• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

In 3300m Höhe und trotzdem zufrieden...

osiris81

Themenersteller
Ok, ganz oben wars dann so dunstig, dass ich die Kamera gar nicht mehr auspackte. :)

#1: Noch im Tal unten
#2: Berggrat auf etwa halber Höhe
#3: Blick ins Val Sampuoir (hab ich auch mal ein Photo hier ausgestellt)
#4: Das eigentliche Ziel (Muttler)
#5: Beim Abstieg, Blick auf den Berg nebenan (Stammerspitze)
 
Das letzte gefällt mir am besten, einheitliche Färbungen (blau und grau). Beim ersten hätte ich den Aufhellblitz benutzt um die Pflanze im Vordergrund herauszuarbeiten.
 
Gefallen mir sehr gut, ich würde aber bei Bild 2 und 5 mehr Berg bevorzugen. Ich finde in den Bergen sollte man auch dem Hauptmotiv, dh in dem Fall den natürlich die Berge mehr zur Geltung kommen lassen. Der Himmel ist zwar schön, nimmt aber irgendwie dem Berg das Mächtige. Bei Bild 1,3,4 ist es von der Aufteilung defintiv besser.
 
Gefällt mir auch sehr gut und weckt diverse Erinnerungen. Schroffe steinige Berge wo die Vegetation dann nur noch kahl ist sind schon was feines fürs Auge find ich.
 
Danke für die Meinungen.

@ Olagan:

Nene, Blitz kommt bei mir überhaupt nicht in Frage. :) Ausserdem, hab ja extra gewartet bis die Pflanzen in der Sonne sind, die sind doch genug beleuchtet.

@ Fake:

Es stimmt, durch den Weitwinkel wirken die Berge meist ziemlich flach. Ich hab auch ein paar mit dem Tele gemacht, aber Fotos wo nur ein Berg drauf ist find ich meist dann doch zu langweilig.
 
Ok, ganz oben wars dann so dunstig, dass ich die Kamera gar nicht mehr auspackte. :)

#1: Noch im Tal unten
#2: Berggrat auf etwa halber Höhe
#3: Blick ins Val Sampuoir (hab ich auch mal ein Photo hier ausgestellt)
#4: Das eigentliche Ziel (Muttler)
#5: Beim Abstieg, Blick auf den Berg nebenan (Stammerspitze)

Schöne Aufnahmen! Allerdings sind mir die Tiefen etwas zu undifferenziert, besonders bei Bild #2.
 
Also völlig schwarz ist fast nichts, mit deinem Monitor ist schon alles in Ordnung? Oder sehen das andere auch so?
 
Hallo,

tolle Fotos :top:,
für meinen Geschmack aber auch einen Tick zu dunkel aber das ist Geschmackssache.

Hast du einen Pol-Filter benutzt?
 
Die vier äußeren Bilder gefallen mir eins wie das andere. Und dass Du mal über die Baumgrenze gegangen bist, war nach all den schönen Bäumen und Himmeln auch mal ganz schön zur Abwechslung. :evil:

Es sind insgesamt prächtige Bergbilder geworden, auch wenn da kein Everest dabei ist. Ultra-Weitwinkel halt.

Um Dein tolles Sigma beneide ich Dich, ich bin schon ganz gelb...

Steffen
 
Moin!

jo, mir gefallen die Bilder auch. Ich glaube, ich muss auch mal aufen Berg.:) Bild 3 ist mir aber zu schief, auch wenn die Füsse nun gerade sind.:o

Gruß Kay
 
Gefällt mir sehr gut Deine Serie. Ohne die Beine wäre Nummer 3 mein Favorit. Das Tal zieht das Auge förmlich ins Bild hinein.
Du solltest Dir aber auf jeden Fall einen Polfilter für den WW kaufen. Dadurch kommen die Farben noch besser zur Geltung.
Gruß,
Frank
 
hi osiris,

Mir haben Deine Bilder (ohne die gimp-masche) wieder seeehr gefallen.

Die Aufteilung Himmel / Berg ist für mich angesichts der schönen Wolken und des Blautons sehr gelungen.

Der Witz ist: habe gerade auch im Fassatal ein Fußfoto gemacht. Mache ich übrigends fast schon immer in der Fremde. Auf einem Bild (mit SWW) muss mein Fuss/Bein ins Bild ragen. Und: mir gefallen diese Bilder, weil sie den Größenvergleich ermöglichen, den Blick führen und zum Schmunzeln anregen.

Meine Leute meckern dann immer: "Jetzt muss er wieder sein 'Fußfoto' machen!"
:evil::evil::evil:

Mein Favorit: Das Fussbild (mit dem schönen Tal) und Bild 2

Gruß noreflex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten