Ist doch komplett egal, man muss ja wie jetzt bereits mehrfach dargelegt nicht darauf reagieren. Wenn jemand schreibt meine "Kamera ist kaputt. Warum?", dann hat er/sie ein Problem und das ist zu respektieren. Wenn Eure Kamera einen Fehler hat, würdet Ihr auch fragen. Natürlich sind viele Fragen umsonst, aber das Forum ist ja zum Lernen da und soll von jedem, ob Profi oder Anfänger, genützt werden können. Also ich würde außer den idiotischen, präpotenten Antworten im Forum nichts ändern.

Christian
 
Da gebe ich Dir durchaus recht. Es ist auch nicht in meinem Sinne, so eine Sperre einzuführen. Genau wie Du sagst: man muss ja nicht drauf reagieren, so halte ich es auch.

Es war mehr so gemeint, dass ich das als einzige Möglichkeit sähe, wenn man denn überhaupt etwas ändern wollte.

Grüsse
emax
 
Was noch nerviger ist, wenn man in Foren die Suche benutzt bekommt man 30 Threads, 10 sind geschlossen weil das Thema schon so oft behandelt wurde, 15 haben mind. 30 Seiten und handeln zum 15ten mal von banalen Themen wie, wo ist der Unterschied zwischen dem "430ex und meiner Oma" - kann leider die Produktbeschreibung nicht lesen etc.
und in den restlichen 5 Threads stehen dann in einem meine gesuchte Info, doch vorher darf ich mich noch durch 30 Beiträge quälen die nichts mit dem Thread oder dem Thema zu tun haben :grumble:

Problem ist einfach, man ist nicht zu blöd, man ist oft zu foul, ausserdem ist mein Proble ja ein ganz spezielles. Trifft leider manchmal auch auf mich zu :angel: :ugly: :angel:

Ansonsten ist das ein klasse Forum, man bekommt Hilfe wenn man sie braucht und kann sich aus dem Ideenschatz hier ne Menge rausholen (vor allem mit der Suche oder einfach durch rumstöbern :p - aber auch durch Fragen :D )

Ach ja, man könnte eine Unterrubrick banales einführen, in die man aus jedem Bereich Threads verschiebt, die Fragen zu Themen stellen die schon längst abgehandelt sind.

Gruss
Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten