• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Induro eine Alternative zu GT3542LOS ?

patrenko

Themenersteller
Vorab ein paar Infos zu meinen Überlegungen:

Hauptsächlicher Einsatz für meine D700 mit 14-24 Landscape und Städtelandschaft(Hobbyarchitektur)
Ich bin (leider) im Moment seltener in den Bergen unterwegs dafür viiiiel am Strand...
Da das ne Menge Salzwasser und Sand bedeutet hat mein Manfrotto 055pro in Alu ein wenig gelitten...
Nach wochenlangem suchen und lesen, grabbeln und grübeln war ich mir sicher das Gitzo mit seinem GT 3542 LOS der perfekte Unterbau für mein Classic Ball 3
anbietet...
Hab sogar einen Händler gefunden, welcher es begrabbelbar hatte und ....
klar die Haptik verdrängt ein wenig den Schmerz über die aufgerufenen Euronen...
Ach ja: Da ich in Deutschland produzierender Handwerker bin, der möchte das meine Produkte nicht vom Chinesen gekauft werden, versuche ich wo immer möglich die heimische Industrie/Händler zu nutzen!!
Also kein Beratungsdiebstahl und X-fachkauf beim Kartonschieber aus´m Netz um zu selektieren:eek:
Ergo kein rrs -Kopf oder -Stativ ( Ausnahme L-Winkel und Filteradapter kommen aus England )

Langer Rede kurzer Sinn:
Eigentlich entschieden, bin ich einem (topkompetenten) Verkäufer beim Globetrotter in die Finger gefallen, der zufälliger Weise gelernter Fotograf ebenfalls aus dem gelben Lager stammend...
Nu hat er die Frechheit mir das Gitzo ausreden zu wollen und mir Induro Stative schmackhaft machen zu wollen...

Und da kommt ihr ins Spiel:
Wer kann was zur Quali sagen? Preise deuten in eine andere Ecke als oben erwähnte Anbieter...Liege ich da falsch??
Ach so habe keinen Goldesel - kaufe deswegen lieber einmal richtig und dann nicht mehr...

Danke vorab für hoffentlich fundierte Antworten im Gefühlt 8millionsten Stativfred sagt :

pat
 
...Hauptsächlicher Einsatz für meine D700 mit 14-24 Landscape und Städtelandschaft...

Hört sich an, als bräuchtest du etwas stabiles....

...dafür viiiiel am Strand...

Klingt nach Holz als Stativbaustoff.....


An sich gute Wahl (was auch immer die Zusatzbezeichnung LOS heisst....;))

....wo immer möglich die heimische Industrie/Händler....

Gitzo ist afaik italienischer Provenienz..... Wäre Berlebach oder Novoflex da nicht der geeignetere Partner??

....mir das Gitzo ausreden zu wollen und mir Induro Stative schmackhaft machen zu wollen...

Ist Induro ein Produkt heimischer Industrie/Händler??


Keine Frage, Das genannte Gitzo dürfte eine gute Wahl sein, aber irgendwie beissen sich dein Wunsch zum Gitzo mit dem Begehren nach heimische Industrie/Händler.....

Da zudem Strand momentanes Lieblingsaufenthaltort und Landscape und Städtelandschaft Lieblingsmotive sind, bin ich geneigt, dir zu raten, dich mal etwas näher mit Berlebach zu befassen.....
 
LOS steht für Ocean, das sind die abgedichteten Verschlüsse. Die Systematic-Serie ist deutlich stabiler als Novoflex und von denen hat er ja den Kopf.
Außerdem ist das nicht sonderlich gut abgedichtet. Gitzo ist ja immerhin EU und bei Induro hätte er auch ein Sirui R-4302L nehmen können, aber dass kam ja wegen China und schlechterer Leistung nicht in Frage.
 
Induro ist nur der Handelsname für den us-amerikanischen Markt. Dahinter verbirgt sich ein Chinese, der die gleichen Produkte in Europa unter einem anderen Handelsnamern verkauft.
 
OkiDoki vielen Dank für die Infos

bin ein zutiefst undogmatischer Mensch, also gilt Frankreich noch als heimischer Markt (v.a. da meine Frau Französin ist :D)

@dooley242: Yupp was die Stabillität angeht wirkt das Gitzo schon prächtig!
Und LOS eben wegen häufigem Aufenthalt im Atlantik...
@plusquamimperfekt: Berlebach stand auch intensiv in Beobachtung, habe aber wg Packmaß und Gewichtsvorteil zum GT tendiert...ggfls folgt ein Mini doch irgendwann...
 
Induro = Benro. Allerdings sind beides verschiedene Handelsmarken, wo sich tatsächlich auch Produkte mit unterschiedlicher Qualität verbergen. Induro macht Endkontrolle, Benro nicht. Ansonsten sind innerlich beide praktisch gleich.
 
So ich hole den nochmal hoch um:
a) mich zu bedanken für eure Ratschläge und
b) Vollzug zu vermelden: Es ist das Gitzo geworden...

Erster Eindruck, nachdem ich den CB3 montiert habe sieht das Ganze nicht so
unverhältnismäßig aus, wie befürchtet. Wer weiß ob der Goldesel seine Verstopfung nicht doch überwindet und der Schweizer Würfel noch Zugang findet...?

Strahlt eine gute Stabilität aus, die auch bei eingesetzter MS(3512)noch
vertrauenswürdig erscheint - dass wird ein Test bei Wind am Meer zeigen...

Werde nochmal berichten wie die Verschlüsse sich so im Wasser machen.
So long,
dä pat
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten