• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z In den PC schießen

ElisaMarieTikhomirov

Themenersteller
Hallo, kann man mit der Z7 sich mit den Laptop verbinden und in einem Shooting die Fotos echtzeit anzeigen lassen auf dem Monitor, das man sieht was man gemacht hat.

Kabellos ware natürlich super ... Wenn ja, wie?

Gruß
 
Ich habe gerade sowas in der Art versucht zu starten: HDMI Verbindung von Kamera (hier D850) zum Monitor (also ohne PC dazwischen). Da wird dir das LiveView-Bild ohne nennenswerte Verzögerung angezeigt. Bei den anderen Geschichten dauert das ja. Hier nicht.
 
Tethered Shooting mit der Z6/Z7 geht sehr einfach....
LR CC Classic starten....USB C auf USB Kabel an die Kamera
und von dort zum Laptop/PC...Z6/Z7 einschalten...LR/ Datei/ Tether Aufnahme/
Tether Aufnahme starten....Sessionsname vergeben und Speicherort
festlegen...OK und los gehts...RAW´s sind innerhalb von 2 sec in LR
zu sehen und werden dort auch gespeichert...die Bilder sind NICHT
auf der Kamera gespeichert...viel Spass:)

Gruß Foxy
 
Zuletzt bearbeitet:
Tethered Shooting mit der Z6/Z7 geht sehr einfach....
LR CC Classic starten....USB C auf USB Kabel an die Kamera
und von dort zum Laptop/PC...Z6/Z7 einschalten...LR/ Datei/ Tether Aufnahme/
Tether Aufnahme starten....Sessionsname vergeben und Speicherort
festlegen...OK und los gehts...RAW´s sind innerhalb von 2 sec in LR
zu sehen und werden dort auch gespeichert...die Bilder sind NICHT
auf der Kamera gespeichert...viel Spass:)

Gruß Foxy

Danke!!:)
 
Und wie geht es ohne LR und C1? Vorhanden sind lediglich DXO Photolabs und NX-D.

Wie in Beitrag #3 bereits erwähnt, mit http://digicamcontrol.com. Das ist ein Gratis-Programm, welches ich auch sehr gerne nutze und das tolle an diesem Programm, man kann es so einstellen, dass die RAW's auf der Kamera bleiben und nur die Jpeg's auf das NB gehen. Die Vorschau erfolgt sehr schnell, viel schneller als z.B. in LR. So kann man mit diesem Programm schnell die wichtigsten Kriterien kontrollieren und man hat die Dateien weiter auf der Karte, im Gegensatz zum klassischem Tethered-Shooting, wo die Bilder ja dann auf dem Rechner sind und nicht mehr auf der Karte.;)
 
Wie in Beitrag #3 bereits erwähnt, mit http://digicamcontrol.com. Das ist ein Gratis-Programm, welches ich auch sehr gerne nutze und das tolle an diesem Programm, man kann es so einstellen, dass die RAW's auf der Kamera bleiben und nur die Jpeg's auf das NB gehen. Die Vorschau erfolgt sehr schnell, viel schneller als z.B. in LR. So kann man mit diesem Programm schnell die wichtigsten Kriterien kontrollieren und man hat die Dateien weiter auf der Karte, im Gegensatz zum klassischem Tethered-Shooting, wo die Bilder ja dann auf dem Rechner sind und nicht mehr auf der Karte.;)

Na, das klingt doch gut! Ich werd's mir ansehen - und berichten. Feine Grüße
 
Wie in Beitrag #3 bereits erwähnt, mit http://digicamcontrol.com. Das ist ein Gratis-Programm, welches ich auch sehr gerne nutze und das tolle an diesem Programm, man kann es so einstellen, dass die RAW's auf der Kamera bleiben und nur die Jpeg's auf das NB gehen. Die Vorschau erfolgt sehr schnell, viel schneller als z.B. in LR. So kann man mit diesem Programm schnell die wichtigsten Kriterien kontrollieren und man hat die Dateien weiter auf der Karte, im Gegensatz zum klassischem Tethered-Shooting, wo die Bilder ja dann auf dem Rechner sind und nicht mehr auf der Karte.;)

Danke für den Tipp mit Digicamcontrol - echt ein tolles Programm und dazu noch gratis. Aber wie stellt man es denn so ein, dass nur die JPEGs heruntergeladen werden und die RAWs auf der Kamera verbleiben? Bei mir ist immer beides auf der Kamera und beides wird auch heruntergeladen...
 
Aber wie stellt man es denn so ein, dass nur die JPEGs heruntergeladen werden und die RAWs auf der Kamera verbleiben? Bei mir ist immer beides auf der Kamera und beides wird auch heruntergeladen...

Als erstes, wie in Anlage01 sichbar auswählen: Auf Kamera und Computer speichern und dann in den Einstellungen für die Sitzung (Anlage02) das Häkchen setzen bei:Datei nur im JPEG-Format runterladen.
 

Anhänge

Als erstes, wie in Anlage01 sichbar auswählen: Auf Kamera und Computer speichern und dann in den Einstellungen für die Sitzung (Anlage02) das Häkchen setzen bei:Datei nur im JPEG-Format runterladen.

Ahhh super, das Häkchen in den Session Option hatte ich nicht gesehen. Funktioniert prima!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten