• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Immerdrauf" für 7D gesucht

zahnprinz

Themenersteller
hallo
ich werde mir eine 7D zulegen und habe ehrlichen Beratungsbedarf.
Ich möchte ca. 500 euro ausgeben und suche ein vernünftiges Standardobjektiv.
Ich hatte mich für das sehr kontrovers diskutierte Tamron 18-270 interessiert bin aber auch mit weniger Brennweite zufrieden für eine bessere Bildqualität.

Ich würde mich über ein paar Meinungen und Tips wirklich freuen
 
AW: immerdrauf für 7D gesucht

Ich kann uneingeschränkt das Tamron 17 - 50mm f2,8 VC (durchgehend) empfehlen! Als immerdrauf ist es super geeignet, die Schärfe bei Offenblende finde ich klasse und außerdem hat es ein ideales Gewicht/Größe an meiner 50D. Ich denke, dass sich das bei deiner 7D ähnlich verhalten wird. Außerdem hat es den Bildstabilisator.
Hier bekommst du es für 467,98€ + Versand.
 
AW: immerdrauf für 7D gesucht

Schon in die Sufu geschaut?:rolleyes:
Ob da nun ne 7D,50D,40D oder sonst für eine Crop Cam dran hängt,ist so gut wie egal;)

Naja,wie dem auch sei,Tamron 17-50 2,8:top:
 
AW: immerdrauf für 7D gesucht

als Immerdrauf kann ich das Sigma 30mm f/1.4 wärmstens empfehlen :top:
 
AW: immerdrauf für 7D gesucht

Oder eben das "echte" Kit für die 7D -> Canon 15-85 IS USM.
Konnte es selber noch nicht testen aber was man so ließt soll es ja recht ordentlich sein !
 
AW: immerdrauf für 7D gesucht

https://www.dslr-forum.de/search.php?searchid=33653649

ich habe bisher allen zum Sigma 18-125 OS HSM geraten, weil es von allen "Superzooms" die beste optische Qualität hat. Leider kommen sehr viele Sigmas dejustiert an, was den Spaß an der Fotografie stark mindert.

Ich bin mir nicht mehr sicher, was ich dir raten soll. Auf jeden Fall ein Objektiv mit Bildstabilisator IS(Canon), OS(Sigma) oder VC(Tamron)

Dein vorgeschlagenes Tamron ist wahrscheinlich gar nicht so schlecht (für ein Superzoom).
 
AW: immerdrauf für 7D gesucht

Was soll denn fotografiert werden?:confused:$$

Als guter Allrounder empfieht sich das neue 15-85 IS, das durch den USM auch den Geschwindigkeitsvorteil der 7D umsetzen kann. Liegt mit gut 600 Euro etwas über Dein Budget. Die viel erwähnten Tamrons sind sicher auch einen Versuch wert, werden möglicherweise aber nicht den AF-Geschwindigkeiten gerecht, die man mit der 7D erreichen kann.

Etwas lichtstärker als das 15-85 kommt das Sigma 17-70 2,8-4 OS HSM daher, welches für die meisten Zwecken reichen dürfte.
 
AW: immerdrauf für 7D gesucht

danke für die schnellen Antworten, ich hatte schon einiges vorabgelesen, habe aber nicht genug Erfahrung um zu sagen ob die meisten Objektive mit ähnlichen Crops harmonieren.
Was haltet Ihr von EF-s 18-200mm f3,5-5,6 is ????

Das 15-85 is gibt es glaube ich als Kit ?! ist es das, welches Du meinst ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: immerdrauf für 7D gesucht

danke für die schnellen Antworten, ich hatte schon einiges vorabgelesen, habe aber nicht genug Erfahrung um zu sagen ob die meisten Objektive mit ähnlichen Crops harmonieren.
Was haltet Ihr von EF-s 18-200mm f3,5-5,6 is ????

Ich würde mir mal lieber Gedanken machen,für was du das Objektiv brauchst und dann gezielt suchen;)
 
AW: immerdrauf für 7D gesucht

danke für die schnellen Antworten, ich hatte schon einiges vorabgelesen, habe aber nicht genug Erfahrung um zu sagen ob die meisten Objektive mit ähnlichen Crops harmonieren.
Was haltet Ihr von EF-s 18-200mm f3,5-5,6 is ????

Das 15-85 is gibt es glaube ich als Kit ?! ist es das, welches Du meinst ?
Hatte ein Freund von mir und war recht zufrieden, aber schau dir doch von dem Objektiv die Fotos an die hier so zahlreich vertreten sind.:top:
 
AW: immerdrauf für 7D gesucht

Kamera für über 1000€ und dann Superzoom für'n Appel und 'nen Ei :confused:
Früher habt ihr andere Sachen empfohlen Jungs :top:
 
AW: immerdrauf für 7D gesucht

Ok - hast Recht - hab mich hinreißen lassen ;)

Also brauchen wir genau 2 Infos :

- Was willst du damit fotografiren ?
- Wie viel Budget steht zur Verfügung ? (bzw. sind die 500€ fix?)
 
AW: immerdrauf für 7D gesucht

Was haltet Ihr von EF-s 18-200mm f3,5-5,6 is ????

Ich habe das 18-200 noch als "Restbestand" meiner 450D an der 7D. Ich bin mit der Entscheidung, damals das 18-200 gekauft zu haben, sehr zufrieden. Es ist ein praktisches universelles Objektiv, mit dem man gut in die DSLR-Fotografie einsteigen kann. Wie das Wort universell schon sagt: das Objektiv kann alles. Leider nichts überragend gut und deshalb möchte ich es nun Schritt für Schritt ersetzen. An der 7D ist das 18-200 leistungstechnisch doch ein wenig unterdimensioniert.

Fängst du nun erst mit der DSLR-Fotografie an? Dann würde ich dir raten einen günstigeren Body zu nehmen (meinetwegen mit dem 18-200) und dann erstmal Geld für bessere Objektive und Zubehör ausgeben.
 
AW: immerdrauf für 7D gesucht

Wenn man ernsthaft mit einer DSLR arbeiten möchte, wird man schnell feststellen, dass es ein "Immerdrauf" nicht geben kann! Man kann ein und das selbe Motiv auf vielerlei Art ablichten, gerade das macht doch solch einen Spaß. Heute mag ich Freistellung, morgen großen Bildwinkel und übermorgen ein Makro.

PS: IdR. ist immer die neueste Errungenschaft das "Immerdrauf". :evil:
 
AW: immerdrauf für 7D gesucht

PS: IdR. ist immer die neueste Errungenschaft das "Immerdrauf". :evil:

Und deshalb sollte man nicht zu viel auf einmal kaufen. Ein Einstiegs-Body und ein Objektiv. Dann sieht man, wo es am "Immerdrauf" (immer) fehlt. So kann man sich dann Stück für Stück ein Ordentliches Equipment zusammenstellen. Und wenn man alles hat, kommt die nächste Stufe. Dann wiederholt sich das ganze in einem höheren Preisbereich.

Das "viel auf einmal kaufen" geht übrigends auch mit einzelnen Teilen. Die 7D hat z.B. sehr viel mehr Einstellmöglichkeiten als die 450D. Mit der dreistelligen kann man sich erstmal einarbeiten und hat die wichtigen Funktionen, ohne dass man von übermäßig viel Feintuning und "Profi"-Funktionen verwirrt wird. Deshalb klein anfangen.
 
AW: immerdrauf für 7D gesucht

Ich habe seit ein paar Tagen das Canon 15-85 für meine 7D und bin sehr zufrieden mit der Linse. Hatte vorher noch das Sigma 18-125 OS HSM. Der AF vom Canon ist leiser und schneller und der Stabi macht auch nicht so einen "Lärm" wie beim Sigma. Ausserdem läuft er nicht die ganze Zeit, zieht dadurch wohl auch nicht so viel Saft. Die Abbildungsleistung ist hervorragend mit der 7D, noch mal `ne klasse besser als vom Sigma. Wenn Du in RAW fotografieren willst, dann hast Du mit dem Canon auch mehr Möglichkeiten zur Korrektur in DPP, was mit Fremdlinsen ja nicht möglich ist.
Kann das 15-85 in Verbindung mit der 7D nur empfehlen! :top:
Den Brennweitenbereich finde ich auch klasse, 24-136 auf KB.

Gruß Jörg
 
AW: immerdrauf für 7D gesucht

Ich empfehle das 24-105 4L als immerdrauf.
Klar fehlt ein bisschen WW aber wieviel Bilder macht man wirklich in der hier fehlenden Brennweite ??

Möcht ich eine Landschaft zeigen und hab nur diese Linse dabei so wirds meist ein Panoramafoto, realisiert mit mehreren HOCHFORMAT Bildern.

Ein 17-55 wäre und ist mir einfach zu kurz

Gruss
Tom
 
vielen Dank für die vielen Antworten
Also es ist nicht meine erste DSL, ich hatte vorher eine Nikon, das Equipment aber komplett mit 3 Objektiven verkauft.

Ich habe ein Jahr sehr wenig Bilder gemacht und möchte auf Canon umsteigen.
Mir ist klar das es wie bereits geschrieben, kein wirklich gutes Immerdrauf geben kann, sondern das das Ziel 2-3 vernünftige Objektive sind.
Mir geht es darum ein paar Efahrungsberichte und Tips zu bekommen, evtl von Leuten die eine D7 haben, oder eine andere Crop, aber dafür mit Ihrem Objektiv superzufrieden sind.
ich fahre im März an die Nordsee und möchte ein paar schöne See und Dünenbilder machen, von daher brauche ich, denke ich, keinen sehr starken Zoombereich, wobei 85 oder 135 schon ganz gut wären. Wichtig wären mir eine gute Lichstärke und Schärfeleistung.
der Preis ist nicht auf 500 Euro gefixt aber mehr als 650 möchte ich nicht ausgeben.
 
Wenn du Landschaftsfotos machen willst, brauchst du auf jeden Fall nen ordentlichen Weitwinkel. Die beiden Ls (24-70 2.8 und 24-105 4 IS) fallen also nicht nur preislich raus. Am sinnvollsten wäre meiner Meinung nach in deinem Preisbereich ein Tamron 17-50 (VC). Wenn du statt Lichtstärke lieber mehr Zoom in beide Richtungen haben möchtest, kannst du auch über das Canon EF-S 15-85 3.5-5.6 IS USM nachdenken. (Eins der beiden 7D-Kit-Objektive) Das andere wäre das 18-135 3.5-5.6 IS. Deutlich günstiger, dafür weniger Weitwinkel und ohne USM.

Du solltest dir auf jeden Fall vor dem Kauf überlegen, was für Objektive du dir noch in näherer Zukunft kaufen wirst. Wenn bald ein Ultra-Weitwinkel folgen soll, wäre es wahrscheinlich unklug, den höheren Preis für das 15-85 zu zahlen. Das Tamron wäre z.B. interessant wenn ein Tele folgt, da es schon bei 50mm aufhört. usw....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten