• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

In welcher Tasche tragt ihr eure D80 + 18-135 ?

matze83

Themenersteller
Wäre sehr Dankbar für Hinweise, in welcher Tasche ihr eure D80 mit 18-135 mitführt. Ich würde mir gerne so eine "Colttasche" bzw. "Toploader" zulegen. Vielleicht könnt ihr mir ja einen Tip geben, in welches Modell die Kamera gut passt. Ich Danke Euch im Voraus!
 
Also ich habe zwar kein 18-135er aber bei mir ist noch recht viel Platz unter dem 18-70er. Sollte also ausreichen. Ich besitze einen Lowepro Slingshot 200 AW Fotorucksack und der ist wirklich ideal für das Equipment.
durch den einen sehr bequemen Trageriemen kann man die Tasche schnell nach vorne ziehen, seitlich den Verschluss öffnen und ist innerhalb von ein paar Sekunden an der Kamera.
 
hab ne tamroon megazoom .... preiswert und gut
 
kannst mal bissl was dazu schreibn und evtl. ein Bild von innen machen?
Preis is ja sensationell aber ich find dazu nix auf der Tamron Seite :confused:
 
bild erst die nächsten tage.... bin gerade mobil unterwegs.... aber frag einfach was du wissen willst ... alsi verabreitung ist gut schleppe das teil seit drei jahren und immer voll nix kaputt. an den seiten habe ich etwa 20 AA akkus drin oben sechs speicherkarten (CF) und putztuch. platz reicht sogar für meine s3 mit dem 24-120 (72mm)
 
habe ebenso die tamron megazoom tasche. passt alles wunderbar. zusätzlich 3 weitere taschen for akku, sd card etc. gut gepolstert.

gruß
 
Wenn ich noch ne Anmerkung machen darf dazu....möchte ich allerdings darauf verweisen, dass die Megazoom wie alle anderen Taschen der Art eine Bereitschaftstasche ist. DAs heißt sie ist ebend zum Einpacken der Kamera und mitschleppen beim Spaziergang oder so geeignet. Wenn es um die dauerhafte Aufbewahrung oder den Steckentransport mit weiterem Zubehör geht schwöre ich auf die B&W Koffer.... diese Dinger sind Spritzwassergeschützt, äußerst stabil, genial gepolstert und viele auch mit einem Hydrometer.....

Ich hab in meinen Koffern jeweils ein kleines Päckchen Silk - Kapseln und halte so meine Ausrüstung bei 10% Luftfeuchtigkeit. So bekommt ihr die auch schnell wieder trocken wenns mal schlechtes Wetter gab.

Das ist meiner Meinung nach einfach besser...weil ich nicht am Zubehör spare wenn ich mir Technik für mehrere 1000 euronen hinlege.
Diese Koffer gibt es übrigens auch ungelabelt also noname ... aber es sind die originalen ... bei ebay für unter 50?.
Na ja und man kann sich ja langsam rantasten.

Torsten
 
alles klar, Danke für den Tipp!

@Pam: genau da hatte ich den Preis her. Dort hab ich schon Mal bestellt und war zufriedn, also her das Ding. :D


@ rd_live : is klar, Kamera liegt normal im Wohnzimmerschrank oder im Rucksack. Aber ich will eben noch ne kompakte Tasche in der die Cam noch einigermasen geschützt is.
Der Koffer klingt aber auch interessant. Kannst mal nen Link reinstelln bzgl. ungelabelten?
 
Mit dem Problem hab ich mich auch eine Weile rumgeschlagen, einen Rucksack hatte ich dann (kein Kamerarucksack, aber gepolsterter Rucksack.. also als "Toploader" ... hat mir persönlich am besten gefallen, zumal ich dann mit anderen Gegenständen besser variieren kann).

Zur Tasche hab ich mich dann für eine Tamrac Explorer 2 - 5502 entschieden... hab ich erst seit gestern, aber scheint genau dass zu sein was ich brauche ... :)
Über einzelne Kleinigkeiten die mich daran noch stören kann ich nichts sagen, dafür hab ich ihn noch nicht lange genug.
Ich denke dass auch das 18-135 an der D80 darin Platz findet... die D70 mit meinem 28 1.8 incl. "DX Sonnenblende" (selber gemacht) findet schonmal leicht Platz.
Das Objektiv allein ist damit ca. 10cm lang... Allerdings wäre auch noch ein bisschen Platz in der Tasche (die ist insgesamt ca. 19cm tief, aber es würde auch was mit insgesamt 22cm, oder so, noch reinpassen)

//edit:
Diese Seite besagt außerdem dass sogar die D70 mit einem 18-200 VR hinein passt - mit Bildern -- (naja das Objektiv scheint auch nichtmal so groß):
http://www.cambags.com/nikon/d70/shoulder/tamrac_5502_desc.htm
dort findest du auch sonst alles mögliche für Taschen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Foto Erhardt hat bestimmt noch nie so viele Tamrontaschen verkauft wie heute, habe mir soeben auch eine bestellt. Daher Dank an den Threaderöffner, schaue auch schon ein paar Tage nach einem Täschchen für's "kleine" Gepäck...

Gruß
gustafo
 
Danke für den Link. Is natürlich ne feine Sache auf Reisen. Aber der kleine is zu niedrig und die ungelabelten allg. zu gelb...soll ja net Auffällig sein sondern genau es Gegenteil...
Mal überlegn wegen dem Schwarzen aber is antürlich schon ne Stange Geld fürn Plastikkoffer. Aber etz erstmal eh ne "Einsatztasche" ;)
 
Moin,
also ich hab mir als erste Tasche für meine D80 mit dem Objektiv drauf erstmal ne Lowepro Zoom Mini gekauft. Die Tasche ist für die Cam mit dem Objektiv nahezu perfekt. Passt genau rein und man hat noch ein bißchen Platz für Zubehör wie Akku oder SD Karten.

Für Reisen oder so werd ich mir wohl auch noch nen stabilen Koffer zulegen.
 
Also ich bin am überlegen ob ich mir nicht für 80? die B&W Typ 80 holen soll, die sieht ja aus wie eine normale Fototasche, aber hat halt dieser Koffer Sicherheit. Und ob ich nun 80? für so eine oder 100? für eine Lowepro bezahl. Oder ist Lowepro so gut? Ich mag ja Crumpler gerne., aber die kosten auch soviel.

Wollte meine D80 mit aufgesetzten Objektiv und angebauten Battergriff, den SB800 und zukünftige Objektive (50mm oder ein 70-200mm) drin verstaun. Dürfte doch reichen und meine Schätze sind gut verstaut denk ich mal.
 
Also ich würde immer zu einem dichten Koffer raten, denn darin könnt ihr eure Sachen auch langfristig gut klimatisiert ohne Störeinflüsse lagern und nix ist ärgerlicher als dass Umwelteinflüsse das alles verdereben.

MFG
Torsten
 
Habe dann Donnerstag abend die Tamron Megazoom bei Foto Erhardt bestellt und heute (Samstag morgen) steckt meine D50 mit Zoomobj. bereits drin. Tasche ist absolut empfehlenswert.
Gruß
gustafo
 
Gute Entscheidung...glückwunsch...habe mein zwar nur fürn ausflug aber ich hab mine sogar schon gewaschen alles super ...

torsten
 
Kann die Tamron Megazoom auch nur empfehlen, hatte sie ursprünglich für meine F75 gekauft, aber die D80 hat mit dem 18-70 auch wunderbar gepasst.

Mittlerweile ist sie mir aber zu klein geworden wenn ich mein Tamron 70-300 Di LD und das Nikon 50mm / 1.8D mitnehme.

Das passt jetzt alles wunderbar in den "Nikon Rucksack" von Tamrac. Hat vielleicht nicht den schnellen Zugriff wie der Slingshot aber hat dafür auch nur 20 Tacken gekostet...

Btw. Wenn ich definitiv nur mit dem 18-70 Unterwegs bin nehm ich die Megazoom immer wieder gerne... :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten