• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Immerdrauf für eine 6D

Habe das Tamron und kann dieses nur empfehlen da mir gerade im Bereich Portrait bei 70mm die 4er Blende zu wenig Freistellung bieten würde.

Für Landschaft abgeblendet auf 8 oder 11 ist das sicher egal aber im Portraitbereich will man im Regelfall ja durchaus die Freistellung nutzen.

Tamron 24-70/2.8 VC USD
+ Lichtstark
+ Günstig für die Leistung
+ 5 Jahre Garantie
- Schwer
- ggf. Modelle mit Fehlfokus

Canon 24-70/2.8 I
+ Lichtstark
+/- Preis/Leistung (alte Linse immernoch recht teuer, V2 nicht im Preisrahmen)
- Kein IS/VC
- Randbereiche nur abgeblendet wirklich scharf (weil du es erwähnt hast)

Canon 24-105/4
+ Größter Brennweitenbereich
+/- sehr alte Linse (Kabelproblem, alte Technik)
+/- guter Allrounder aber kein Wunder mehr in Sachen BQ
- Offen max. Blende 4, Portraitbereich dann nur im langen Bereich wirklich brauchbar in Sachen Freistellung

Canon 24-70/4
++ Cashback (momentan wäre es selbst Neu im Budgetrahmen)
+ Preis/Leistung
+ Sehr scharf
+ Relativ neue Linse in Sachen Technik
+ IS
- Blende 4
- Nahfokusfehler

Denke preislich wäre durch den Cashback das 24-70/4 sicher am attraktivsten da es selbst neu im Budget wäre und es in Sachen BQ den anderen beiden Canon Linsen überlegen ist, jedoch wäre mir für den Portraitbereich Blende 4 bei 70mm zu wenig, das wäre für mich das KO Kriterium bei der Linse im Bereich Portrait.
Denke im Bereich Landschaft dürften sich alle nicht viel tun, da man eh abblendet. Da käme mir auch der erwähnte Bildausschnitt in den Kopf, dass mir im WW Bereich 24mm zu lang wären aber das ist Geschmacksfrage.

Kann das Tamron nur empfehlen da es sowohl die Blende 2.8 hat, als auch den IS/VC, jedoch würde ich es vorher auf jeden Fall ausgiebig testen, da es wohl auch einige Modelle mit Fehlfokus gibt.

Hoffe hilft dir etwas bei der Entscheidungsfindung.

@Arts Da ist aber jemand ein ziemlicher CanonFB ;-). All den Posts im Internet nach dürfte Tamron oder Sigma nicht eine einzige Linse gebaut haben die funktioniert nur komisch das sie so viele verkaufen und genug Leute zufrieden sind. Hi@Hype. Ähnelt ein wenig der Hetze der Samsung FBs gegen iPhones und ähnliches.... Gibt sicher mehr Ausschussware als bei Canon aber auch die haben genug davon wird nur weniger breit getreten aber das darf ja jeder für sich selbst entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
und noch was: beim 24-105 ist mir noch nie ein Kabelproblem vor die Füße gekommen...und ich hab einige Hundert von den Objektiven verkauft.....

Naja, so unbekannt ist das Problem nicht.

Vielleicht, weil das nach Ablauf von Gewährleistung/Garantie ist und man dann meist direkt zu Canon CPS geht und nicht zum Händler?

Meine beiden (1 und 4 Jahre) haben auch keine Probleme ... Bis jetzt

-----------

@to: Mir wären 70mm am oberen Ende bei kb-Sensoren auch etwas zu wenig ... Ich halte das 24-105 hier für ein wirklich sehr gut gelungenes allround-Objektiv...auch wenn leider nur Blende 4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch noch nie ein Kabelproblem beim 24-105, und auch noch nie bei irgeneinem Objektiv einen kaputten IS oder so...

nach solchen Sachen würde ich nicht die Kaufentscheidung fällen, kaputtgehen kann alles.
 
@Arts Da ist aber jemand ein ziemlicher CanonFB ;-).

Stimmt. Ich habe nicht eine Canon-Linse (mehr). ;)

Im Gegensatz zu einigen anderen hier erlaube ich mir aber nicht einfach nur zu empfehlen, was ich mir gerade als Letztes gekauft habe, sondern versuche bestmöglich auf die Bedürfnisse des TO einzugehen. Und da wäre meine Empfehlung eben das 24-105 von Canon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmals vielen Dank für die ganzen Tipps. Ich werde mir das 35mm 1.4 Art Sigma Objektiv vllt mal als zusätzliches anschauen.

Ich bin total begeistert von den ganzen Anregungen, die die Leute hier gelassen haben.

An die momentan laufende Cashback Aktion habe ich garnicht gedacht, das macht das 24-70 f4 zum Favouriten. Da ich mit Tamron bereits eher mäßig gute Erfahrungen gemacht habe, bin ich da eher zögernd eingestellt.

Das mit der Flexkabelschwäche habe ich bisher auch noch nicht gewusst. Habe die Sache jetzt nochmal nachgegoogelt und werde wohl auch vom 24-105 Abstand nehmen. War nämlich schon mal bei einem anderen Objektiv von einem Flexkabeldefekt betroffen, was extrem ärgerlich ist wenn man weite Strecken auf sich nimmt um die Fotos zu machen.

Habt ihr noch eine Empfehlung für den UWW Bereich? Möglichst unter 700 € und idealerweise günstig und bewährt wie das 50mm 1.8 II.

Vielen vielen Dank für Eure Hilfe und Gruß,
Andy
 
Habt ihr noch eine Empfehlung für den UWW Bereich? Möglichst unter 700 € und idealerweise günstig und bewährt wie das 50mm 1.8 II.

Vielen vielen Dank für Eure Hilfe und Gruß,
Andy

Das 17-40 4,0 L :top:

Ich habe zwei davon und bin sehr zufrieden :)

Mittlerweile gebraucht extrem günstig zu bekommen und auch in Zeiten des 16-35 4,0 L noch immer sehr gut ... Ausser bei den ewigen Laborknipsern ...
 
Hallo verwende an meiner 6d auch das 24-105 und hatte noch nie ein Problem
Ist besonders für Reisen ideal. Ein Freund verwendet es an seiner 5d schon länger. Auch ohne Probleme.
Probleme kannst du mit jedem Objektiv oder auch Cam haben
Schöne Feiertage Helmut
 
Also diese angebliche Kabelschwäche, wenn man lange genug in Foren sucht findet man sicher zu jedem Objektiv nen Defekt, der mal aufgetreten ist. Sollte man meiner Meinung aber nicht überbewerten und schon gar nicht direkt von nem Serienproblem reden.

Ich habe mein 24-105 bereits seit 8 Jahren im Einsatz an 400D, 50D und seit diesem Jahr an der 6D. Ich hatte noch nie ein Problem damit und bin immer noch sehr zufrieden mit dem Objektiv.
 
Warum eigentlich nicht das Sigma Objektiv Art AF 24-105mm 4.0 DG OS HSM?

Liegt nur ganz minimal über deinem Budget hat aber eine flexible Brennweite, tolle Bildqualität und eine erstklassige Verarbeitung! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten