• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Immerdrauf" für 7D gesucht

Erste Wahl an der 7D ist meiner Meinung nach das 17-55 2.8 IS usm. Hab ich und bin sehr zufrieden soweit. Kostet aber leider um 900€. Dann wäre da noch das besagte 15-85 IS usm kostet wohl so 600-650€. Dann sind da noch die Tamrons 17-50 mit und ohne Bildstabi für 600 und 330€. Die sind aber nur dann empfehlenwert wenn du keinen schnellen Autofocus brauchst.
Wenn du so ein Superzoom Ding kaufst verlierst du einiges an Potenzial der 7D.
 
Hi,

schau dir mal folgende Linsen in deren Beispielthreads an:

Standardzoom mit WW:
Tamron 17-50 2.8 (VC)
Canon 17-55 IS USM
Canon 15-85 IS USM
Sigma 17-70

Standardzoom mit mehr Tele:
Canon 24-70 2.8 L
Canon 24-105 IS L
Tamron 28-75 2.8

Standardzoom mit großen Zoomfaktor:
Sigma 18-125 OS HSM
Canon 18-135 IS
 
ich denke es wird das Kitobjektiv 15-85 werden und ich rüste später ein Tele nach, ich glaube da mache ich nichts falsch :rolleyes:
danke nochmals für die Vorschläge und infos
 
Als "Spielzeug" würde ich dazu auf Dauer ein 50 1,8 dazu empfehlen, da das 15-85 ja nicht unbedingt ein Lichtriese ist. Kostet ca. 100 Euro, passt in jede Fototasche und hat eine sehr gute Abbildungsleistung.:top:
Bei dem Kurs wird man aber Abstriche bei der Fassungsqulität hinnehmen müssen, auch der AF zeigt sich allerdings manchmal etwas launisch.
 
Ich stehe ja vor der gleichen Entscheidung im Moment und hab mir da noch das 28-300 von Canon rausgekramt. Nur finde ich hier im Forum da keinerlei Infos drüber. Bin ich zu dumm zum suchen oder spricht man da nicht drüber?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten