• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Import von 5Dll zu iPad

Plumperquatsch

Themenersteller
Hallo,

habe ein iPad 5 128 GB und eine 5Dll.
Was für Kabel bzw. Cardreader bieten sich?

Kann mich nicht so damit anfreunden, teure Apple-Kabel zu kaufen.
 
...habe ein iPad 5 128 GB und eine 5Dll.
Was für Kabel bzw. Cardreader bieten sich?

Kann mich nicht so damit anfreunden, teure Apple-Kabel zu kaufen.

Da wird es schwierig.


1. der Weg über Draht:

Das iPad 5 hat eine Lightning-Schnittstelle:

- der drahtgebundene Weg führt über einen Lightning-USB-Adapter

- selbst bei Verwendung des einfachen, aber teuren Lightning-USB-Adapters von Apple wird die Lightning-Schnittstelle die externen Geräte nicht versorgen können. Das wird per Fehlermeldung angezeigt.

- es wird ein Adapter mit Stromversorgung benötigt

- die preiswerten Adapter mit Lightning-Stromversorgungsbuchse können nur das iPad selbst laden aber die an der USB-Schnittstelle angeschlossenen Geräte nicht mit Strom versorgen


==> meinen Erfahrungen nach funktioniert nur der originale Apple "Lightning auf USB 3 Kamera-Adapter" für knapp 44€. An dessen Lightning-Buchse muss über das übliche Lightning-USB-Kabel ein USB-Netzteil angeschlossen werden. Am USB-Anschluss des Adapters ist ein CF-Card-Reader anzuschließen



2. der Weg über WiFi:

- z.B. RavPower Filehub als mobilen Router verwenden
- an dessen USB-Schnittstelle einen CF-Cardreader anschließen

- auf dem iPad eine der beiden App von RavPower installieren und die Foto-Dateien aufs iPad kopieren

- oder mit einer netzwerkfähigen Dateibrowser-App direkt auf den mobilen Router zugreifen


=> ist aber unter Strich auch nicht preiswerter als der Apple-Adapter.

= > das Handling per Adapter ist einfacher. Der Transfer erfolgt aber mit USB2-Geschwindigkeit. Die Lightning-Schnittstelle ist kein Sprinter.



Ist Dir das zu langsam, hast Du noch kein iPad, brauchst Du nicht unbedingt das bessere Angebot an leistungsfähigen EBV-Apps für iPadOS/iOS, dann schau über den Zaun:

- Android-Tablets, insbesondere die Samsung TAB S-Reihe, zicken weniger oder gar nicht an den Schnittstellen rum

- bieten mehr Übersicht beim Dateitransfer

- lassen sich mit microSD-Karten zum mobilen Datenspeicher aufrüsten


Letztlich musst Du wissen was Du willst.

Richtig Spaß macht Fototransfer erst mit den neueren iPadPro oder dem neuen iPadAir 6, die eine USB-C-Schnittstelle haben.

Ich habe so ein iPadPro. Allerdings mit bescheidenen 128 GB. Das nutze ich zumeist daheim: als Notebookersatz im Haus, als Zeichenmachine, als Grafiktablet am Macbook ...


Als mobilen Speicher unterwegs nutze ich ein Samsung TAB S5E. Aufgerüstet mit einer 512GB microSD, einer USB-C Schnittstelle und brauchbaren Apps zur ersten Sichtung der Fotos eine Lösung, die ich trotz iPadPro nicht müssen möchte.

Gruß
ewm
 
Vielen Dank für Deinen ausführlichen Beitrag!

Ich brauche ein gutes Display - das ist mir wichtig.
Habe zwar das iPad erst ein paar Tage, aber habe mich auch schon mächtig damit rumgeärgert.

Würde mich auch mit etwas anderem als dem iPad auseinandersetzen.
Zuhause nutze ich LR und PS an Mac und Win10.
Habe da keine Berührungsängste ;)
 
...Ich brauche ein gutes Display - das ist mir wichtig.
Habe zwar das iPad erst ein paar Tage, aber habe mich auch schon mächtig damit rumgeärgert...

Naja. Dann rate ich zunächst zur Bestellung des o.g. originalen Apple-Adapters ;)

Damit bist Du hinsichtlich der Schnittstellenwandlung Lightning-USB auf der sicheren Seite :top:

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten