• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Impressionen aus Kreta

Quasebart

Themenersteller
...wie gefällts?
Kommentare erwünscht


Quasebart
 
selten und schön...

Technisch O.K., aber langweilig... keine BIldaussage... ist was für ein "Pflanzenbestimmungsbuch" oder wie die Dinger heißen

Habe früher ganz viele Blumenbilder gemacht, wo halt nur Blumen drauf sind. Die fand icgh früher ganz toll. Mittlerweile merke ich, dass JEDER imstande ist, solche Fotos zu machen. Und nun meine goldene Regel und noh ein paar tipps zum Blumen fotografieren:

Nie eine Blume allein - warte, bis ein Insekt kommt oder fange eins und setz es drauf - oder halte deine Hand mit ins BIld, z.B.nach dem MOtto "er liebt mich, er liebt mich nicht..."

Oder eine ganz - aber auch GANZ andere Perspektive wählen- z.B. Frosch- NEIN, besser, Regenwurm-Perspektive. Manchmal hilft es, dafür die Blume vorher abzureißen und woanders hinzustellen oder -legen.

Oft werden Studiobilder von Blumen extrem gut, weil man da einen anderen Hintergrund nehmen kann. Dunkelschwarz als Fond ist oft sehr vorteilhaft, weil die Blumenfarben dann so kräftig leuchten. Die BLume muss dann natürlich von hinten angestrahlt werden.

Vile Erolg weiterhin!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten