Danke für die schnelle Antwort, es geht mir nichtmals drum, unter Tage zu kommen.
Ich suche eher eine Art Aussichtspunkt, um die charakteristischen Fördertürme abzulichten.
Achso, aber Untertage wärst du da aber auch gar nicht gekommen

Göttelborn ist schon seit ein paar Jahren dicht.....
Es gibt bis 30.6. nur noch das Berkwerk Saar, das offiziell noch in Betrieb ist. So spontan würde mir da noch evtl. noch die Schachtanlage Duhamel einfallen. Dort gibt es noch Seilfahrt, folglich gibt es da noch nahe zu alles an Gerätschaft, was zum Einfahren erforderlich ist. In Ensdorf gibt es die Halde, die zwischenzeitlich öffentlich zugänglich ist. Von dort oben sollte man die Schachtanlage Duhamel sehen können, sicher bin ich mir da aber nicht, weil ich selbst noch nicht da oben war. An der Strasse von Ensdorf nach Hülzweiler gibt es einen Zugang zu dem Gelände. Ob es noch weitere gibt weiß ich nicht.
Weiter gibt es bei uns in der Nähe die ehemalige Grube Reden. Direkt daneben ist die ehemalige Halde, auf der die Almhütte steht (dort wo SR3 in den letzten Jahren die Sommeralm veranstaltet hatte). Von dort aus hat man auch einen guten Blick auf die Anlage, wobei da schon einiges umgestaltet wurde.
Vom Hoferkopfturm in Bildstock sieht man den weißen Schachtbock in Göttelborn ganz gut, der ist deshalb so interessant, weil es einer der höchsten der Welt ist. Da haben die Saarberg Werke AG noch richtig "Kohle" versenkt, bevor die Grube geschlossen wurde

Eine Führung in Göttelborn solltest du aber trotzdem mal in Betracht ziehen, weil der Abschluss eine Fahrt auf diesen Förderturm ist. Von da oben aus, kannst auch das Gelände überblicken, inkl. der Photovoltaikanlage auf dem Grubengelände.