• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Impressionen aus einem Tanzshowtraining

Digiworx

Themenersteller
Moinmoin,

also ich traue mich fast nicht die Bilder online zu stellen aber ich will schliesslich Fortschritte machen also die Kritik darf hart sein aber konstruktiv bitte :D

Ich habe durchwegs mit ISO800 fotographiert. Einstellungen der Blende zwischen F5,6-F9, Zeit je nach vorhaben...meistens rund bei 1/100s (wenn Bewegungsunschärfe erwünscht noch ein wenig länger)

Für mich war es das erste fotographieren von Menschen die sich zudem noch ziemlich schnell bewegt haben. War eine ziemliche Herausforderung und ich glaube das kann man auch erkennen. Jedenfalls...Tipps und Anregungen nehme ich gerne entgegen, ich habe so oft ich möchte die Gelegenheit bei denen üben zu gehen.

Gruss Roman



EDIT:

Ich hab grad bemerkt das ich bei einigen Bildern die Helligkeit nicht korrigiert habe und der Weissabgleich auch nicht überall passt :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich ansonsten Probleme mit der Tiefenschärfe gekriegt hätte. Wie gesagt, ist mein erstes Mal wo ich in geschlossenen Räumen Fotos gemacht habe von Leuten die in Bewegung sind. Von daher bin ich um jeden Tipp froh ;)
 
Hallo!

Irgendwie ist alles irgendwie schief.:confused: Sorry, aber von sowas krieg ich Kopfweh. Versuche das nächste Mal gerade Bilder hinzukriegen.

Weil ich ansonsten Probleme mit der Tiefenschärfe gekriegt hätte.
Gerade dies gefällt mir nicht. Ich bin eher der Typ, der freigestellte Bilder mag.:o
 
Hallo!

Irgendwie ist alles irgendwie schief.:confused: Sorry, aber von sowas krieg ich Kopfweh. Versuche das nächste Mal gerade Bilder hinzukriegen.


Gerade dies gefällt mir nicht. Ich bin eher der Typ, der freigestellte Bilder mag.:o

Da gibts doch nix zu entschuldigen :) ich nehm das mal so zur Kenntnis. Einige waren absichtlich ein wenig schief gemacht aber einige die ich das Gefühl hatte müssten grade sein sind auch ein wenig gekippt.

Ich hab nochmals den DOF-Rechner genutzt und im nachhinein müsste Blende 4-5,6 eigentlich bei dem Abstand und der Brennweite zumindest für eine Person ausreichen. Wenn ich die ganze Gruppe draufnehmen will reichts wohl nicht aus.
 
In so einer Serie kannst du vlt. mal ein oder zwie Bilder schief machen. Manchmal wirken die Fotos dadurch dynamischer, interessanter. Selbst langweilige Sachen kann man so manchmal retten. Aber mit dem Effekt sollte man es keinesfalls übertreiben.

Blende 9 halte ich für übertrieben. So viel Tiefenschärfe brauchst du gar nicht, wenn du eine Person ablichten willst. Also lieber die Blene aufziehen, dann hast du mehr korrekt belichtete Bilder (bei dir ist sehr viel unterbelichtet) und/oder kannst die Verschlußzeit verkürzen, dann verwischen die Bewegungen nicht.

Die Bewegungsunschärfe ist bei dir meist nichts halbes und nichts ganzes. Da sieht man einfach, dass es für eine kürzere Verschlußzeit zu dunkel war. Wenn du Bewegungsunschärfe als Stilmittel einsetzten willst, musst du wesentlich länger belichten, damit es richtig verwischt.

Ganz wichtig: näher dran! Bei dir ist meistens viel zu viel Raum um die Personen und teilweise fallen die Tänzer auch aus dem Bild heraus weil sie zu dicht am Bildrand platziert sind.
 
In so einer Serie kannst du vlt. mal ein oder zwie Bilder schief machen. Manchmal wirken die Fotos dadurch dynamischer, interessanter. Selbst langweilige Sachen kann man so manchmal retten. Aber mit dem Effekt sollte man es keinesfalls übertreiben.

Blende 9 halte ich für übertrieben. So viel Tiefenschärfe brauchst du gar nicht, wenn du eine Person ablichten willst. Also lieber die Blene aufziehen, dann hast du mehr korrekt belichtete Bilder (bei dir ist sehr viel unterbelichtet) und/oder kannst die Verschlußzeit verkürzen, dann verwischen die Bewegungen nicht.

Die Bewegungsunschärfe ist bei dir meist nichts halbes und nichts ganzes. Da sieht man einfach, dass es für eine kürzere Verschlußzeit zu dunkel war. Wenn du Bewegungsunschärfe als Stilmittel einsetzten willst, musst du wesentlich länger belichten, damit es richtig verwischt.

Ganz wichtig: näher dran! Bei dir ist meistens viel zu viel Raum um die Personen und teilweise fallen die Tänzer auch aus dem Bild heraus weil sie zu dicht am Bildrand platziert sind.

Das mit den schiefen Bildern ist noch so eine mühsame Unart die ich von den Kompaktknippsen mitgebracht hab. Daran muss ich noch viel üben nicht zu oft die Bilder schief zu machen. Ich hab die meisten Bilder sogar noch beschnitten weil zuviel Raum drauf war :ugly: aber mit deinen Tipps kann ich definitv was anfangen...danke :top:
 
Es ging gestern Abend in die zweite Runde. Ich habe versucht eure Tipps so gut wie möglich umzusetzen nur hab ich gemerkt das mich die schlechte Lichtsituation sowie die bewegenden Menschen total überfordern. Ich bin mit den Bildern nicht zufrieden nur stehe ich total am Anschlag. Blitzen konnte ich nicht da die Personen sonst abgelenkt würden...war ja nicht primär ein Photoshooting sondern sollte halt einfach einen Eindruck vom UNterricht ermöglichen.

Joa also meine Massnahmen, Blende runter und ISO800 teilweise sogar noch mehr. Ich finde praktisch alle Bilder matschig irgendwie...hätte ich nicht die RAW's gespeichert wäre Hopfen und Malz komplett verloren gewesen. Ich habe zugegenermassen RAW missbraucht um die Bilder wenigstens ein wenig zu retten.

Aber nun seht selbst...hier eine kleine Auswahl (hatte fast 75% Ausschuss) :(
 
Und hier noch ein paar Aufnahmen vom Breakdanceunterricht...über Feedback und Kritik freue ich mich immer.

Gruss Roman


Edit:

Öhhhh ich hab grad gesehen das "Faststone-Resizer" kurzen Prozess gemacht hat mit meinen Exifdaten obwohl ich die behalten wollte. Hmmmm falls ihr für ein Bild die Exifdaten möchtet werde ich euch die nachliefern. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde die Bilder ein gutes Stück besser als beim letzten Mal. :top:

Die Idee mit dem Spiegel zu experimentieren, so dass manTänzerinne sowohl "in echt" als auch im Spiegel sieht, gefällt mir gut. Da solltest du weiter dran arbeiten. (Aber auch das nutzt sich aus, also nicht am Ende zehn Spiegel-Bilder veröffentlichen)

Außerdem fallen keine Leute mehr aus dem Bild und alles ist schön gerade ;-)

Dass Belichtungsproblem kann ich schlecht nachvollziehen. Beim letzten Mal reichte es doch sogar bei Blende 9 noch für relativ kurze Verschlußzeiten? EXIFs?
 
Die Exifs sind bei der Umwandlung ins Tiff-Format zur Weiterbearbeitung leider flöten gegangen. Ich habe viel mit F4 sowie ISO800 fotographiert und bekam dementsprechend rund 1/100-1/160s an Belichtungszeiten. Ausser bei denen wo ich bewusst mit der Bewegungsunschärfe (Breakdance) gemacht habe.

Das mit den Spiegel ist ja klar...das ist ja überall so...zuviel mit dem Effekt bringt auch nix. Ich hatte noch mehr davon aber die habe ich allesamt gekickt :D
 
Die zweite Serie ist wohl wirklich besser als die erste!
Könnte mir vorstellen, dass in diesem Falle ("unvorhersehbare" Bewegungen, nicht wie beispielsweise "Mitzieher" bei der Rally) auch 1/100 - 1/160 zu lang sind um die vermutlich recht schnellen Bewegungen "sauber" einzufrieren! Möglicherweise ist da indirekter Blitz und noch etwas kürzere Verschlusszeiten das einzige Rezept...
 
Indirekter Blitz und noch kürzere Belichtungszeiten sind das eine...ein AF der triff t das andere :D

Indirekt blitzen fällt daher wech weil die Mädels sehr sehr scheu waren und garnicht begeistert waren das ich da rumlungere und Fotos schiesse :)

Ich werde sicherlich nochmals hingehen und nochmals Bilder machen. Zum Belichtungsproblem...ich habe diesmal absichtlich mit Blende 4 photographiert damit die Tiefenschärfe nicht zu gross ist. Weiter runter kann ich halt nicht...noch nicht :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten