Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aha.
Ich wäre da nicht aufgeschmissen, denn ich kann meine Cam so bedienen, dass ich bei Deinem genannten Beispiel weder das Auge vom Sucher noch die Finger von den Knöpfen wegbewegen muss!
traue ich mir auch zu.
Grüße![]()
Das ist auch realitätsfern. Wenn die Fotografie für jemanden noch ein großes Geheimnis ist und alles ausprobiert werden muss, mag das zutreffen.
Irgendwann weiß man aber die Einstellungen. Und kann sie dann in C gießen.
Und das ginge sogar noch. Auita will für *jedes* Foto die Einstellungen anpassen. Das ist realitätsfern. Das ist Blödsinn und außerdem höchst unökonomisch. Und außerdem hat er "C" nicht verstanden, denn man kann ja auch in "C" alle Einstellungen ändern.Sehe ich auch so. Warum soll ich wenn ich Baseballfotos mache Zeit, Blende, Fokusart- und zone, Iso usw. immer wieder von Hand einstellen?
Und das ginge sogar noch. Auita will für *jedes* Foto die Einstellungen anpassen. Das ist realitätsfern. Das ist Blödsinn und außerdem höchst unökonomisch. Und außerdem hat er "C" nicht verstanden, denn man kann ja auch in "C" alle Einstellungen ändern.
Warum soll ich wenn ich Baseballfotos mache Zeit, Blende, Fokusart- und zone, Iso usw. immer wieder von Hand einstellen? Ausserdem müsste ich mir dann erstmal alles merken![]()
Die C's (Auch beim Plural s gibt es keinen Apostroph -> Cs) brauche ich hauptsächlich wenn ich mit Blitz z.B. eine Feier fotografiere. Dann hab ich auf C1 alle Einstellungen für Aufnahmen mit Blitz und auf C2 alle Einstellungen für Aufnahmen ohne Blitz. So kann ich ruckzuck zwischen Blitz und ohne hin und herschalten.
IC3 = Wenn ich schnell reagieren musste und was auf dem Feld passierte --> kurze Verschlusszeit, AF auf Servo, höhere ISO, Blene leicht geschlossen
C2 = Mitzieher, längere Belichtungszeit, Blende weiter geschlossen, anderer AF-Punkt
C1 = Alles am Spielfeldrand = Blende offen, Iso niedrig, AF auf One-Shot zum Rekomponieren.
Für den Fall hab ich Back Button Focus eingestellt. Egal ob ich One Shot oder AI Servo drin hab,Wieso mir das mit der AF-Taste nicht eingefallen ist, weiß ich grad auch nichDanke dafür.
Gibt's das nicht schon immer?Ist jetzt vll. ne peinliche Frage: Aber ISO-Automatik in M - gibt's das mittlerweile bei Canon? Ich verwende die 5D II mit ner uralten Firmware![]()