• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Import bearbeiteter RAW-Bilder nach PSE 9

Rosendrache

Themenersteller
Hallo zusammen,

folgende Situation: Benutze das Programm ViewNX2 von Nikon um die ersten Bearbeitungen an meinen Fotos durchzuführen. Nach Fertigstellung der -für mein Empfinden auch passablen- Fotos habe ich diese im .NEF-Format abgespeichert.

Wenn ich diese bearbeiteten Fotos mit einem externen Bildbetrachter (hier Picasa und PSE 9) betrachte sehe ich für einen Moment das Bild so, wie ich es abgespeichert habe. Jedoch nach einigen Sekunden verändert sich das Bild und es sieht grauslich aus (als wenn die Änderungen wieder rückgängig gemacht worden sind).

Gut, bei Picasa habe ich mir noch nichts dabei gedacht aber mit PSE9 wollte ich einige Änderungen durchführen, die ich jetzt aber an einem völlig anderen Bild machen müsste.

Das Plug-in "Camera-Raw" habe ich in der aktuellsten Version installiert.

Muss das in ViewNX2 bearbeitete Bild vor dem Import in einem anderen Format als RAW (NEF) abgespeichert werden ?

Oder muss ich irgendetwas anderes einstellen?
 
Raw modifizieren ist böse... Mir ist kein Programm bekannt, das die Bilddaten selbst überschreibt, maximal werden Metadaten geändert. Ich weiß jetzt nicht, was die Nikon-Software genau macht, vermute aber stark, daß die Bearbeitungen nur als Protokoll gespeichert werden (bei Canons Gegenstück heißt es hübsch "Rezept") und zusätzlich das eingebettete Vorschaubild angepaßt wird.

Wenn Du die Änderungen tatsächlich angewendet haben willst, mußt Du über ein anderes Format wie TIFF gehen.
Grundsätzlich solltest Du aber anstreben, Raws komplett in einem einzigen Programm fertig zu bearbeiten, der Griff zu zwei verschiedenen Programmen sollte die Ausnahme sein. Evtl. solltest Du über einen leistungsfähigeren Raw-Konverter nachdenken.
 
Es werden natürlich nur die "Rezepte" mit ins Bild gespeichert und die verstehen nur ViewNX2 und Capture NX2.

Zwei Programme sind nicht so schlimm. Das ist bei ACR und Photoshop ja im Grunde auch so, nur daß das besser ineinandergreift, weil beides vom gleichen Hersteller ist.

Bei Capture NX2 kann man einen externen Editor festlegen, an den kann man die Bilder einfach übergeben. Vielleicht geht das in ViewNX2 auch. Damit wird in Capture NX2 ein TIF zwischengespeichert und im festgelegten Programm gleich geöffnet.
 
Also erst einmal Danke für die schnellen Antworten.

Wie ich es schon selbst vermutet habe, waren nach einer Konvertierung ins JPEG die Bearbeitungen dauerhaft, mit der Konvertierung ins TIFF-Format werde ich das gleich einmal ausprobieren.

Dass ich mittelfristig einen leistungsstärkeren RAW-Konverter benötige habe ich befürchtet :o. Habe natürlich hier im Forum schon das Für und Wider der einzelnen Programme nachgeschlagen. Derzeit steht der Nikon Hausconverter als Favorit da. Werde es im Urlaub gegen LR3 testen und dann eines der beiden auf den Weihnachtswunschzettel schreiben.
 
Dass ich mittelfristig einen leistungsstärkeren RAW-Konverter benötige habe ich befürchtet :o. Habe natürlich hier im Forum schon das Für und Wider der einzelnen Programme nachgeschlagen. Derzeit steht der Nikon Hausconverter als Favorit da. Werde es im Urlaub gegen LR3 testen und dann eines der beiden auf den Weihnachtswunschzettel schreiben.

Generell spricht natürlich nichts gegen einen Konverter mit mehr Funktionen (paß beim Testen von CNX2 auf, wenn Du NEFs damit speicherst, können diese mit ViewNX2 nicht mehr bearbeitet werden, also immer nur Kopien zum Testen verwenden), aber es kommt hauptsächlich darauf an, ob Dir was fehlt, oder nicht. Wenn Du nur ab und zu ein RAW an PSE übergibst zum Weiterbearbeiten, dann lohnt sich das nicht.
Wenn Du das öfters machst, kommt es darauf an, was Du machst und ob das im RAW-Konverter dann überhaupt geht.
 
Moin,

das meiste ist ja schon gesagt... :o

Du kannst in ViewNX2 als externen Editor PSE einstellen. Nachdem Du in den Optionen (Strg + K) PSE als externen Editor angegeben hast, kannst Du über "Fenster -> Symbolleisten anpassen -> Anpassen -> Adobe Photo..... Elem..9 eine Schaltfläche in die Menüleiste legen.

Jetzt hast Du die Möglichkeit von deinem in ViewNX bearbeiteten RAW ein JPG bzw. TIFF zu erstellen und dies dann per Klick an PSE zu übergeben oder Du kannst das RAW (NEF) direkt in PSE/ACR öffnen und bearbeiten. Allerdings interessiert diese Bearbeitung wiederum ViewNX nicht... - ausser Du speicherst es dann in PSE als JPG oder TIFF :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten