• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Immerdrauf für 5D Mk II gesucht

Osaic

Themenersteller
Hallo,

nach vielem Mitlesen im Forum nun mein erster Post und auch gleich noch eine Frage.

Ich besitze eine Canon 5D Mk II, sowie die Objektive

Canon EF 16-35mm 2.8 L II USM
Canon EF 70-200mm 2.8 L IS USM
Canon EF 85mm 1.8

Nach mehreren Urlaubsreisen habe ich festgestellt, dass diese Kombination extrem unpraktisch ist, weil ich nicht unbedingt mit dem großen Tele-Objektiv herumlaufen und auch nicht ständig Objektive wechseln will. Außerdem ist der Bereich 35-70mm ein Bereich, denn ich doch stark vermisse.

Die zwei L-Objektive möchte ich verkaufen und mir stattdessen ein Objektiv kaufen, das als Immerdrauf sich ganz gut für solche Sightseeing-Urlaubsreisen eignet.

Welches könnt ihr mir da empfehlen? Nachdem ich noch nie Tamron oder andere Dritthersteller ausprobiert habe, bin ich mir nicht sicher welche Objektive sich für die 5DMkII gut eignen.
 
Also qualitativ dürfte das eher ein Rückschritt werden... aber wenn dus nicht brauchst...

Sonst ist ein 24-105 IS ein beliebtes Immerdrauf am KB.

Die Frage ist vor allem, was du willst/brauchst. Qualitativ hochwertig, großer Zoombereich (WW bis Tele? Wieviel WW, wieviel Tele?), lichtstark, wie teuer...?

Ich würd die beiden L's behalten und irgendwas dazwischen dazukaufen, in Richtung 24-70. Da gibts glaub ich auch eine Variante eines Fremdherstellers, die relativ günstig sein dürfte.
 
Nichts für ungut, aber Du hast noch solch eine teure Ausrüstung und kannst Dir diese Frage nicht selbst beantworten? Du weißt doch, warum Du Dir die Objektive ursprünglich zugelegt hast.

Da drängt sich der Verdacht auf, dass Du die 5DMKII und die L´s nur aus Prestige gekauft hast (diese Kombination aus User und Kamera gibt es gerade bei der 5DMKII sehr häufig). Und nicht weil Du wirklich Nutzen daraus gezogen hast.

Also:
- Ausrüstung behalten und eine G11 für das Urlaubsknipsen dazukaufen.
- oder 24-105/4 L IS USM als Immerdrauf dazu kaufen.
- oder auf ein EF 28-300/3,5-4,5 L IS USM umsteigen. Vorteil: Es ist groß, es ist weiß, es hat einen roten Ring und man fällt gleich als großer Photograph auf.

Sorry für den Sarkasmus, aber wenn ich soviel Geld ausgebe, dann überlege ich mir doch vorher, ob ich die Objektive brauche, ob das unhandlich ist und ob ich im Lieblingsbrennweitenbereich eine Lücke akzeptiere.
 
Ich könnte DIr auch das 24-105 empfehlen, obwohl ich es selbst nicht mein Eigen nenne. Habe es aber schon ausprobieren dürfen.

Für die Reisefotografie am FF ist es bestimmt toll.

Du solltest Dir aus Beiträgen von Usern, die keine Anhänge haben bzw. zeigen wollen, nichts machen. Wahrscheinlich spielt da ein gewisser Neid mit! :ugly:
 
Erstmal: Weder kaufe ich aus Prestige, noch geht es mir darum aufzufallen.

Ich gebe zu, dass ich mich noch nicht wirklich mit den vielen Objektiven. ihren Vor- und Nachteilen, auseinandergesetzt habe. Dazu habe ich weder Zeit noch groß Lust im Moment.

Die Objektive habe ich schon vor der 5D gekauft. Vielleicht waren die Kaufentscheidung bei den Objektiven damals nicht unbedingt gut, aber ich hab sie nunmal, damals hat es sich für mich nach einer guten Kombination ausgesehen und ich hatte auch damals nicht den Bedarf nach dem fehlenden Brennweitenbereich.

Die 5D habe ich auch mit Blick auf die Videofunktion gekauft, die ich häufig nutze. In den letzten 9 Monaten ist es mir aufgefallen, dass die Objektivkombination nicht das Ideale für meine jetzigen Einsätze ist. Ob es jetzt auch ein anderer Body getan hätte, will ich hier nicht diskutieren.

Ich kann mir im Moment kein zusätzliches Objektiv leisten, deswegen wähle ich die Option die zwei Objektive aufzugeben und zu verkaufen und dafür einen Kompromiss zu kaufen, auch wenn es jetzt mit Verlust behaftet ist, kann ich mich später nochmals dazu entscheiden diese Brennweiten nachzukaufen (auch wenn das jetzt mit Verlust behaftet ist), wenn ich sie dann wirklich brauche.
 
Würde da noch ein Tamron 28-75 empfehlen, da dieses recht günstig ist, und Top Abbildungsleistung an der 5er bringt.

Wenn Du aber keine Optik mehr kaufen willst :rolleyes:

Oder wie schon angesprochen das 24-105 ;)
 
Die Randbrennweiten der beiden Objektive brauche ich sehr, sehr selten und kann darauf gerne verzichten.

Einen Qualitätsverlust kann ich verkraften, aber die Bildergebnisse muss ich vor dem Kauf selbst testen und ansehen.

Danke für die Tipps, ich werde die Objektive mal beim Fotohändler testen und dann schauen, welche(s) Objektiv(e) ich verwenden/behalten werde.
 
Eine gute Alternative wäre wie schon hier genannt, ein EF 28-300/3,5-4,5 L IS USM. Jedoch meine ich diesen Vorschlag im Ernst und möchte nicht so herabwürdigend wie Finnan wirken. Das Objektiv deckt schon einen recht großen Brennweitenbereich ab und die Bildqualität stimmt. Vielleicht hast Du ja jemanden in Deinem Bekanntenkreis, der ein solches Glas sein eigen nennt und einen Test mit deiner Kamera zulässt. Leider hat dieses Objektiv auch seinen Preis und passt so nicht in jedermanns Haushaltkasse.
 
Eine gute Alternative wäre wie schon hier genannt, ein EF 28-300/3,5-4,5 L IS USM. Jedoch meine ich diesen Vorschlag im Ernst und möchte nicht so herabwürdigend wie Finnan wirken.

Es war nicht herabwürdigend gedacht, sondern ein ernst gemeinter Tip mit dem Objektiv.

Überhaupt war der Post so zu verstehen, dass man vor dem Kauf bzw. Verkauf grundsätzlich erstmal seinen Bedarf analysiert, bevor man sinnlos Geld verbrennt. Und leider gibt es auch Photohändler, die um des Verkaufens willen, gerne etwas andrehen, was die Käufer nicht brauchen.

Und wenn man auf der einen Seite halt häufig ließt : "Ich will ein L, nur welches" und sich Leute eine 5er kaufen, die offensichtlich noch große Lücken in der Praxis haben, dann liegt der Verdacht eben nahe, dass wegen des im Forum gepushten Hype um die L´s (insbesondere 2,8, denn lichtschwächer geht ja wohl nicht) und die 5DMARKII (hier auch noch völlig unbegründet) rein aus Prestige gekauft wurde.

Dass 2,8er Zooms schwer sind und man, wenn man nicht mit zwei Kameras arbeitet, bei der Kombi UWW und Tele häufig wechseln muss, dass war doch vorher klar.

Von daher war auch der Hinweis auf die G11 ernst gemeint.

Wollte dem TO nicht zu nahe treten, sondern nur nachdenklich stimmen.
 
ein 24-105 IS ein beliebtes Immerdrauf am KB.

Ich würd die beiden L's behalten und irgendwas dazwischen dazukaufen, in Richtung 24-70. Da gibts glaub ich auch eine Variante eines Fremdherstellers, die relativ günstig sein dürfte.

das obige mal mit unterschreibe...
 
Mir wurde gerade ein 24-70mm 2.8 L USM angeboten worden im Tausch für das 16-35mm.

Die Option 24-70 und 70-200 würde mir aus meiner Sicht auch gut gefallen. Ich habe gemerkt, dass mir das 85mm meistens doch zu nah war und so hätte ich das 24-70 als Quasi-Immerdrauf mit Option zum 70-200 wenn ich es wirklich brauche.
 
Mir wurde gerade ein 24-70mm 2.8 L USM angeboten worden im Tausch für das 16-35mm.

Die Option 24-70 und 70-200 würde mir aus meiner Sicht auch gut gefallen. Ich habe gemerkt, dass mir das 85mm meistens doch zu nah war und so hätte ich das 24-70 als Quasi-Immerdrauf mit Option zum 70-200 wenn ich es wirklich brauche.

Das 24-70 ist ein ganz schöner Brummer und einen Nachfolger (mit IS) erwarten viele (auch ich) noch dieses Jahr. Wenn dieses Zoom für dich interessant ist, dann würde ich noch ein paar Wochen warten.

Ich würde, wenn ich auf 16-23mm verzichten könnte, das 16-35 und das 70-200 verkaufen, auf das 24-70 IS warten und dazu ein 200/2.8 holen. Das müsste finanziell ungefähr passen.
 
Verkauf die 5d mk2 und hol dir ne 7D und da haste gleich mehr Brennweite da Crop und hast Geld für nen neues Objektiv übrig!!

Weil so wie ich das lese kannst du die Vorteile von VF eh nicht nutzen und hast nur Planlos gekauft;)
 
Meiner Meinung nach gibts nur eine Lösung: Das 70-200IS gegen ein 28-300IS tauschen. Ich hab das 28-300IS nicht, weil ich noch das alte 35-350 hab und mir das für den Urlaub wegen der Brennweite noch lieber ist. Wenn das 28-300 am langen Ende ähnlich gut ist wie meins, wirst bei Schönwetter im Telebereich nicht ällzuviel Einbuße haben und dafür unten und oben den Reichweitenvorteil. Nachteil der Linse ist halt, daß es als Immerdrauf etwas schwer ist (1,5kg). Das 16-35 würd ich auf jeden Fall behalten, denn gerade im Urlaub sind sowohl 24 als auch 28mm zu wenig.
 
benötigst Du die Lichtstärke von 2,8, da bleibt nur das 24-70/2,8L. Leider etwas Schwach bei 70mm. Dafür aber toll bei 24mm.

Stabilisiert wäre das 24-105/4L die Alternative, die 70mm sind meiner Meinung und Erfahrung nach doch etwas kurz. Es ist auch etwas günstiger als das 24-70.

Wünschen tät ich mir von Canon ein 24-135/2,8L IS USM.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten