• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

In 2 Stunden auf Abiball Fotos machen. Hilfe.

lunex05

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Also um 19 Uhr muss ich auf einem Abiball Fotos machen,
aber so näher der Termin rückt.. desto größer wird
die Angst die falschen Einstellungen zu benutzen.

Ich soll am Anfang eine "Rede" fotografieren und dann nacher
Personenfotos und beim Tanzen halt.

Ausrüstung :
Eos 30D
28-75mm 2.8
430 EX II


Einstellungen :
Iso 800
1/13-1/25 sec
Blende 4.0-4.5

Habt ihr da vielleicht ein paar Tipps für mich?

Grüße
Sebastian
 
Servus,

Bei der Rede möglichst f/3.2-f/3.5, bei max. Brennweite, gut freistellen eben.

Tanzen ist so eine Sache, je nachdem was für Bilder dabei rauskommen sollen passen deine Einstellungen. Die Belichtungszeit halte ich aber für etwas zu lang, die Bewegungen der Tänzer würden zu stark verschwimmen ...

Viel Spass
lg.
Christian
 
Einstellungen :
Iso 800
1/13-1/25 sec
Blende 4.0-4.5

Mit Blitz -> Ja, so ungefär, die 30D kann auch ISO 1600 ganz gut, falls das Licht nicht reicht.
 
Darfst du blitzen? Wenn ja, dann Iso/Belichtungszeit runter und gib dem 430 EX bissel was zu tun.

Wenn du nicht blitzen willst/darfst/kannst, würd ich dir bei der Belichtungszeit raten nicht zuviel Kaffee zu trinken ;)
 
Ds nenne ich mal rechtzeitig.:grumble:

Stelle die Kamera auf
ISO 800, 1/90 und Blendenautomatik
und ab und zu stells Du den Blitz dazu ein, damit Du wenigstens etwas halbwegs brauchbares hast.

Falls Du noch eine Kompaktkamera hats/besorgen kannst nimm die (auch) mit udn mache mindestens 1/3 der Fotos mit ihr.

PS: Eine solche Vorgehensweise - ausgerechnet noch für einen nicht wiederholbaren Termin - ist grob fahrlässig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum alles so High Iso? Quatsch ;)

ISO 400
F4
und wenn du blitzt dann ca 0.5 Sek belichten ;)
 
Warum alles so High Iso? Quatsch ;)

ISO 400
F4
und wenn du blitzt dann ca 0.5 Sek belichten ;)

Wieso 0,5 s? Hätte man dann nicht als Ergebnis ein scharfes Bild durch den Blitz, überlagert von einem womöglich gleich hellen, stark verwackelten/verwischten Abbild?
Oder wie wäre dein angehängter Smiley zu interpretieren?
 
~0,5s belichten ist nicht mal so verkehrt. Wichtig ist dann nur, auf den zweiten Vorhang zu blitzen.

Das kommt auf die Umgebungshelligkeit an und deshalb kann niemand hier sagen ob das gut ist oder nicht. Der zweite Vorhang ist eingentlich völlig egal. Vielleicht sogar schlecht bei 0,5s weil sich die Leute dann schon nach dem Meßblitz wegdrehen.
 
Naja ich komm mit aus der Partyfotografie, da geht es ja um einen scharfen Vordergrund und um einen verwischten/farbigen Hintergrund der die Stimmung wieder gibt.

Wenn ich nun mit 1/40 belichte und dabei Blitze, ist der Hintergrund miteingefroren und die Lichter wirken langweilig und dunkel. Sollte man hingegen kein Hintergrundlicht haben, macht diese Methode allerdings nicht wirklich viel Sinn.

Würde man in Discos auf den 2. Vorhang blitzen, würden die Leute beim Messblitz schon denken, das des Foto geschossen wurde und bewegen sich dann.

Wenn ich hingegen eine halbe Sekunde lang belichte, friert der Blitz das Bild ein und der Hintergrund kommt gut zur Geltung so wie z.B. hier:

img_012643763_normal.jpg
 
OK, 0,5 sec kann im Einzelfall einen ganz guten Effekt ergeben - aber eben nur bei manchen Motiven, in bestimmten Beleuchtungssituationen, etc.
Als generellen Ratschlag ohne weitere Erklärung an einen offensichtlichen Anfänger macht es mE allerdings nur bedingt Sinn.
 
Wenn ich hingegen eine halbe Sekunde lang belichte, friert der Blitz das Bild ein und der Hintergrund kommt gut zur Geltung so wie z.B. hier:

Jau, aber es kommt trotzdem auf die Umgebungshelligkeit an. Hier hat es gepasst. Wenn du das gleiche Bild in hellerer Umgebung machst bekommst du häßliche Doppelkonturen. Deswegen ist es eigentlich Unsinn eine Verschlusszeit von 0,5s zu raten ohne zu wissen wie es dort aussieht wo er fotografieren möchte. Das kann er nur selbst rausfinden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten