• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Import mehrerer Speicherkarten in selben Ordner (PSE5)

BitBiter

Themenersteller
Hallo zusammen,

nach einer augedehnten Fotosession habe ich 3 Karten an einem Tag mit RAW + JPEG gefüllt.
Der Import über PSE5 sollte in den selben Ordner erfolgen und die Dateien sollten einen festen Namen + fortlaufende Nummer
erhalten. Ergebnis: Die erste Karte wurde wie erwartet importiert, Ordner und Files waren korrekt benannt.
Bei der 2.Karte wurde ein Ordner mit der Erweiterung (1) und bei der 3.Karte mit (2) angelegt, die enthaltenen Files wurden
von 1 beginnend durchnummeriert.

Frage: Wie kann man mehrere Speicherkarten in den selben Ordner importieren, die Nummerierung sollte dabei fortlaufend sein.


Um die oben beschriebene Situation in den Griff zu bekommen, habe ich in PSE5 die Inhalte der Ordner in einen gemeinsamen verschoben. Dabei sind Filenamen nach dem Muster xxx-1 und xxx-1-1 entstanden. Soweit klar, da die Filenamen des 2. und
3. Ordner bereits im 1. Ordner existierten. Also habe ich alle Files in PSE5 markiert und den Befehl "Umbennen" genutzt.
Einen Namen als festen Stamm vergeben und los. Dabei sind nun Files nach dem Muster "Name-17-1" entstanden, obwohl es
kein File mit "Name-17" gibt. Trotz mehrmaliger Versuche habe ich immer solche Ausreisser.

Frage: Fehler im PSE oder bei mir und wie wäre eine korrekte Vorgehensweise ?

Im Moment tendiere ich dazu, die Bilder mit XnView nach den EXIF's umzubenennen und dann wieder neu in PSE zu importieren.
Leider gehen mir dann dabei meine Bilderstapel verloren :(........hat noch jemand eine bessere Idee ?

Viele Fragen, wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. Im Vorraus schonmal vielen Dank.
 
Hallo Bert ;) ,

bin mir nicht ganz sicher ob des Importdialoges bei PSE5, aber wenn du einen Import mit fortlaufender Nummer wählst, kannst du da eventuell die "Startnummer" manuell setzen?

Dann würdest du beim 1. Import die 1 nehmen, beim 2. dann z.B. die 123 und bei 3. die 212.

Ansonsten wird die das PSE5 immer solche Dateinamen liefern, wie du sie nicht magst. Schließlich überschreibt es vorhandene Dateien nicht, und fragt aber auch nicht nach bei jedem Duplikat.

Ggf., wenn die fortlaufende Nummer fest ist bei PSE5, könntest du den Dateinamen beim 1., 2. und 3. Import immer etwas abändern, und sei es nur durch ein [1] [2] [3] am Ende oder so...
 
Hallo Bert ;) ,

bin mir nicht ganz sicher ob des Importdialoges bei PSE5, aber wenn du einen Import mit fortlaufender Nummer wählst, kannst du da eventuell die "Startnummer" manuell setzen?

Hallo Sonnenblume :p,

leider kann man keine Startnummer vorgeben, das würde mein Problem zunächst lösen. Zudem würde ich auch gerne die "Päärchen", die die K10D bildet (PEF und JPEG haben die gleiche Nummerierung, aber eine unterschiedliche Dateiendung) beibehalten. Sieht so aus, also wenn PSE an dieser Stelle für mich nicht flexibel genug ist.
 
Hi, du meinst, PSE baut dir z.b. eine "xyz1.pef" mit einer "xyz1-1.jpg"? :eek:
ist ja schrecklich...

Naja wie auch immer, bleibt nur in 3 Ordner zu importieren, und per Hand oder mit einem Tool umzubenennen, so wie du es brauchst. Das würde ich dann aber vorher schon machen, und dann erst in PSE importieren!
 
Beim Umbenennen werden einfach alle Files durchnummeriert, also eine xyz1.pef und eine xyz02.jpg, wobei die beiden eigentlich zusammengehören DSC001.pef und DSC001.jpg
Leider habe ich die Files beim Import von den Karten gelöscht, aber vielleicht bekomme ich die mit RescuePro wieder zurück, schließlich habe ich noch keine neuen Daten auf die Karten geschrieben. Dann habe ich zumindest die Päärchen wieder zurück und muss dann mal überlegen, wie ich diese Paare so umbenennen kann, dass ich die nicht auseinander reiße.
Auf jeden Fall Danke für's "Mit-überlegen" !
 
Kann jetzt nicht direkt helfen - kein PSE - trotzdem mal eine Frage:

Warum benennst du überhaupt um, geht das nicht anders? Ich würde nur die Dateien importieren und gut ist, die Kamera gibt doch jeder Datei eine eindeutige Nummer und nummeriert für gewöhnlich auch fortlaufend. Mehr braucht man doch gar nicht.
 
Hallo Sonnenblume :p,

leider kann man keine Startnummer vorgeben, das würde mein Problem zunächst lösen. Zudem würde ich auch gerne die "Päärchen", die die K10D bildet (PEF und JPEG haben die gleiche Nummerierung, aber eine unterschiedliche Dateiendung) beibehalten. Sieht so aus, also wenn PSE an dieser Stelle für mich nicht flexibel genug ist.
Nee, dafür ist PS ja auch gar nicht gedacht. Damit soll man keine Dateiverwaltung betreiben sondern EBV..

Warum schreibst du dir nicht einfach ein Shellskript, das genau das für dich übernimmt. Das geht auch unter Windows. :top:

Damit kann man ganz einfach eine Prozedur schreiben, die deinen Ordner ausliest und sich die letzte Nummer merkt. Dann kopiert es die Dateien einfach von der Flashkarte in den Ordner...
Ich würde das kurz machen, habe aber leider keine Zeit... :(
Aber wenn gerade jemand vorbeischaut, der das kann: :top:
 
Ich muss mir den Import-Dialog daheim mal anschauen (hab allerdings PSE 6), aber soweit ich es in Erinnerung habe, müßte es damit eigentlich gehen. Ansonsten empfehle ich für solche Aufgaben "Joe". Das Programm ist absolut top! Damit kannst du auch jetzt die Bilder noch umbenennen bzw. in Zukunft die Bilder einfach auf die FP kopieren und danach mit Joe umbenennen. Dort kannst du die Startzahl vorgeben.
 
Im Importdialog bei PSE "Erweitert" anschalten (schon wegen der Angabe "Bildautor" in den Exifs), und dann bei "Dateien umbenennen" die gewünschte Option aus den ca. 20 Varianten auswählen.

Wenn man dann auf die Option "Fotostapel automatisch vorschlagen" klickt, bekommt man die Paare .pef und jpeg.

Ganz davon abgesehen - wenn man den Organizer benutzt, sind Dateinamen sowas von egal... :confused:

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
Danke für die vielen Infos und Ideen Euch allen !

Also, ich benenne die Dateien um, da ich auch schon mal Bilder transportiere und zeige und dann ist es hilfreich, wenn die Dateinamen aussagekräftig sind. Die komplette PSE-DB nehme ich da nicht jedesmal mit ;)

Die vielen Import-Varianten sind gut und schön, aber nach dem Import der 1.Karte beginnt für die 2. das Spiel (und damit die Nummerierung), leider, von vorne. Ich bekomme also n-Ordner, statt nur einen.

Mein Vorgehen war jetzt:
Umbenennen anhand der Exif-Daten (Aufnahmedatum + -zeit) mit XnView. Somit waren die Päärchen aus PEF und JPEG auch wieder da. Bei Serienbildern wird automatisch eine fortlaufende Nummer angehängt, sofern die Bilder in der selben Sekunde entstanden sind.
Die Bilder werde ich jetzt wieder neu in PSE5 importieren. Dann sollte alles passen. Diese kleine Umweg ist für mich ok und liefert mir mit wenig Aufwand aussagekräftige Dateinamen.

Nochmal Danke an alle für Eure Hilfe !!
 
Nur der Vollständigkeit halber: Bei PSE6 funktioniert das ohne Probleme, ich habs eben kurz ausprobiert. Die Start-Zahl kann man eingeben und er zählt dann von dieser hoch. RAWs und JPGs haben jeweils die selbe Zahl bekommen (also xxx_14.jpg und xxx_14.raw usw.). Kann man im erweiterten Dialogfeld alles eingeben.
Bei Bedarf kann ich Screenshots machen ... Zu PSE5 kann ich leider nichts sagen, aber ich hätte es ähnlich vermutet. Falls nicht ist das eine echte Verbesserung ;)
 
Nur der Vollständigkeit halber: Bei PSE6 funktioniert das ohne Probleme, ich habs eben kurz ausprobiert. Die Start-Zahl kann man eingeben und er zählt dann von dieser hoch. RAWs und JPGs haben jeweils die selbe Zahl bekommen (also xxx_14.jpg und xxx_14.raw usw.). Kann man im erweiterten Dialogfeld alles eingeben.
Bei Bedarf kann ich Screenshots machen ... Zu PSE5 kann ich leider nichts sagen, aber ich hätte es ähnlich vermutet. Falls nicht ist das eine echte Verbesserung ;)

Ich gehe davon aus, Du sprichst vom Import-Dialog. Ich bin mir zwar recht sicher, dass es diese Möglichkeit in PSE5 nicht gibt, werde es aber am Wochenende überprüfen. Danke für die Info !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten