• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Immerdrauf für Canon 80d

Mr. Schulze

Themenersteller
Guten Tag Zusammen,
ich glaube ich mache es wieder..... was? Eine "ältere DSLR" kaufen und ab und an nutzen. Obwohl ich mit Sony eMount unterwegs bin, und auch mit der BQ usw zufrieden bin, habe ich doch noch einen Hang zu älterer Technik.

Nachdem ich dieses Jahr meine d7200/d3500 und a 77 II verkauft habe (samt Objektive), da ich davon ausging, dass meine Handgelenke das Gewicht nicht vertragen (war falsch gedacht, einfach nur Tennisarm...), bin ich komplett zu eMount gewechselt. Hat mir
nur ein kleines bißchen weh getan. Konnte das Gewicht ja nicht mehr tragen (dachte ich damals zumindest). Jetzt ist der Wunsch nach einer schönen ergonomisch gestalteten DSLR wieder da. Obwohl ich mit der d7200 zufrieden war, besorge ich mir keine mehr.
Warum? Der Klapp-Display ist mir doch zu wichtig. Die a77 II hatte zwar einen, aber die Kamera ist mir doch einen ticken zu alt. Deshalb bin ich auf die 80d gestoßen, die mir in allen Punkten anspricht. Weiterhin der der AF im Live-View der 80d gut sein. Dies ist eben
bei den Nikons (d7200/d5300/d3500) nicht der Fall. Das wird zwar nicht an meine eMount Kameras ran kommen, aber allemal besser wie die vorgenannten Nikons.

Die Frage die mich hier allerdings umtreibt: Welches Immerdrauf? Ich will mir nur ein Objektiv zulegen. Wenn möglich ebenso wettergeschützt wie das Gehäuse der 80d. Ansonsten wäre es ja irgendwie sinnlos. Ich habe zwar bereits im Netz nach Infos gesucht,
aber das was ich fand, war nicht das was ich mir vorstellte. Mit der d7200 hatte ich das Nikon DX 18-140 genutzt. Das war eigentlich in allen Belangen für mich ausreichend. Und robust.

Gut, dann bis hierher schon mal meinen Dank für die Hilfe.
 
Immerdrauf für Canon Aps c ist eigentlich das 18-135 Stm oder die USM Variante.
Aber abgedichtet ist das nicht. Da musst du wohl bei den L-Objektiven schauen, das sind aber KB Objektive, da gibt es aber keines was bei 18mm anfängt.
Und wie wettergeschützt die 80D ist, ist nicht definiert, kann also auch leicht schiefgehen.
 
@Jag-har-en-fraga Nun ja "wettergeschützt"; ich meine die übliche Abdichtung gegen Spritzwasser und Staub bei den "höheren Kameras". Wobei ich schon eine Sony RX 10 auf einem Tisch in Norwegen vergessen hatte. Nach einiger Zeit hatte ich gemerkt, dass ich sie dort vergessen habe. In der Zwischenzeit hatte es stark geregnet und ich fand die Sony in einer kleinen Pfütze wieder. Hat aber noch Jahre tadellos funktioniert. Ich nutze die Kameras auch bei sehr schlechten Wetter Bedingungen, und schone sie dabei nicht. Bisher hatte ich noch nie einen Ausfall wegen Feuchtigkeit. Ich denke ich habe einfach nur Glück gehabt (Toi, toi, toi...).
 
Da ist auch viel Glück dabei gewesen, verlassen kann man sich da nicht drauf
 
@Jag-har-en-fraga Ich hatte einmal bei einem Einsatz eine RX 100 IV an eine Straßenbeleuchtungs Masten via Gorilla Pod installiert. Hatte die Kamera fast vergessen und erst nach Stunden wieder abmontiert. Allerdings hatte es in der Zwischenzeit heftig und länger geregnet. Diese Kamera nutze ich noch heute ohne Probleme. Auch wieder ein großer Schutzengel....
 
Ja, bin manchmal etwas hektisch. Habe aber auch bereits einmal ein Nikon gefunden. Habe sie dem Eigentümer natürlich zurück gegeben. Der hat sich unheimlich gefreut, da er überhaupt nicht bemerkt hatte, dass er sie liegen ließ.
 
Immerdrauf für Canon Aps c ist eigentlich das 18-135 Stm oder die USM Variante.
Aber abgedichtet ist das nicht. Da musst du wohl bei den L-Objektiven schauen, das sind aber KB Objektive, da gibt es aber keines was bei 18mm anfängt.
...

Ein gutes Objektiv ist das Canon EF-S 17-55 f2,8, das ich selber besessen habe, oder eines seiner Pendants von Sigma oder auch Tamron, wenn ich dem glaube, was ich hier im Forum gelesen habe.
Das Canon 17-55 neigt aber zu CAs, ist aber ansonsten fast einem L-Objektiv ebenbürtig; wie das mit der Abdichtung ist, das weiß ich nicht.
Und: als Immerdrauf ist es insofern schwierig, als schon bei 55mm Schluss ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten