• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Immerdrauf für Alpha 55

Und nicht vergessen: Sigma liefert komplett kompatible Objektive erst ab Freitag aus bzw. mein Händler hat sie erst ab Freitag dieser Woche (08.10.2010) lagernd für die A55 bzw. A33.
 
Nein, das kann nicht sein, habe schon vorletzte Woche beim MediaM. um die Ecke das Sigma 18-200 "kompatibel mit a33/a55" ausprobiert.

Lg skysmo
 
O.k. dann muss ich wohl meinen Händler wechseln :(
Vielleicht gibts Unterschiede AT vs. DE
Naja auf alle Fälle hoff ich, dass am Freitag meine A55 per P**mania.at kommt und ich mir dann direkt das 17-70 HSM von Sigma holen kann. Die Speicherkarte aus GB lässt leider noch auf sich warten.
 
http://www.chip.de/artikel/Sony-Alpha-DSLR-16-Objektive-im-Test_41846153.html

ganz generell und allgemein ist zum Sensor auch gesagt worden dass trotz des nicht wegklappenden Spiegels dort erstaunlich viel Licht angekommen ist:

http://www.chip.de/artikel/Sony-Alpha_55-DSLR-Test_44724425.html
 
...Allerdings sind die 10 fps auch nicht mit AF machbar. Der AF und die Belichtung werden beim ersten Bild eingefroren, soweit ich weiß. Mit AF gehen wohl nur etwa 5 fps?...
Nö, das habe ich irgendwie anders im Kopf..

Soweit ich bisher von der a55 lesen konnte und auch nach meinem (kurzen) Eindruck auf der Photokina, funktioniert sowohl der AF wie auch die Belichtungssteuerung und das Sucherbild auch bei 10 fps. Ansonstem würde das m.E. auch keinen Sinn machen, denn wie soll man ohne AF vernünftig mitziehen können, wenn sich z.B. gleichzeitig der Motivabstand ändert. Allerdings habe ich irgendwo in einem Review gelesen (depreview?), dass der AF dabei je nach Motivgeschwindigkeit etwas hinterher hängt, also nicht ganz mir der hohen Serienbildgeschwindigkeit mithält. Da sind dann die Profikameras wie Canons 1D doch noch besser... Ich denke aber, dass die a55 mit ihrem Phasen-AF immer noch deutlich schneller sein dürfte als alle Kameras mit Kontrast-AF (die GH-2 vielleicht mal ausgenommen, da muss man mal abwarten)...

Gruß Peter
 
Nö, das habe ich irgendwie anders im Kopf..

Ich denke, da sind unterschiedliche Infos im Netz und in den Zeitschriften. Irgendwie ist das nicht klar erklärt. Ich lese stellenweise auch, dass der AF bei hoher fps-Zahl funktionieren soll, woanders steht dagegen, dass dieser Boost-Modus nur ohne AF geht (z.B. im Heft Chip Foto und Video).
Mit USM scheidet das Sigma Objektiv AF 18-125mm 3.8-5.6 DC OS HSM leider aus, da es erst bei 3.8 anfängt. ODER doch nicht??????
Da würde ich dann eher zum Sigma Objektiv AF 18-250mm 3.5-6.3 DC OS HSM greifen.

Die Lichtstärke vom 18-250 ist doch eher schlechter. Im Weitwinkel wohl ca 1/6 Blendenstufe besser, aber im Tele 1/3 Stufe schlechter. Auch bei 125 mm dürfte das lange Zoom noch keine 5,6 haben.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten