Servus,
ich habe nochmal etwas an dem Bild mit den drei Personen herumprobiert, das mir als das schwierigste erscheint.
Als den Knackpunkt schlechthin empfinde ich die Gesichter. Und hier im besonderen das des Jungen links, der eine recht dunkle Hautfarbe hat. Die Augenpartie, die Partie um den Mund und der Hals liegen zudem noch im Schatten, während die Seiten des Kopfes mehr Licht abbekommen. Um die Gesichtszüge zu erkennen, muss man die dunklen Bereiche doch deutlich heller machen. Bei den helleren Gesichtspartien muss es aber etwas weniger sein.
Die Kleidung muss man nicht so stark aufhellen, wirkt aber sehr schnell flau. Beim ersten Versuch ist mir zu viel Mikrokontrast auf in diesem Bereich hineingeraten. Das habe ich diesmal vermieden und damit auch den Pseudo-HDR-Look.
Boden und Hautbereiche haben zusätzlich etwas Struktur erhalten. Dem Himmel habe ich etwas blau hinzugefügt und etwas abgedunkelt.
ich habe nochmal etwas an dem Bild mit den drei Personen herumprobiert, das mir als das schwierigste erscheint.
Als den Knackpunkt schlechthin empfinde ich die Gesichter. Und hier im besonderen das des Jungen links, der eine recht dunkle Hautfarbe hat. Die Augenpartie, die Partie um den Mund und der Hals liegen zudem noch im Schatten, während die Seiten des Kopfes mehr Licht abbekommen. Um die Gesichtszüge zu erkennen, muss man die dunklen Bereiche doch deutlich heller machen. Bei den helleren Gesichtspartien muss es aber etwas weniger sein.
Die Kleidung muss man nicht so stark aufhellen, wirkt aber sehr schnell flau. Beim ersten Versuch ist mir zu viel Mikrokontrast auf in diesem Bereich hineingeraten. Das habe ich diesmal vermieden und damit auch den Pseudo-HDR-Look.
Boden und Hautbereiche haben zusätzlich etwas Struktur erhalten. Dem Himmel habe ich etwas blau hinzugefügt und etwas abgedunkelt.
Anhänge
-
Exif-DatenDSC_9328_1200_3b.jpg463,5 KB · Aufrufe: 55