• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Immerdrauf für 600D - EF 24-105mm oder EF-S 15-85mm

OliverJ.

Themenersteller
Ich suche ein Immerdrauf für meine 600D. In der Endwahl stehen bei mir nur zwei Objektive zur Wahl.

1. Canon EF 24-105mm f/4
2. Canon EF-S 15 -85mm f/3.5-5.6

Ich weiß, diese Dikussion ist sicher nicht neu. Mich interessieren dabei jedoch folgende Punkte:

Vom Preis nehmen sich beide Objektiv ja nicht viel. Kaufe ich für das 15-85mm einen Objektivbeutel und die original Gegenlichtblende liegen beide Objektive bis auf wenige EUR (ca. 40 EUR) sehr dicht bei einander. Daher tendiere ich aufgrund der Verarbeitung, der durchgehenden Lichtstärke, der Möglichkeit das Objektiv später auch am VF nutzen zu können und dem ordentlichen Telebereich zum 24-105mm.

Kann mir jemand sagen, ob bei der Bulk-Version vom 24-105mm, die es für 750,- EUR im Netz gibt das Zubehör mit dabei ist? Oder wird da nur das Objektiv geliefert. Ich werde da nicht ganz schlau aus den Angeboten. Hat jemand vielleicht die Bulk Version mal bestellt?

Meine Idee ist für etwas mehr BW das Kit 18-55 IS II zu behalten (bringt gebraucht ja kaum mehr als 50 EUR im Verkauf - da behalte ich es lieber)
Gibt es sichtbare Qualitätsunterschiede in der BW 18-23mm zwischen dem Kit und dem 15-85mm? Nicht gemeint sind damit die fehlenden 3mm BW sondern Bildschärfe, Randschärfe, Vignettierungen,... Ich lese häufig, dass das Kit in den unteren BW-Bereichen ebenfalls sehr gut sein soll. Dann würde mir das für etwas mehr BW reichen.
 
Wenn dir wirklich 24mm an Crop für ein Immerdrauf ausreichen, dann ganz klar das 24-105er. Mir würde es nicht reichen und extra wechseln, um auf 18mm zu kommen, finde ich lästig.

Qualitätsunterschied 18-23 beim 18-55er und 15-85er schätze ich als marginal ein. Besonders, wenn du abblendest und das wird des Öfteren ja der Fall sein, bei Architektur, Landschaft, etc.
 
also bei einigen händlern lese ich Objektivbeutel und Gegenlichtblende im Lieferumfang so um die 752 euro

Bulk-Version ist idr kitversion
also keine OVP aber rest solte bei sein, (eigentlich)

und wie Jety sagt wenn 24mmanfang ok sind dann das 24-105 ist ein klasse teil. und durchgehen f4. ist eigentlich auch mein Immerdrauf
 
...Meine Idee ist für etwas mehr BW das Kit 18-55 IS II zu behalten (bringt gebraucht ja kaum mehr als 50 EUR im Verkauf -
da behalte ich es lieber)...
Für seltene UWW´s eine gute Lösung. Hatte sowas 2 Jahre lang. Wieso ?
1. KB-Option + Sweet-Spot + durchgehende Blende (Film) 24-105
2. Schärfe-Unterschied 18-55IS / 15-85 / 24-105 unerheblich, doch letzteres insgesamt am leckersten
3. Keine leidige Objektivwechselei mehr im bevorzugten BW-Bereich.

Allerdings darf man gerade das 24-105 nur ganzheitlich beurteilen.
100%-Vergleiche in der Erwartung aufpreisentsprechender Abbildungssteigerungen zum 18-55 sollten tabu sein !
Das doch gerade am Crop sehr weitgehend fehlende Spiel mit Schärfentiefen könnte man ja durch ein ergänzendes 35...50/xy erreichen.
Oder du wirfst mal einen Blick auf´s aktuelle Tamron 24-70/2.8. Zwar nur 15mm obenrum zusätzlich, doch dafür auch +2 volle Blendenstufen !

Bulk-Ware fehlt naturgemäß die Einzelverpackung und lt. Canon mitunter die Bedienungsanleitung.
Trotz deiner erstaunlichen Preisangaben gerne auch neuwertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hi,

ich habe das Canon 24-105 gegen das Tammi 24-70/2.8 getauscht.
Ich kann dir das Tammi wirklich empfehlen, schöne Farben und scharf. Der AF ist minimal langsamer als beim Canon. Durchgängige Blende von 2.8 ist ein Traum

zum anderen kann ich leider nicht viel schreiben. Aber wenn für dich die 24m am Crop in Ordnung sind solltest du dir das Tamron mal anschauen


Gruß
 
Ganz klar das 24-105...

Habe mir vor Weihnachten auch die selbe Frage gestellt. Von der BQ nimmt es sich nichts mit dem 15-85mm, aber bei der Haptik liegen Welten dazwischen. Und durchgängig f4 ist gerade im manuellen Bereich oder beim Blitzen Gold wert.

Außerdem habe ich mich im Winter so sehr Richtung Studio entwickelt, dass ich auch froh bin die Linse auch mal am KB zu nutzen, da spart man beim Verleih wenn man mal mit ner 5D statt der 1100D Shooten will.
 
also wenn der umstieg auf ff schon geplant ist, würde ich auch das 24-105er bevorzugen (oder wie schon erwähnt das tamron 24-70). wenn du noch günstiger an das 24-105er kommen willst, gibts hier im forum eigentlich täglich günstige angebote mit neuwertigen objektiven ;) .
 
Ich würde gerne erstmal wissen, was du fotografierst, bevor ich mich mit einer Empfehlung aus dem Fenster lehne ... ;)

Gruß Jens
 
Anbei zeige ich mal meine Brennweitenverteilung am Crop bei einer kürzlichen Städtetour. Hatte ein 10-20 und das 15-85 dabei. Ich kann die nicht verstehen die sagen, 24mm unten rum reichen ihnen.
 
Anbei zeige ich mal meine Brennweitenverteilung am Crop bei einer kürzlichen Städtetour. Hatte ein 10-20 und das 15-85 dabei. Ich kann die nicht verstehen die sagen, 24mm unten rum reichen ihnen.
Hmm -- und mir reichen 35mm (KB) bei einer Städtetour völlig aus. Daher ist jede Empfehlung ohne Kenntnis der fotografischen Anforderungen beliebig bis sinnfrei (s.o.).

Gruß Jens
 
Anbei zeige ich mal meine Brennweitenverteilung am Crop bei einer kürzlichen Städtetour. Hatte ein 10-20 und das 15-85 dabei. Ich kann die nicht verstehen die sagen, 24mm unten rum reichen ihnen.

Ich würde irre werden, wenn man mir zu meiner 50D ein 24-xx geben würde.

Die Statistik zeigt nur die 50D - da war eigentlich immer das 17-55 montiert, das (geliehene) UWW und das Tele war an der 5er.

Schau Dir Deine Statistik an (notfalls von Hand auszählen). Wenn Du viel unter 24mm fotografierst, nimm das 15-85 - sonst wechselst Du nur noch...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten