• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

In welchem Format fotogrfiert ihr?

Abgesehen davon bin ich Bildbearbeitungsmuffel, ich hab einfach keinen Bock, stundenlang am PC an einem Bild rumzumachen, welches letztendlich "perfekt", aber absolut unnatürlich aussieht. Das gilt für Menschen wie für Landschaften.

Das Ziel der Bildbearbeitung (zumindest bei mir) ist ja auch, dass es nachher perfekt und absolut natuerlich aussieht.
 
Aber warum nicht gleich beim Fotografieren?

Das geht mit dem JPEG Format nur mit wirklich sehr guten Kameras, und ich habe noch keine gesehen.

Das fängt schon mit dem korrektem Belichten an.
Die ist in der Kamera zu grob, im RAW Konverter lässt sich diese als Beispiel viel feiner einstellen. ;)
 
RAW+jpg-basic. Lohnende Bilder oder kritische werden in RAW bearbeitet. Bin irgendwie immer weniger mit den jpg's zufrieden :rolleyes:
 
Das geht mit dem JPEG Format nur mit wirklich sehr guten Kameras, und ich habe noch keine gesehen.

Das fängt schon mit dem korrektem Belichten an.
Die ist in der Kamera zu grob, im RAW Konverter lässt sich diese als Beispiel viel feiner einstellen. ;)

Naja, es mag Bilder geben, bei denen das nicht so die größte Rolle spielt...
 
(Entschuldigung: Die Vergleichs-Aufnahme ist natürlich weder cool noch ein Performance-Foto...:-(

schau mal auf die belichtungszeit
raw hat 1/250
und jpeg 1/200
ist unfair ;)

Und das mit den 12 Bildern pro Jahr unterschreibe ich sofort. Trotzdem - es entstehen bei mir pro Jahr vielleicht 100 Landschaftsfotos, die herzeigbar sind, 20, die ganz gut sind, und 3-10, auf die ich tatsaechlich ein wenig stolz bin.

unterschreibe ich :top:
 
Du hast dir mit der D90 ein gutes Werkzeug gekauft mit dem du DEINE Bilder machen / gestallten kannst.Nun sollte dir bewußt sein, das DEIN Bild erst fertig ist wenn DU es über das raw Format entwickelt hast.

Oder anders rum.Du hast dir Werkzeug gekauft um nach deinen Vorstellungen fotografieren zu können, warum willst du dann jetzt irgendeine Automatik überlassen wie dein Bild auzusehen hat?


LG
 
Hallo

Seit zwei Jahren photographiere ich digital mit einer DSLR und habe noch nie auch nur ein einziges JPEG aufgenommen.

Was die Gründe angeht:
Ich bin kein Photoreporter. Meine Bilder müssen nicht schnell in der Redaktion sein.

Damit ist der einzige Vorteil von JPEG für mich nicht relevant.

RAW auf der anderen Seite gibt mir mehr Headroom, wenn die Belichtung besonders schwierig war (man kann ausgefressene Lichter in JPEG einfach nicht mehr zurück bringen, in RAW ist das in gewissen Maßen kein Problem), bessere Dynamik, besserer Kontrast und bessere Farben.

Das bedeutet nicht, dass ich einfach drauf los knipse und dann hoffe das Bild in Photoshop noch irgendwie zu retten, ganz im Gegenteil: Was man bei der Aufnahme versaut hat, kann man in der EBV meißt nur schwer retten (und soviel Zeit will ich eigentlich nicht aufwenden).
Mir ist die Bildqualität aber besonders wichtig, weswegen JPEG für mich ausscheidet.

Gruß
Noah
 
In den meisten Fällen JPEG+RAW, dann kann ich falls mir das JPEG nicht gefällt aus dem RAW vielleicht noch was retten. Ich archiviere auch beide Formate, bei den Preisen für Festplatten kann man sich das heute ganz gut leieten.:)
 
Gut, dass ich nicht mehr analog fotografiere ;)
...

Da bin ich ganz bei Dir. Es gibt heute nicht mehr bei jedem Klick den Kostenaspekt. Natürlich nur für Leute, wie Dich, die Ihre Kamera nicht ständig gegen neue Modelle austauschen. Etwa 8000 Auslösungen per Anno sind im Landschaftsbereich schon etwas, aber nicht übertrieben. Meine vergleichsweise geringe Datenmenge kommt auch durch konsequentes Löschen, bzw. gar nicht erst dauerhaft abspeichern der Rohdateien, aus denen nicht gleich ein jpg entsteht.

Von meinem Opa, Gott habe ihn selig, hatte ich als Jugendlicher eine Pappschachtel mit Papierabzügen in sw bekommen. Der ganze Rest fehlt und genau die kleine Menge überlebender ausgewählter Bilder sind der Reiz der Schachtel. Eine Festplatte mit irgendwann 1.000.000 wird irgendwann bestenfalls formatiert, falls die Erben mit dem Datenanschluß noch etwas anfangen können...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja. Das ist ja auch ein Grund, warum ich z.B. dieses Jahr ueber 25 Kalender habe drucken lassen, die ich an Freunde und Verwandte gebe...

Abgesehen davon sind die 8000 Ausloesungen nicht alleine Landschaft, dazu kommen auch noch Portraits, Familienfeiern, Theaterauffuehrungen etc.
 
Ich fotografiere ausschließlich in RAW, ist nett wenn man nach nem Sport-Event mal mit 6000 bis 8000 RAWs ins Post processing geht :top:

:eek: HALLELUJA!!!

Du hast dir mit der D90 ein gutes Werkzeug gekauft mit dem du DEINE Bilder machen / gestallten kannst.Nun sollte dir bewußt sein, das DEIN Bild erst fertig ist wenn DU es über das raw Format entwickelt hast.

Häh? :confused:

Oder anders rum.Du hast dir Werkzeug gekauft um nach deinen Vorstellungen fotografieren zu können, warum willst du dann jetzt irgendeine Automatik überlassen wie dein Bild auzusehen hat?

Wie wärs mal mit M-Modus? ;)
 
Jchen: schau mal auf die belichtungszeit
raw hat 1/250
und jpeg 1/200
ist unfair ;)

... sorry, da habe ich vielleicht ein kurz nacheinander fotografiertes Pärchen erwischt... (ich lösche Versuche und Schrott sonst, ohne damit "die Umwelt zu verschmutzen") ... aber Ihr könnt das auch problemlos bei ähnlichen Licht- / Kontrastverhältnissen mit der eigenen SLR ausprobieren - sieht dann immer wieder ähnlich aus (oder auch Schatten ohne Zeichnung, wem das lieber ist...)

... nehme die Muster aber wieder raus, sonst prügelt noch alles auf mich ein...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten