• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Immerdrauf Festbrennweite

... und der Qualitätsunterschied zwischen dem 16-45 und dem 15Ltd ist sehr hoch (Verarbeitung, sowie optisch).. das 16-45 hatte ich etwa 1 Jahr.

Dann scheinst Du ein schlechtes Exemplar erwischt zu haben. Für mich war das 16-45 der absolute Festbrennweitenkiller: DA 15, DA 21, Sigma 24, F 28, FA 35, DA 50 - alle arbeitslos, seit ich dieses Zoom habe.

Selbstverständlich hängt das stark davon ab, was man damit vor hat - durchgehend mit Blende f/5.6 fotografieren kann schon langweilen (Offenblende ist mir zu randschwach), aber für meine Zwecke reicht es. Das Bokeh ist ganz bezaubernd und mit etwas Croppen sind an der K-3 selbst Makroaufnahmen möglich, die an der K100 noch einem ABM von 1:2 entsprochen haben.

Das DA 15 hat seine Qualitäten. Aber im Weitwinkelbereich interessieren mich fast ausschließlich die horizontalen Ränder bei größeren Entfernungen, und da ist das 16-45 bei f/5.6 besser als ein entsprechendes Crop aus dem DA 15 bei f/11. Möglicherweise hat das wiederum an meinem Exemplar gelegen, aber ich habe bisher noch keine Bilder gesehen, die mich vom Gegenteil überzeugt hätten.
 
Farbwiedergabe und vor allem der Kontrast waren mau, die Schärfe kommt nicht ans 15Ltd ran bei f8-f16, Bokehtechnisch liegen insb die Ltd ab 31mm deutlich vorne (typisch Zoom halt), die Verarbeitung war schlechter, insb das leichte Spiel im Tubus, usw.

Versteh mich nicht falsch, das 16-45 ist ein klasse Objektiv insb. zu dem Preis. Schön scharf abgeblendet ist es und es hat einen interessanten Brennweitenbereich, aber eben auch seine Schwächen.
 
Ds ist tatsächlich die Alternative...Die Fuji XT20 hat genau die richtigen Ausmaße...aber das führt jetzt zu weit.

Ich finde nicht, zusammen wahlweise mit einem XF 35 1.4 oder XF 18-55 2.8 - 4.0 könnte das die Diskussion hier deutlich abkürzen :evil:.

Sorry fürs Eindringen in den Pentaxbereich, habe selbst noch eine ME und eine ME Super zuhause, aber der musste sein, wenn ich mir den Thread hier so durchlese ;).

Gruß Tommy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten