• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Impossible Polaroids nach 1 Jahr total verblasst (!)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_327845
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_327845

Guest
Ich bin etwas geschockt ... Eine Freundin von mir hat vor ca. 1 Jahr rund 50 Fotos auf Impossible Film fotgrafiert. Nun sind die Bilder, gelagert in einem lichtdichten Karton (!), praktisch alle weiß.

Es sieht so aus als wären die Bilder langsam immer weiter entwickelt worden. :(

Das darf doch wohl nicht sein. Stückpreis für ein Impossible-Foto liegt übrigens bei ca. 2 Euro!

Hat schon jemand von dem Problem gehört?
 
Nach kurzem Suchen im WWW könnte es sein, dass a: die Filme nicht richtig entwickelt wurden (vor Licht geschützt) und b: (sehr wahrscheinlich) nicht richtig getrocknet wurden. Impossible Project empfiehlt eine luftdichte Lagerung zusammen mit Silicagel für 1 Monat.
Ist aber trotzdem ärgerlich.:(
 
Hört sich nach einem problem an das der "First Flush" hatte. Die erste Charge an film die rausging.

Man sollte die Filme aus den ersten Chargen, und ein wenig vllt jetzt noch, als experimentell ansehen

Images fading away?

Ich bin etwas geschockt ... Eine Freundin von mir hat vor ca. 1 Jahr rund 50 Fotos auf Impossible Film fotgrafiert. Nun sind die Bilder, gelagert in einem lichtdichten Karton (!), praktisch alle weiß.

Es sieht so aus als wären die Bilder langsam immer weiter entwickelt worden. :(

Das darf doch wohl nicht sein. Stückpreis für ein Impossible-Foto liegt übrigens bei ca. 2 Euro!

Hat schon jemand von dem Problem gehört?
 
Das Problem bestand bei älteren Chargen, ja. Es wurde auch in den Manuals darauf hingewiesen das man Archivfeste Bilder nur bekommt wenn man die Bilder komplett trocken legt, also mit dem Impossible Dry Age Kit oder einem Beutel Kieselgel trocknet. Etwa 3-4 Wochen sollten reichen um wirklich alles an Deuchtigkeit aus der Chemie zu ziehen und den Prozess endgültig zu stoppen. Danach kann man die Bilder rausholen, sollten aber eben trotzdem halbwegs trocken weitergelagert werden.

Wenn die Bilder verblasst sind kann das eben an zu feuchter Lagerung liegen. Die Color Shade und Silver Shade sollten auch noch ordentlich getrocknet werden, die neuen Color Protection haben das Problem nicht mehr, die sollten sehr lange ohne zutun Archivierbar bleiben.

Ist halt leider etwas das man bei einem Film der sich in einem Entwicklungsprozess befindet in kauf nehmen muss :(
 
Nach kurzem Kontakt mit Impossible hat man mich auf den in 5 Punkt gedruckten Halbsatz in dem beiliegenden Flugblatt ebenfalls informiert, das die Silvershade angeblich extra getrocknet werden müssen.

Was für eine Verarschung ... warum schreiben die so was nicht in rot, fett mit dickem Rand? Die Bilder sind jetzt nicht mehr brauchbar.

Ein Kunde weniger, Impossible!

PS: Die Aufnahmen wurden übrigens nicht im feuchten Keller sondern in einem normal geheizten Wohnzimmer gelagert! Das reicht offenbar nicht...
 
Nach kurzem Kontakt mit Impossible hat man mich auf den in 5 Punkt gedruckten Halbsatz in dem beiliegenden Flugblatt ebenfalls informiert, das die Silvershade angeblich extra getrocknet werden müssen.

Was für eine Verarschung ... warum schreiben die so was nicht in rot, fett mit dickem Rand? Die Bilder sind jetzt nicht mehr brauchbar.

Ein Kunde weniger, Impossible!

PS: Die Aufnahmen wurden übrigens nicht im feuchten Keller sondern in einem normal geheizten Wohnzimmer gelagert! Das reicht offenbar nicht...

Du wirst lachen, aber es stand auf der Packung ..
 
Das ist eine Schei** Geschichte!
Ich hoffe all die Filme werden schleunigst von Impossible kostenlos ersetzt. Wenn man Polaroids kauft, vor allem zu dem Preis, darf man annehmen, dass die einwandfrei funktionieren und keinen Defekt haben, den man in der Anleitung suchen muss!
Bei denen muss man Dampf machen!
 
Das ist eine Schei** Geschichte!
Ich hoffe all die Filme werden schleunigst von Impossible kostenlos ersetzt. Wenn man Polaroids kauft, vor allem zu dem Preis, darf man annehmen, dass die einwandfrei funktionieren und keinen Defekt haben, den man in der Anleitung suchen muss!
Bei denen muss man Dampf machen!


:lol::lol::lol::lol::lol:

... wie der Name des Films und der Firma schon erwähnen, es ist (bisher) nicht möglich den Polaroid neu zu erfinden, .... aber Sie arbeiten daran.
Wer sich nicht eingehend mit diesem Material auseinander gesetzt hat bevor er es bestellt hat, ist selbst Schuld.
Retro ist ja soooo cool und die Kameras umsonst, das muss man doch probieren, ... Mausklick und bestellt.
LESEN ? wie uncool !!! Bedienungsanleitungen ? wozu ? Trial and error ist angesagt, der Lieferant wirds schon ersetzen.
 
:lol::lol::lol::lol::lol:

... wie der Name des Films und der Firma schon erwähnen, es ist (bisher) nicht möglich den Polaroid neu zu erfinden, .... aber Sie arbeiten daran.
Wer sich nicht eingehend mit diesem Material auseinander gesetzt hat bevor er es bestellt hat, ist selbst Schuld.
Retro ist ja soooo cool und die Kameras umsonst, das muss man doch probieren, ... Mausklick und bestellt.
LESEN ? wie uncool !!! Bedienungsanleitungen ? wozu ? Trial and error ist angesagt, der Lieferant wirds schon ersetzen.

Wenn etwas neu auf den Markt kommt ok. Aber die Polaroids gibts schon lange und haben immer funktioniert, dann kommt ein neuer Kerl, verkauft Imitate zu einem horrenden Preis und die funktionieren nur halbwegs. Ich wuerde mich schaemen so etwas auf den Markt zu bringen. Ich sehe da nur Abzockerei der Uebelsten Sorte. Ok jetzt funktionieren sie und man erwartet Lob, vergisst aber, dass bereits uebel mit Ramschware abgezockt wurde.
 
Wenn etwas neu auf den Markt kommt ok. Aber die Polaroids gibts schon lange und haben immer funktioniert, dann kommt ein neuer Kerl, verkauft Imitate zu einem horrenden Preis und die funktionieren nur halbwegs. Ich wuerde mich schaemen so etwas auf den Markt zu bringen. Ich sehe da nur Abzockerei der Uebelsten Sorte. Ok jetzt funktionieren sie und man erwartet Lob, vergisst aber, dass bereits uebel mit Ramschware abgezockt wurde.

Das war von Anfang an bekannt so.
Und es waren auch keine Imitate sondern komplette Neuentwicklungen, da es die Chemikalien für die klassischen Polaroids nicht mehr gibt.
 
Wenn etwas neu auf den Markt kommt ok. Aber die Polaroids gibts schon lange und haben immer funktioniert, dann kommt ein neuer Kerl, verkauft Imitate zu einem horrenden Preis und die funktionieren nur halbwegs. Ich wuerde mich schaemen so etwas auf den Markt zu bringen. Ich sehe da nur Abzockerei der Uebelsten Sorte. Ok jetzt funktionieren sie und man erwartet Lob, vergisst aber, dass bereits uebel mit Ramschware abgezockt wurde.

wer solche Beleidigungen ablässt, sollte sich vorher informieren.

http://de.wikipedia.org/wiki/Polaroid

... ist übrigens ganz einfach, es gibt da meines Wissens Suchmaschinen.

Aber schlechter Stil ist ja heute stark verbreitet.
 
Welche Filme waren das denn? Ich habe vor einigen Monaten 600er Filme für meine Polaroid gekauft. Einmal b/w und einmal farbig. Die b/w bilder sind qualitativ grauenhaft. Schwarz/Weiss ist das nicht, allerhöchstens am Rand. In der Mitte sind die Bilder orange bis gelblich. Und die Bilder beginnen auch auszubleichen. Sieht mir mehr nach schlechtem Instagram Filter aus, als Polaroid. Wir haben noch Polaroidbilder in alten Kinderalben, die qualitativ sehr viel besser aussehen und das nach 20 Jahren. Wenn deine Freundin bereit ist etwas mehr auszugeben, würde ich empfehlen eine Fuji Instax zu kaufen, anstatt sich mit dem Impossible-Ramsch rumzuquälen.
 
Sorry, aber wer keine Bedienungsanleitung lesen kann sollte keine Impossible Filme verwenden. Es ist alles ganz klar beschrieben, die gibt es nicht umsonst. Man muss eben etwas das Hirn einschalten wenn man die Filme verwendet. Nur weil sie in Polaroid Kameras kommen, heißt das nicht das sie genauso handzuhaben, zu verwenden und zu archivieren sind. Polaroid hatte da immens viel mehr Erfahrung und eine ganz andere Chemie.

Nur weil man "zu blöd" für den Film ist muss man ihn nicht als Ramsch abstempeln. Ich habe mehrere hundert Bilder geschossen, keines davon ist irgendwie verblasst, hat sich verfärbt oder sonst was gemacht.
 
Wie wärs, wenn du dich an die Netiquette halten würdest bevor du jemandem Dummheit unterstellst. Dummheit ist mit Faulheit nicht gleichzustellen. Ich bin nicht zu blöd, um die Bedienungsanleitung zu lesen. Ich war wie die Freundin des TE wohl einfach zu faul. Kleiner aber feiner Unterschied. Wenn man nur die Polaroidfilme kennt, geht man davon aus, dass die Qualität der neuen Filme gleich oder gar besser ist. Polaroid ist für Schnappschüsse, Bilder die man in der WG, an einer Party oder im Kinderzimmer knippst und an die Pinwand pinnen will. Ich sehe den Sinn eines Sofortbildes nicht, dass erst in vier Wochen verfügbar sein soll. Deshalb habe ich geraten die Finger von den Impossible Filmen zu lassen und auf Alternativen wie Fuji Instax auszuweichen.
 
Kein Grund sich das Spitzenhöschen nass zu machen. Deswegen habe ich es in " " gesetzt. Da kann sich jeder seinen wahren Grund einsetzen.

Aber, es ist genausowenig korrekt über ein Produkt herzuziehen von dem jeder weiß das es in der Entwicklung ist und dieser Umstand und die genaue Handhabung der Filme auf Packung, Webseite, Anleitungsheftchen usw usw vermerkt ist. Wenn man sich die Filme kauft muss man sich dessen im klaren sein und ihn entsprechend verarbeiten, sonst wird das nichts. Ist nicht anderst als mit jedem anderen analogen Material. Ohne richtige Verarbeitung verblassen dir Negative genauso, ohne richtige Entwicklung bekommst du aus dem teuersten Negativfilm nur Schrott raus. Nur weil Integralfilm keine Dunkelkammer mehr benötigt heißt das nicht das man das Hirn beim knipsen komplett abschalten muss.

Nur weil du von alten Polaroid Filmen etwas anderes gewohnt bist, heißt das nicht das es 1:1 auf die Impossible Filme übertragbar ist. Die letzten 600er Filme haben fast 30 Jahre Entwicklung hinter sich gehabt. Die Impossible Filme sind eine komplette Neuentwicklung und hat mit den Polaroids bis auf das Format nichts zu tun, also tut nicht so als wären es Polaroids.

Kauft ihr euch auch eine Holga und heult dann die Foren voll das sie nicht die Bildqualität einer Hasselblad liefert ?

Ernsthaft .. Informieren bevor man etwas kauft, und es dann auch so verwenden wie es vorgesehen sind. Über was ihr euch hier aufregt sind ganz klar Benutzerfehler, dafür kann der Film nicht. Mal davon abgesehen ist der Color Protection mittlerweile ein absolut hervorragender Film.




Auf 2 1/2 Jahre alte Threads die sich mit Fehlern der ersten Charge befassen zu verlinken ist auch nicht das intelligenteste ..

Solltest lieber hierher verlinken, damit ihr mal lesen könnt wie man den Film verwendet.

http://shop.the-impossible-project.com/allabout/silvershade/
http://shop.the-impossible-project.com/allabout/colorshade/
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Grund sich das Spitzenhöschen nass zu machen. Deswegen habe ich es in " " gesetzt.
Auch wenn du Gänsefüsse vorne dran haust, und dann mit einer rhetorischen Fragen wie

Kauft ihr euch auch eine Holga und heult dann die Foren voll das sie nicht die Bildqualität einer Hasselblad liefert ?
aufwartest und dich dann wunderst, frag ich mich, wer hier "zu blöd" ist.

Über was ihr euch hier aufregt
Geschriebene Sprache ist nicht immer einfach zu verstehen. Ich habe mich während keiner Sekunde, die ich hier "verschrieben" habe darüber aufgeregt, keine Ahnung wo du das rausliest. Wenn sich aber wie beim TE (20/8*50=) €125 in Luft auflösen, kann ich den Unmut schon verstehen.
 
Meine Meinung zu Impossible aus einem älteren Thema:


IP sollte man eher als Experiment sehen, welchem man eine Spende zukommen lässt, um die Diversität zu fördern. Es ist eine recht kleine Firma mir endlichen Mitteln, welche versuchen, eine gute Qualität zu erreichen. Wenn man das nicht fördert, indem man die Filme kauft, wird auch diese Firma pleite gehen und man ist auf Gedeih und Verderb Fuji ausgeliefert, die langfristig wohl auch aussteigen werden. 4x5 ist da schon fast auf dem Sterbebett.

Als ernsthaftes Material taugt IP (noch) nicht. Kann aber noch werden.

Impossible muss auch die "schlechten Chargen" verkaufen, sonst gehen sie hopps. Ist halt die Frage, was man will. Fuji ist ja als Alternative genannt worden.

VG

Tobias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten