chko
Themenersteller
Hallo,
ich habe seit einem halben Jahr einen Sigma EF 500 DG ST P-TTL Blitz für meine K10 im Einsatz. Er hat auch die aktuelle Firmware bekommen.
Er wird mit Sanyo Eneloops betrieben.
Beim indirekten Blitzen (Blitz hochgeklappt und gegen die Decke geblitzt) gelingt mir wenn es hoch kommt nur jede zweite Aufnahme.
Die meisten Bilder sind extrem unterbelichtet (fast schwarz). Akkus sind voll.
Es wird im Modus P und grün Aufnahmen gemacht.
Objektiv: Sigma 17-70 2,8-4,5
Jetzt die Fragen:
Wie findet beim Indirekten Blitzen die Lichtmessung statt?
Muss ich an der Kamera etwas umstellen?
Muss der Blitz manuell eingestellt werden?
gibt es sonst etwas zu beachten woran ich nicht denke??
danke für eure Hilfe
ich habe seit einem halben Jahr einen Sigma EF 500 DG ST P-TTL Blitz für meine K10 im Einsatz. Er hat auch die aktuelle Firmware bekommen.
Er wird mit Sanyo Eneloops betrieben.
Beim indirekten Blitzen (Blitz hochgeklappt und gegen die Decke geblitzt) gelingt mir wenn es hoch kommt nur jede zweite Aufnahme.
Die meisten Bilder sind extrem unterbelichtet (fast schwarz). Akkus sind voll.
Es wird im Modus P und grün Aufnahmen gemacht.
Objektiv: Sigma 17-70 2,8-4,5
Jetzt die Fragen:
Wie findet beim Indirekten Blitzen die Lichtmessung statt?
Muss ich an der Kamera etwas umstellen?
Muss der Blitz manuell eingestellt werden?
gibt es sonst etwas zu beachten woran ich nicht denke??
danke für eure Hilfe