• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

in schwarz-weiß umwandeln mit digital photo professional (dpp)?

aloisius77

Themenersteller
hallo,

habe mit meiner canon eos 350d im raw-format, s/w, fotografiert - mir ist schon klar, dass im raw-bild immer alle farbinformationen gegeben werden, das foto also nicht s/w dargestellt wird, was allerdings im jpeg-format so wäre; doch nun meine frage:

wie kann ich mit dpp meine raw-fotos s/w machen oder funktioniert das nur, wenn ich sie ins tiff-format konvertiere und im photoshop dann entsprechend bearbeite?

danke für jeden hinweis!
 
In jedem Raw-Konverter sollte man einfach die Sättigung soweit runteregeln können, dass die Bilder schwarz-weiß werden.
Sinnvoll ist das freilich nur, um kurz überblicken zu können, welche Bilder sich für eine richtige Umwandlung überhaupt eignen könnten. Machen sollte man es dann von Hand mit der Aktion oder dem Plugin, das man eben dafür bevorzugt.

Backbone
 
DPP

Bild öffnen -> Werkzeugpalette -> Bildart auf "schwarz/weiß"


RTFM ftw.... :ugly:

Interne Kameraeinstellungen, wie schärfe, sättigung etc, haben auf RAW keinen Einfluss.
 
Sinnvoll ist das freilich nur, um kurz überblicken zu können, welche Bilder sich für eine richtige Umwandlung überhaupt eignen könnten. Machen sollte man es dann von Hand mit der Aktion oder dem Plugin, das man eben dafür bevorzugt.

Stimmt IMHO nicht immer. Wenn ich z.B. ein Konzertfoto bei schlechten Lichtverhältnissen mit viel Rotlicht (also praktisch Rot-Schwarz) habe ich die Erfahrung gemacht dass bei Wandling in SW die Belichtungsanpassung im RAW-Konverter genauer steuerbar ist. Rote Highlights genau zu differenzieren ist etwas schwierig. Dazu muss natürlich der Konverter einen vernünftigen Kanalmixer bzw. entsprechende Filter (wie DPP) haben.
 
wie kann ich mit dpp meine raw-fotos s/w machen oder funktioniert das nur, wenn ich sie ins tiff-format konvertiere und im photoshop dann entsprechend bearbeite?

Wenn du von S/W-Umwandlung und Raw-Entwicklung noch nicht so die Ahnung hast, nimm Canons "Raw Image Task" zur Umwandlung deiner Fotos. Da kannst du dann wie in der Kamera verschiedene Schwarz/Weiß-Picture-Styles ausprobieren. Ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob es diese Styles auch schon für die 350d gibt und ob sich diese im Nachinein auf die 350d-Raws anwenden lassen. Probier einfach mal.
 
Wenn du von S/W-Umwandlung und Raw-Entwicklung noch nicht so die Ahnung hast, nimm Canons "Raw Image Task" zur Umwandlung deiner Fotos. Da kannst du dann wie in der Kamera verschiedene Schwarz/Weiß-Picture-Styles ausprobieren.

RIT geht bei der 350D nicht mit Picture Styles. Das funktioniert nur mit Kameras, die das auch unterstützen.
Macht ja auch Sinn, da RIT eigentlich nur die interne JPG-Verarbeitung der Kamera auf PC-Ebene ist. Man kann nur einstellen, was auch an der Kamera einstellbar ist.
Bei DPP geht es mit allen Kameras und etwas experimentieren kann man da genauso gefahrlos, wenn die Ergebnisse anscheinend auch leicht anders sind, als mit RIT oder der internen Verarbeitung. Das muß aber nicht automatisch schlechtes bedeuten.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten