• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Indonesien

hey, das kenne ich doch!
war letztes jahr auch beim bromo mit sonnenaufgang etc, bist du auch mit dem moped rübergefahren? :D
vor 2 jahren auch beim ijen...

wirklich klasse bilder die die stimmung dort klasse wiedergeben

gruß,
benni

ps: falls es dich interessiert, ich hatte meine (leider nicht so guten) bilder auch hier eingestellt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=541448
wenn es dich stört nehm ich den link raus ;)
 
Oh mann, das schmerzt. Ich kraxele auch viel über Steine/ Wasser beim Fotografieren. Habe vorm Urlaub auch eine Versicherung abgeschlossen.
Du bist echt zu bedauern.
Aber die Fotos sind Weltklasse. Ganz toll:top:
Borobodur, welche Uhrzeit warst Du dort und wie -Moped?
Da wimmelt es normal tagsüber vor Menschen.
Raik
 
Auf dem Bromo selber waren wir nicht. Hatte uns zu viele Touristen dort :grumble:
Die ganze Reise über hatten wir den selben Kleinbus. Das ist ganz praktisch weil man immer anhalten konnte wenn mal ein gutes Fotosujet auftauchte.

Auf dem Bild sieht man in den Krater des Ijen Vulkan
Panorama aus 5 Hochformat Bilder

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1348099[/ATTACH_ERROR]
 
Borobodur, welche Uhrzeit warst Du dort und wie -Moped?
Da wimmelt es normal tagsüber vor Menschen.
Raik

Wir waren sehr früh dort. Dank guten Beziehungen konnten wir schon vor der offiziellen Öffnung der Tempel Anlage rein.
Da wir auf einer Fotoreise waren sind wir immer mit einem Kleinbus unterwegs.
 
Schwefelabbau in dem Ijen Krater

Die Leute schlagen mit Eisenstangen grosse Schwefelbrocken raus.
Um die Schwefelaustrittslöcher raucht es gewaltig. Ohne Schutzmaske hält man es fast nicht aus. Die Arbeiter haben keine Maske und sind dem Rauch direkt ausgesetzt. In den Augen brennt es sehr. Bei starken Rauchaufkommen muss man die Augen schliessen bis der Rauch sich wieder verzogen hat.
Danach tragen die Arbeiter die bis zu 100Kg! schweren Körbe mit Schwefelbrocken auf den Schultern den 200 Meter tiefen Krater hoch.
Man kann sich nicht vorstellen welche Belastung da auf die Schultern wirken.
Teilweise haben die Leute nur Gummistiefel oder Badelatschen an.
Ein älterer Mann zeigt mir seine geschundene Schulter. Mich schaudert es Heute noch und konnte vor Ort leider nicht helfen.
Dem Mann habe ich meine Lederhandschuhe geschenkt.
Falls jemand auch mal dort hin will. Die Leute können einfach alles gebrauchen. Nehmt alte T-Shirts, Handschuhe, Taschenlampen usw. mit

Schwefelabbau im Ijen
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1348304[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1348305[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1348306[/ATTACH_ERROR]
 
Tolle Bilder!

contenance Mister !! Die Bilder sind so 1300px breit. 22" Monitore gibt es für kleines Geld mit einer Mindestauflösung von 1600px. Also ich würde in der heutigen Zeit auch keine Rücksicht mehr auf Leutz mit 17" Gurken nehmen...

Die Bilder sind in der Größe VÖLLIGST in Ordnung !!!

Nun ja, einen gewissen Mindeststandard sollte man schon voraussetzen dürfen, aber eine 1300+ Auflösung gehört sicherlich nicht dazu.

Da lobe ich mir doch, dass bald die iPad-Nutzer diktieren, wie eine Webseite auszusehen hat. Jeder, der sich dann nicht dran hält, wird gesellschaftlich für tot erklärt. Mit meinen 1280x1024 bin ich dann auf der sicheren (nicht scrollen müssenden) Seite. :D
 
Update!

Bei der Tempelanlage Borobudur filmte mich ein Indonesisches Fernsehteam wie ich an meiner Kamera rumfummle. Danach musste ich noch ein kleines Interview geben wie es mir gefällt usw. :top:

Da ich noch andere Fotos von Indonesien habe werde ich die jeweils in die richtige Untersektionen posten. Ich werde aber meine verschiedenen Threads untereinander verlinken so dass man dann alle Threads besuchen kann.

Das eine oder andere Landschaftsfoto habe ich noch und werde die dann hier posten.

Gruss Marco

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1350840[/ATTACH_ERROR]
 
Klasse. Gefallen mir alle richtig gut.
Das 2. Bild welches den "Schwefelsteinbruch" darstellt, gefällt mir besonders gut.
 
Panorama vom Bromo Vulkan

Hochformat mit 4 Bilder
Lee 0.9 + 0.6


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1353331[/ATTACH_ERROR]
 
tolle bilder, aber des letzt finde ich nochmal besser als die anderen :top:

zum letzten hätte ich ein paar fragen:
1. ist es problematisch mit verlaufsfiltern ein pano zu erstellen? die achsen der verläufe müssen doch dann exakt senkrecht zur drehachse stehn, oder?
2. womit wurde das gestitcht?
3. was wurde da sonst noch ebv-mäßig gemacht?
 
Sensationelle Fotos. Atemberaubend.
So ist die Welt, an dem einen Ende schleppen Menschen in Badelatschen mit kaputter Schulter und ohne Atemgerät
schwere Körbe mit tagein tagaus, an dem anderen Ende
jammern Menschen über Fotoauflösung am IPod, da könnt ich kotzen!
Raik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten