• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Immerdrauf für Sonys

Ja, man kann aus jedem Objektiv ein Immerdrauf machen: mit Sekundenkleber. :ugly::evil::lol:
 
Kingers :rolleyes:
Ersetzt doch Immerdrauf durch Alltagsobjektiv und alles wird gut :cool:
Da wird's schon einige geben. Bei mir ist's sogar manchmal das KM 35-105 :ugly:
 
Ich hatte das CZ 16-80 und habe es wieder verkauft.
War recht entteuscht davon.

Ist auch eine APS-C Linse, nein Spaß beiseite, dass Zeiss 16-80mm f/3,5-4,5 DT soll eine gewisse Serienstreuung haben, dass was ich bis jetzt gesehen habe an Exemplaren vom Zeiss 16-80mm für APS-C war aber bis jetzt recht ordentlich und in Sachen Schärfe eigentlich top. ;) Was enttäuscht ist eher das Preis/Leistungsverhältnis in der (damaligen) UVP von 800,-€ sind eindeutig zu viel für diese Linse, für 500 bis 600,-€ aber sicherlich noch in Ordnung, andererseits die Verzeichung würde mich persönlich enttäuschen, aber als APS-C Objektiv ist es (leider) normal.

Aber zum Glück habe ich es nie gekauft, da ich längst auf KB-VF setze und mir das Zeiss 24-70mm f/2,8 SSM eher passt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hake mal hier ein, denn ich spiele mit dem Gedanken mir für meinen Urlaub ein Immerdrauf zuzulegen.

Daher bin ich auch über das Minola 35-105 gestolpert, allerdings über das Jüngere (?), also nicht das Ofenrohr. Ich könnte es für schlappe 40 Euro haben.

Denkt ihr, da mache ich etwas falsch?
 
Hallo,

also für ein Urlaubs-Immerdrauf fehlt da sicher der Weitwinkelbereich. Die 105 mm am langen Ende finde ich persönlich aber schon ganz praktikabel.

Ich selbst verwende als Schönwetter-Immerdrauf das Minolta 24-105, der WW-Bereich ist schon dabei recht knapp, aber insges. komme ich damit sehr gut klar.

Andererseits kannst Du für 40,- erstmal nicht allzuviel falschmachen, dafür kannst Du es auch wieder verkaufen.

Gruß
Peter
 
Wenn du ein Immerdrauf kaufen willst, dann greif doch zu einer Megazoomkamera,
die hat dann ein Objektiv immer drauf
und das ist dann für alles
und alle Fotos sind dann für nichts.

Diese Aussage hat mich zuerst schon ein wenig geschreckt, aber im Grunde ist sie fast richtig.
Wenn man einen großen Bereich abdecken will, muß man hier wie da Abstriche bei Lichtstärke und Abbildungsleistung hinnehmen. Wenn man nicht bereit ist (mindestens) ein Dreiergespann Linsen mitzunehmen, kann man wirklich auf eine Bridge umsteigen.
Dass deren Bilder dann alle für nix sind, unterschreibe ich allerdings nicht mehr
 
Hallo Freunde,

ich habe seit kurzem für meine A700 das

Sigma 17-70mm F2,8-4 DC MAKRO OS HSM

und bin sehr davon angetan.

der AF arbeitet sehr flott und fast unhörbar,
die Optische Qualität habe ich noch nicht abschliessend getestet,
ist aber gefühlt mindestens so gut wie mein KoMi 2,8 28-75.
Werde demnächst mehr davon berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte gern ein vernünftiges Immerdrauf wie bei Nikon das 18-105 z.B.
Gibt es da bei Sony auch was in dieser Richtung?

Das 16-105 ist ein ausgezeichnetes Objektiv und ein wirkliches Immerdrauf.
Den Preis finde ich übrigens gar nicht so hoch.
Das Zeiss ist im Weitwinkelbereich geringfügig schlechter und im Mittel- bis Telebereich geringfügig besser, aber dafür erheblich teurer. Nicht, dass ich dir abraten würde, aber da stimmt etwas im Preis-Leistungs-Verhältnis nicht.
Vom ollen 18-70er lässt du besser die Finger.

Falls du auch bereit wärst, Objektive zu wechseln, würde ich dir ein Tamron 17-50/2.8 in Verbindung mit einem Telezoom empfehlen. Es ist qualitativ auf Augenhöhe mit dem Zeiss und dem Sony, hat halt etwas weniger Telebereich, aber dafür mehr Lichtstärke. Gut für Innenaufnahmen!

Das von Einigen genannte Tamron 28-75/2.8 ist ein sehr gutes Portraitobjektiv, aber kein Immerdrauf, da der Weitwinkelbereich komplett fehlt.

Rudolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten