AhnungsloserAmbitioníst11
Themenersteller
sooo...nächste Frage:
Evtl. will ich mein 18-135 Kit objektiv verkaufen und mir stattdessen ein Tamron 18-250 kaufen
1. frage: hat dieses Objektiv einen Stabi?
2. Frage: ist es empfehlenswert?
oder
3. frage: ich liebäugele mit einem der 18-200 der fremdhersteller wie sigma, tamron oder tokina(falls es das gibt.) wäre der body zu schade für so ein unteranforderung durch das objektiv?
das von nikon(18-200) wäre mir zu teuer!
oder
4) soll ich mir lieber ein 70-300 von sigma, nikon (ohne vr) oder tamron holen, wobei ich den brennweitenbereich 200-300 gar nicht nutzen könnte wegen der verwacklung. das von 70-300 nikon mit vr kann ich mir derzeit nicht leisten, da ich zuerst andere sachen wie makroobjektive kaufen will (für schöne blumen und insekten) kaufen will und dann kommt erst fisheye! das hat priorität!
danke für eure Antworten.
Evtl. will ich mein 18-135 Kit objektiv verkaufen und mir stattdessen ein Tamron 18-250 kaufen
1. frage: hat dieses Objektiv einen Stabi?
2. Frage: ist es empfehlenswert?
oder
3. frage: ich liebäugele mit einem der 18-200 der fremdhersteller wie sigma, tamron oder tokina(falls es das gibt.) wäre der body zu schade für so ein unteranforderung durch das objektiv?
das von nikon(18-200) wäre mir zu teuer!
oder
4) soll ich mir lieber ein 70-300 von sigma, nikon (ohne vr) oder tamron holen, wobei ich den brennweitenbereich 200-300 gar nicht nutzen könnte wegen der verwacklung. das von 70-300 nikon mit vr kann ich mir derzeit nicht leisten, da ich zuerst andere sachen wie makroobjektive kaufen will (für schöne blumen und insekten) kaufen will und dann kommt erst fisheye! das hat priorität!
danke für eure Antworten.