• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Industriebauten im Ruhrgebiet frei zugänglich - Tips gesucht

bogomac

Themenersteller
Hej Alle...

Ich plane einen ca einwöchigen Aufenthalt im Ruhrgebiet und möchte gerne alte Industrieanlagen fotografieren, also Zechen, Stahlwerke usw.

Könnt Ihr mir Tips geben, welche dieser Anlagen frei begehbar sind und wo man auch nah an die Motive kommt, also keine weiträumigen Absperrungen vorhanden sind. Also mittendrin rein dürfen und das alleine, nicht nur im Rahmen einer Führung.
Als geradezu ideales Beispiel kenne ich die Völklinger Hütte im Saarland. Gibt es so etwas auch im Ruhrgebiet ?

Eintritt darf es natürlich kosten.

Vielen Dank und viele Grüße,
bogomac
 
Zwei sehr bekannte Adressen sind der Landschaftspark Nord in Duisburg und die Zeche Zollverein in Essen.

Der Landschaftspark Nord ist ein altes Thyssen Stahlwerk, mit Zugängen zu vielen alten Werksteilen. Gastro ist auch vorhanden. Bei Einbruch der Dunkelheit war das ganze Areal bunt angestrahlt, ich bin aber nicht sicher ob das heute noch so ist (Energiesparen wegen Klimawandel und so).

Zeche Zollverein auch extrem bekannt und auf alle Fälle lohnenswert. Wenn offen, dann auch mal in die alte Turbinenhalle. Ist heute eine Veranstaltungslocation.

Ansonsten auch sehenswert ist Tiger & Turtle in Duisburg. Einfach mal googeln.

Edit: Lichtinstallationen im Landschaftspark am Wochenende in Betrieb
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal und Ergänzungsfrage:

In Zeche Zollverein war ich schon mal, aber nur im Rahmen einer Führung.
Gibt es wirklich die Möglichkeit, dort alleine zu streunern ?
 
Das Ruhrgebiet ist groß. Sehr groß. Wo bist du denn und wie weit darf es weg sein?
Je nach Tageszeit ist eine Stunde Autofahrt schon mal nur "um die Ecke". )


Und hier mal ein Überblick:
 
Zuletzt bearbeitet:
wann soll es denn losgehen? am kommenden Samstag (01.06.) ist nämlich ExtraSchicht, da sind viele der IndustrieKultur-Locations ganz nett beleuchtet (aber auch teils überlaufen, je nach Wetter)

Henrichshütte in Hattingen ist auch ganz nett
In Dortmund fällt mir noch der Hochofenwerk Phoenix-West ein
 
Ich würde mir definitiv nicht nur die toten/konservierten Stahlwerke ansehen. Wenn du schon mal in Duisburg bist, schau dir auf jeden Fall auch die aktiven Stahlwerke an, die sind gerade abends und nachts sehr eindrucksvoll. Nicht umsonst gibt es da auch jede Menge geführter Fototouren. Nah ran kommt man dabei, allerdings nicht rein. Es ist aber etwas ganz anderes wenn es brennt, qualmt, stinkt und teilweise auch infernalisch laut wird.
In der Nähe des Landschaftspark ist noch ein großer aktiver Thyssenkomplex zischen Marxloh, Bruckhausen und Beekerwerth. Für einen Rundumblick böte sich der Alsumer Berg an oder auch das gegenüberliegende Rheinüfer im Bereich Natorampe.
Wenn du dir Tiger & Turtle ansiehst, guckst du quasi auch direkt auf das HKM Werk in Hüttenheim.

Noch kurz zum Landschaftspark: Das Gelände ist ohne Eintritt 24 h frei zugänglich und sehr weitläufig. Man kann auch auf diverse Gebäude herauf und hat eine gute Rundumsicht. Wochentags ohne die bunte Beleuchtung ist es abens/nachts in meinen Augen authentischer, allerdings teilweise auch recht finster. Allein ist man dort allerdings meist nicht und man kann dann immer nur hoffen, das die anderen auch aus fotografischem oder anderweitigem Vergnügen dort sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten