• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Impressionen aus Ostfriesland und umzu

OK , wirklich nur unbedeutendes Bildrauschen :D
OT: an :
Ja , so war das damals . Für draussen hab ich diese Diafilme nie genommen . Aber Konzert war schon gut . Habe 800er Fuji genommen , eine Blende überbelichtet und beim Einsenden ganz dick nen Zettel drangemacht das eine Blende drüber . Die haben dann etwas anders entwickelt und es paßte . Haben die bei CEWE Color relativ gut im Griff gehabt .
OT: aus :

Uuuh , 30 Jahre ist ne Hausnummer . Haste die über einen Diascanner digitalisiert ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei längerem betrachten des Turms von Suurhusen habe ich das Gefühl das der damals noch nicht so schräg stand wie heute :confused:
oder hat da eine Objektiv-Korrektur gewerkelt ?:D
 
OK , wirklich nur unbedeutendes Bildrauschen :D
OT: an :
Ja , so war das damals . Für draussen hab ich diese Diafilme nie genommen . Aber Konzert war schon gut . Habe 800er Fuji genommen , eine Blende überbelichtet und beim Einsenden ganz dich nen Zettel drangemacht das eine Blende drüber . Die haben dann etwas anders entwickelt und es paßte . Haben die bei CEWE Color relativ gut im Griff gehabt .
OT: aus :

Uuuh , 30 Jahre ist ne Hausnummer . Haste die über einen Diascanner digitalisiert ?

Ja, ich glaube es war ein Minolta mit SCSI Karte für den PC. Lief nicht immer, war zu aufwendig und schnell wieder weg.
 
Bei längerem betrachten des Turms von Suurhusen habe ich das Gefühl das der damals noch nicht so schräg stand wie heute :confused:
oder hat da eine Objektiv-Korrektur gewerkelt ?:D


Objektivkorrektur für ne 50er Jahre Cam:D, vielleicht ist das Dia geploppt:D:D.
 
Bei längerem betrachten des Turms von Suurhusen habe ich das Gefühl das der damals noch nicht so schräg stand wie heute :confused:

das ist gut möglich, aber mittlerweile wurde er ja auch irgendwie stabilisiert (neues Fundament oder so?), damit er nicht noch schiefer wird ^^ Ist ja jetzt schon der schiefste Turm der Welt ;)
 
der Turm hat vor ein paar Jahren eine umfassende Renovierung und Stabilisierung erhalten (ca 2002-2004). Die Fundamente wurden verstärkt damit sich die Neigung des Turms nicht weiter verschlimmern kann. Der Ansatz zwischen Turm und Kirchenschiff musste ebenfalls erneuert/ausgebessert werden.
Er ist mit knapp 2,5 m Überhang der schiefste Turm der Wlet.....
http://de.wikipedia.org/wiki/Schiefer_Turm_von_Suurhusen

ich beobachte ihn täglich 2 mal.......Hin/Rückfahrt zum Dienst nach Emden......:D
 
Bilder einstellen ist persönlicher als Link ,
ansonsten war die Scheibe wohl gut geputzt .
Wäre für unsereins Interessant mit welchen Einstellungen du fotografiert hast
 
hättest vielleicht etwas weniger ISO und dafür eine langsamere Auslösezeit eher als Belichtungszeit bekannt in kauf genommen
 
Wir hatten doch letztens den Turm von Suurhusen , das heisst ich hatte den heute auch ( versucht abzulichten :ugly: )

Suurhusen.jpg

eben nur versucht !!:ugly:

Suurhusen 1.jpg

Wie aus diesen Bildern ersichtlich ist es nun ein Problem den Turm vom gleichen Standpunkt auf Film bzw. auf Speicher zu bekommen .

Beim letzten Bild ist denn auch noch ein Halm vor die Linse gekommen :grumble:
 
moin,

beide Bilder gefallen nicht so wirklich...

das erste zwischen unscharf (Blumen vorne und Kirche) und dann an den Reglern überschärft worden (Rasen) war da Blende 9.5 schon zuviel des Guten...? zuerst dachte ich Iso bei jenseits 3200.....
und das zweite nun ja...

ich war mal so frei und hab es ausgerichtet (an der Dachrinne des Pavillions) und nur rechts den Mast entfernt.....



ach ja und wenn Du eine Signatur mit Namen hättest könnte man Dich auch ansprechen.... hallo afreili klingt mir zu .....
 
Moin Reiner ,
:o , habe vergessen : NMZ
Aber ist schon OK Deine Kritik .
Die beiden Bilder hab ich heut so ganz schnell zwischendurch geschossen . War zum einen Mittagszeit und zum andern hatte ich vergessen RAW zu aktivieren und hab wirklich nur diese beiden gemacht weil ich echt enttäuscht war das der Turm von der Seite SO zugewachsen ist ( gibt es noch andere Gründe zur Entschuldigung :D )
War ganz spontan ( enttäuscht ) . Den Pfahl hab ich extra mit reingebracht damit die Schräge des Turmes besser auffällt , aber hat seine Wirkung auch nicht so gebracht wie gedacht ....

Tja , Signatur :rolleyes: überleg , überleg überleg :rolleyes:.....
vielleicht beim nächsten mal

Gruß Achim
 
Den Turm OOC , verkleinert und leicht nachgeschärft . Von dem Standpunkt mit dem Licht Mist ( die Bearbeitung allerdings auch , lass ich mal als abschreckendes Beispiel stehn :o )
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten