• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Immerdrauf"-Objektiv für 50D

ckliv

Themenersteller
hallo,

konnte mich durch die hilfe des forums schon mal für eine 50d entscheiden, nur leider weiß ich jetzt nicht, welches objektiv ich dazu nehmen soll:

variante a: body alleine kaufen + ??? objektiv

variante b: kit mit EF-S 17-85mm 4.0-5.6 IS USM (http://geizhals.at/a360557.html)

variante c: kit mit EF-S 18-200mm 3.5-5.6 IS (http://geizhals.at/a360705.html)


und kleine frage am rande: "frisst" die 7d auch noch ef-s objektive?

vielen dank
 
AW: "Immerdrauf" Objektiv für 50D

Hallo!

Habe selbst von der 50D auf die 7D gewechselt und dabei das 17-85 mitgenommen. Hab es schon auf der 400D gehabt und bin nach wie vor sehr zufrieden damit. Natürlich wirst du es später mit anderen Objektiven ergänzen.

Auf die 7D passen alle Objektive, die auch an die 50D passen.

Viel Freude mit der Neuen!
 
AW: "Immerdrauf" Objektiv für 50D

Hi

also ich habe mir vor kurzem auch die 50D mit dem 17-85er geholt und bin echt zufrieden. Zuerst wolle ich mir nur den 50D Body holen un das 17-50 2.8er von Tamron, aber vorerst behalte ich das Canon 17-85er mal.
Toller Brennweitenbereich. Leider nur Blende 4 untenrum, aber stört mich vorerst mal nicht.

Von der Schärfe her bin ich überrascht. Ich komm vom Sonyufer und was da als Kitlinsen angeboten wird ist der reinste Witz im Vergleich zu dem 17-85er.

Von dem 18-200er würd ich allerdings abraten. Zwar toller Bennweitenbereich und passt wohl zur Suche als "IMMERDRAUF" brennweitenmäßig am Besten, aber bei einem Preis von 150€ und solchem Brennweitenbereich kann da qualitativ nicht viel drin sein. Habe auch noch nichts Gutes über das 18-200er gehört.

Gruß
Eric
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Immerdrauf" Objektiv für 50D

danke für eure antworten. hab mich jetzt etwas umgesehen und bin auf folgende gestoßen:
Tamron Objektiv SP AF 17-50mm 2.8 XR Di II VC LD Asp IF (http://geizhals.at/a459597.html)

Sigma Objektiv AF 17-70mm 2.8-4.0 DC Asp IF Makro OS HSM (http://geizhals.at/a488845.html)

zwischen den zweien kann ich mich aber absolut nicht entscheiden. vielleicht könnt ihr mir ja da auch noch helfen!

danke
 
AW: "Immerdrauf" Objektiv für 50D

Brauchst du durchgehend 2,8 und die bessere BQ -> TAMRON
Hättest du gern einen Ultraschallmotor, eine Notmakrofunktion und obenrum 20mm mehr -> SIGMA
 
AW: "Immerdrauf" Objektiv für 50D

Tamron - ist ne Runde schneller bzw. durchgehend schnell.

Das Kit 17-85 würde ich nicht nehmen. Meine Erfahrung damit ist durchwachsen, bildet "ok" ab, aber "wow toll" ist was anderes.
 
AW: "Immerdrauf" Objektiv für 50D

ckliv: schrieb:
...und kleine frage am rande: "frisst" die 7d auch noch ef-s objektive?
Ja, tut sie!
Variante d: EF 24-105 F4 L IS USM, wenn's Dein Budget zuläßt und Du die 4mm am unteren Ende nicht vermißt. Ich bin mit dem Objektiv überglücklich.
Gruß, Andy
 
AW: "Immerdrauf" Objektiv für 50D

ich hätt den body und das sigma 17-70 HSM nehmen ist auf jeden fall lichtstärker, und hat eine super abbildungsleistung, werde ich mir auch anschaffen
 
AW: "Immerdrauf" Objektiv für 50D

Ich hab an der 50 D das 24-70 L 2,8 . Bin sehr zufrieden,allerdings schwer. Aber man kann es für fast alles nehmen was einem so vor die Linse kommt. In Anbindung dann das 70-200 L. Suche nun noch ein UWW und dann ists komplett.
 
AW: "Immerdrauf" Objektiv für 50D

Ich hab an der 50 D das 24-70 L 2,8 . Bin sehr zufrieden,allerdings schwer. Aber man kann es für fast alles nehmen was einem so vor die Linse kommt. In Anbindung dann das 70-200 L. Suche nun noch ein UWW und dann ists komplett.


:top:
Wir haben fast das gleiche equipment :D
 
AW: "Immerdrauf" Objektiv für 50D

:top:
Wir haben fast das gleiche equipment :D
Und das ist auch gut so...:lol: Ein UWW kommt bei mir noch dazu, Tokina oder Sigma, schaun mer mal was sich schießen läßt am günstigsten und dann ist erst mal gut gewesen . Die beiden L`s sind aber schon klasse, was hab ich hier schon für Durchgang an Objektiven gehabt seit Dezember. Ich seh es mal als Lehrgeld, passiert mir nicht wieder. Aber als Immerdrauf ist das 24-70 L schlichtweg :top: Für (fast) alles zu gebrauchen, bisher das beste was ich je hatte, selbst zu analogen zeiten hatte ich so gutes material nicht.
 
AW: "Immerdrauf" Objektiv für 50D

das 17-85 soll halt bis 24mm recht matschig sein..wenn du diesen bereich wenig brauchst ist alles gut, sonst würde ich drüber nachdenken.
einige hier sind aber auch topzufrieden.

hätt ich ein wenig geld übrig würde ich wohl zum 15-85 greifen
 
AW: "Immerdrauf" Objektiv für 50D

Wenn es darum geht, welche Brennweiten sinnvoll wären als Immerdrauf, wären das für mich 24-70 oder 24-105. Halt die beiden L-Objektive in dieser Liga. Das erstere hat den Vorteil dank Crop den idealen Portraitbereich abzudecken - das zweitere hätte diesen Vorteil und an einem zukünftigen Vollformat-Chip auch.

Aber. Jeder tickt anders. Früher hatte ich bei Ausflügen in Städten immer das 17-40 drauf, weil mir diese Perspektiven gut gefallen (allerdings an Vollformat). Sonst meistens ein Tele in der Art 70-200/2.8 oder so. Die Portraitbrennweiten blieben bei mir meistens nur im Studioeinsatz - auch Outdoorshootings hab ich eher mit dem 70-200 gemacht (Abbildungsqualität).

Heute würde ich das 24-105 bevorzugen (oder ein 10-24 oder so *g*). Mangels dieses Objektives ist es aktuell immer noch das 70-200. Deutlich bessere Abbildungsqualität als das Kit 17-85.
 
...hab seit heute mein 17-40mm, habe es gegen das standard 17-85mm getauscht (etwas zuzahlung) und hab heut so 2-3 h getestet, ich hatte mich vorher intensiv damit beschäftigt was für mich als mögliches immerdrauf in frage kommt, bin dann beim 17-40 gelandet, wollte mich ja auch verbessern und suchte ein objektiv welches auch hoch auflöst, die 15MP der 50D müssen ja bedient werden ;-)

bin echt zufrieden, passt für meine einsatzzwecker perfekt, für die ausnahmen hab ich die anderen zwei (siehe signatur)

grüße...
 
AW: "Immerdrauf" Objektiv für 50D

Wenn es darum geht, welche Brennweiten sinnvoll wären als Immerdrauf, wären das für mich 24-70 oder 24-105. Halt die beiden L-Objektive in dieser Liga. Das erstere hat den Vorteil dank Crop den idealen Portraitbereich abzudecken - das zweitere hätte diesen Vorteil und an einem zukünftigen Vollformat-Chip auch.

Aber. Jeder tickt anders. Früher hatte ich bei Ausflügen in Städten immer das 17-40 drauf, weil mir diese Perspektiven gut gefallen (allerdings an Vollformat). Sonst meistens ein Tele in der Art 70-200/2.8 oder so. Die Portraitbrennweiten blieben bei mir meistens nur im Studioeinsatz - auch Outdoorshootings hab ich eher mit dem 70-200 gemacht (Abbildungsqualität).

Heute würde ich das 24-105 bevorzugen (oder ein 10-24 oder so *g*). Mangels dieses Objektives ist es aktuell immer noch das 70-200. Deutlich bessere Abbildungsqualität als das Kit 17-85.

Ich bin vor kurzem ebenfalls auf die 50D umgestiegen und habe auf Anraten eines Experten in das 24-105 investiert. Die Abbildungsleistungen sind auch für einen Laien erkennbar besser als die des 17-85. Als "Immerdrauf" kommt man mit diesem Objektiv schon sehr weit. Der IS arbeitet gut, der AF ist in Kombination mit dem Body echt fix (deutlich schneller als beim Tamron), bis auf den Telebereich und UWW deckt man hier erstmal alles ab.

Eine Kombination des 24-70 + 70-200 ist natürlich auch eine Variante, in der Anschaffung aber dann deutlich teurer. Beim Preis des 24-105 lohnt es sich auch ein bißchen zu suchen, ich habe eins vom Fachhändler neu mit Garantie aus einem Kit für 779,- bekommen. Damit zwar immer noch 80,- teurer als der Body, aber es wird stellenweise auch für deutlich über 1000,- angeboten!

Auf meine Frage an den Experten "Brauche ich das wirklich?" bekam ich die Antwort: "Schraub es mal drauf und mach ein paar Bilder..." Kann ich nur so weitergeben :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten