• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Immerdrauf" für D-7100 plus Tele-Erweiterung

Hej Blitzer !

DAs 16-85 finde ich auch toll, benutze es sehr gerne. Gebraucht ein tolles P/L-Verhältnis, wenn man ein gutes Exemplar bekommt wie ich.

Hab mir neulich eine D7100 gegönnt und dazu das neue Tamron 16-300. Manche werden mich jetzt hauen wollen, aber das Teil taugt wirklich was. Ich bin SEHR froh, dass ich meine eigenen Vorbehalte gegen diese Superzooms überwunden habe. Gerade unter dem Gesichtspunkt "möglichst wenig wechseln unterwegs" ist das Teil toll.

Gruß,
Matthias
 
DAs 16-85 finde ich auch toll, benutze es sehr gerne. Gebraucht ein tolles P/L-Verhältnis, wenn man ein gutes Exemplar bekommt wie ich.

Hab mir neulich eine D7100 gegönnt und dazu das neue Tamron 16-300. Manche werden mich jetzt hauen wollen, aber das Teil taugt wirklich was.

Vielleicht ein kurzes Statement: wie gut ist es im Bereich von 16-85 mm im Verhältnis zu deinem guten Nikon 16-85 ?

Manfred
 
Meine Empfehlung geht klar zum Tamron 70-300mm usd vc.
Ich hatte mir das Teil am Wochenende mal bei Saturn angeschaut und an einer Canon etwas getestet. Eigentlich alles positiv - bis auf eine Tatsache: Auf manuell geschaltet ist die Haptik des Scharfstellringes ziemlich schlecht und schwergängig, was dazu führt, dass er leicht ruckartig dreht. Ich hatte das schon in einigen Kritiken oder hier im Forum gelesen und ich muss sagen, dass es schon etwas störend war. Wenn ich das mit meinem alten Tamron 18-200 vergleiche, dann sind das Welten Unterschied im feeling. Nicht, dass ich bei Saturn nichts scharf gestellt bekommen konnte. Aber es war schon recht auffällig und ich habe nun die Befürchtung, dass ich ein Objekt nicht zu 100% scharf bekomme oder es zu lange dauert, wenn ich mit dem Ring hin und her drehen muss (falls aus irgend einem Grunde der AF nicht möglich sein sollte)

Hat hier jemand das Problem auch und lässt sich das klein reden? Denn ansonsten scheint das Teil ja wirklich gut zu sein. Der VR funktionierte jedenfalls super. Kannte ich so noch gar nicht.

Danke für Antworten

Der Blitzer
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 70-300 sollte bei der Abbildungsleistung weit vor Deinem 18-200er liegen! Das mit dem MF kann ich nicht nachvollziehen - geht bei mir ohne "Hakeln". Der AF trifft aber in der Regel sehr zuverlässig und schnell...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten