• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Immer wieder Probleme mit der A7... - Zuverlässigkeit der Ax-Reihe

Sh4wN

Themenersteller
Hi Leute,

wie sind eure Erfahrungen mit A7, A7R und A7S was die Zuverlässigkeit angeht?

Ich nutze seit dem Erscheinen eine A7 und muss leider sagen, dass das System für mich in dem Aspekt ziemlich enttäuschend war. Ich hatte vorher Pentax und Canon-Kameras, bis auf ein oder zwei Fokusjustagen haben die sonst keine Probleme gemacht. Im E-Mount bisher:

  • Rücksendung einer A7 mit Displayproblemen (Flimmern, komische Artefakte), Neubestellung weil innerhalb der 30 Tage Rückgaberecht im Sony Store
  • Komplettausch der zweiten A7 nach mehreren Wochen, fokussierte teilweise nicht mehr, dann doch wieder, dann ging sie nicht an...
  • Reparatur eines Objektiv nach einigen Monaten, weil es ungute Geräusche beim Fokussieren machte

Nun scheint mittlerweile auch meine dritte (!) A7 Probleme zu machen. Nach einigen Tagen in der Fototasche sollte sie heute zum Einsatz kommen, ließ sich aber nicht anschalten. An die heftige Entladung der Akkus, vor allem wenn sie in der Kamera stecken, habe ich mittlerweile gewöhnt, also an die Steckdose. Lädt nur leider nicht. Auch Versuche über USB am Computer und mit anderen Kabeln zu laden, schlugen fehl. Entweder also, schon wieder, die Kamera hin oder aber der Akku. Wobei auch das mir enorme Sorgen machen würde, das wäre dann nämlich der zweite innerhalb nicht mal eines Jahres. Ich habe vor kurzem erst einen an Amazon zurückgesendet, der seine Ladung innerhalb von wenigen Stunden komplett verloren hatte. Originalakku wohlgemerkt. Entweder wären dann also die Akkus kompletter Käse oder die Kamera hat Probleme mit der Ladeelektronik und zerstört sie. Ich habe jetzt noch mal einen neuen Akku bestellt. Wenn der auch nicht lädt, ist wohl auch meine dritte A7 hin...
Um es mal vorweg zu nehmen: keine der Kameras wurde unter harten Bedingungen genutzt und ich gehe sehr pfleglich mit dem Zeug um. Daran kann es also nicht liegen. Und mir ist natürlich auch klar, dass andere Hersteller auch Probleme haben und sowas hin und wieder vorkommt. Mich interessieren einfach nur eure Erfahrungen diesbezüglich.

Also, wie ist es bei euch? Größere oder kleinere Probleme mit der Kamera? Gerne auch im Hinblick auf den Akku. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab sie seit Jänner A7,noch keinerlei Probleme gehabt,Akku wird schnell leer im vergleich zu Canon,das ist aber auch alles das man bemängeln kann.

Ich schätze, du hast einfach extrem Pech.:eek:
 
Hallo

also ich hab die A7 inkl. FE 35 und Fe 55 jetzt ca. 1 Jahr und bei mir gibt es
glücklicherweise weder bei Kamera noch bei Objektiven Probleme.
Alles funktioniert wie es soll.

Gruß
Heinz
 
A7R, A7S, FE 2.8/35, FE 1.8/55 - bei mir bislang alle problemlos. Eine belastbare Statistik werden wir hier jedoch dennoch nicht bekommen. Im Vergleich zu anderen Modellen anderer Hersteller halten sich die Meldungen zu Qualitätsproblemen mit der A7 Serier aber in sehr übersichtlichen Grenzen - und das bei sicherlich nicht gerade geringen Stückzahlen.
 
Klar, statistisch signifikant wird das hier nicht werden. ;) Es interessiert mich aber trotzdem, wie es anderen mit den Kameras geht. Mir persönlich verleidet es die Kamera jetzt gerade mal wieder etwas, wenn ich nun zum dritten Mal Aufwand betreiben muss, um eine funktionierende Kamera zu bekommen. Umso besser, dass andere bisher keine Probleme haben.

Nur eines kann ich Sony bisher zugute halten: der Service war bei den bisherigen Fällen einwandfrei. Der Austausch ging zügig und ohne Probleme von statten und auch die Objektivreparatur hat nicht lange gedauert und wurde sauber durchgeführt. Da hatte ich deutlich schlimmeres erwartet, nach den manchmal ja üblen Berichten.

Nun hoffe ich erst mal drauf, das nur der Akku im Eimer ist...
 
A7R mit FE55/1.8 und FE35/2.8 im Outdooreinsatz (lebt im großen Fotorucksack), wird bei mir auch nicht wirklich geschont, teilweise unter harten Bedingungen, u.a. im letzten Winter bei -25 Grad (Norwegen). Bisher problemloser Einsatz.
 
Was möglich ist, einer von meinen 3 org Akkus ist auch tot.
Nicht schön, weil kaum benutzt.

Gruss, Andreas

Aber zwei Akkus, innerhalb von 7 Monaten, komplett tot... Das wäre schon hart.

Eine Möglichkeit: die A7 zieht noch Strom vom Akku, wenn die Kamera ausgeschaltet ist. Möglicherweise hat sich der Akku dadurch tiefentladen, war nicht mehr so viel Saft drin und die Kamera lag ein paar Tage. Könnte den Akku gekillt haben.
 
War die Kamera tatsächlich ausgeschaltet oder im Schlafmodus?
Hast du noch andere elektronische Geräte in der unmittelbaren Nähe der Kamera auf Dauer gelagert? Oder sonst irgend etwas ausgasendes/strahlendes/magnetisches?
Mir kommt das eigenartig vor, dass bei dir 3 Kameras Probleme machen, man gleichzeitig aber allgemein kaum bis gar nichts von ähnlichen Problemen liest.

Ich selbst habe auch keine Akkuprobleme (5 Original Akkus, alle perfekt) und sie leeren sich auch nicht in der ausgeschalteten Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kamera war sicher ausgeschaltet.
Ansonsten liegt die Kamera gemütlich in der Fototasche oder auf dem Tisch, ohne Starkstromleitungen oder Industriemagneten in der Nähe. ;)

Aber im Ernst, daran kann es nicht liegen. Zumal die Probleme mit der Kamera auch jedes Mal unterschiedlich waren. Vielleicht habe ich wirklich einfach eine "Glückssträhne".
 
Beim Fokussieren beim FE 55/1.8 habe ich auch Geräusche, dachte am Anfang auch das dies nicht normal sei. Mittlerweile nehme ich Sie gar nicht mehr wahr. Sind die Geräusche nach der Reparatur verschwunden?

Hatte ein ähnliches Problem das die A7 nicht mehr anging mit dem Originalen Akku. Hatte dann noch Patona Akkus rumliegen, mit denen dann alles einwandfrei lief. Nach ca 1,5 Monaten hatte ich den Originalen Akku mal wieder geladen, und dieser lief dann plötzlich wieder.

Außer diesen beiden "Problemen" läuft alles einwandfrei.
 
Geräusche waren nach der Reparatur weg, der Fokusmotor wurde getauscht. War definitiv nicht normal laut Service, hörte sich auch nicht so an. Das Objektiv fing auch erst nach ein paar Monaten damit an. Das FE55 ist bei mir auch nicht komplett leise sondern surrt etwas, das ist aber normal.
 
Hallo Zusammen,

ich komme gerade aus meinem Urlaub und kann mich eigentlich über nichts beklagen ausser, dass ab und zu der Autofokus nicht funktionert hat.
Ich weiss nicht warum, aber der Sucher wurde auf einmal entweder ganz hell oder dunkel beim fokusieren und danach hat die Cam die Blende und Fokus verloren.
Da stand schlicht einfach nur F-- im Sucher. (und das beim sonnigen Kaiserwetter)
Erst ein Aus und Einschalten der Cam hat geholfen.

Was meint Ihr? Beim Händler bemängeln? oder gibts ein ein update dafür?
Vielleicht kennt jemand diesen Fehler von Euch?
 
Hört sich nach Kontaktproblemen an mit dem Objektiv an. Wenn die Kamera keine Infos mehr vom Objektiv bekommt steht eben F-- im Sucher. Und das Objektiv macht ohne Kontakt die Blende dicht.

Ich würde mal die Kontakte am Objektiv und an der Kamera vorsichtig mit einem sauberen Mikrofasertuch reinigen. Vielleicht reicht das schon.
 
Ich hab meine A7R seit Release letztes Jahr, zusammen mit dem FE55 und seit einer Weile auch dem FE35.
Ist meine erste Sony und bisher läuft alles einwandfrei. Im Gegensatz dazu war meine Oly E-M5 schonmal beim Service (Verschlussproblem), genauso wie meine früheren Canons (immer mal wieder wegen Fokus-Justierung, Gott zum Glück sind diese Zeiten vorbei).
Manchmal hat man eben Pech, das kann einen bei allen Herstellern treffen. Dass es dich nun schon zum dritten mal trifft ist natürlich sehr unglücklich.
Meine 2 original Akkus machen btw auch keine Probleme. Dazu sei aber gesagt dass ich meine Kamera nicht als Ladegerät "missbrauche", sondern ein extra Ladegerät gekauft habe (ich traue dieser "in der Kamera laden"-Geschichte nicht so ganz, vor allem ist es einfach unpraktikabel).
 
Hallo,
das einzige was mir bis jetzt an meiner A7 aufgefallen ist:
Ab und zu, wenn ich die Kamera ausschalte, hört man ein Geräusch (auch spürbar)
als würde wie bei einer Spiegelreflex der Spiegel hoch oder herunterklappen. Da die
Sonys aber keinen Spiegel haben, tippe ich mal auf den Verschluss. Kennt das auch jemand von euch? Sonst habe ich keine Probleme mit der Kamera und auch die Akkus halten. Auch ich lade meine Akkus über ein externes Ladegerät, wäre ja auch sinnfrei die Kamera zu Hause zu lassen, nur weil der Akku der gerade in der Kamera geladen wird noch nicht voll ist.
Gruß
Holger
 
Das ist alle Monate einmal .
Wenn du das Datum änderst und einen Monat vor oder zurück stellst dann wirst du es wieder hören.
Das ist das aus mapen der Toten Pixel .
Wenn man einen einmal hat kann man ihn so auch aus mapen.
 
Rückblickend kann es ein, das der Akku der bei mir verstorben ist,
der war, der schon mal in einer NEX war. Übrigens auch angenehm.
Ein Akku für viele Modelle. Bei meiner Olympus hatten E-M5 und E-PL5
schon unterschiedliche.

In der Summe ist die A7 die optimalste Kamera die ich je hatte und
ich hab viel probiert. Handlich, gutes Design (was ich nicht als Retro sehe).
Bis jetzt keine Defekte, ausser dem nicht funktionieren des Ruhemodus.
Aber das ist ein Firmware defekt :)

Gruss, Andreas
 
@pos:
Hast Du jetzt mich gemeint? Verstehe ich jetzt nicht ganz, wie?:
Das ist das aus mapen der toten Pixel:o

Genau, das war die Antwort auf deine Frage:

Ab und zu, wenn ich die Kamera ausschalte, hört man ein Geräusch (auch spürbar) als würde wie bei einer Spiegelreflex der Spiegel hoch oder herunterklappen. Da die Sonys aber keinen Spiegel haben, tippe ich mal auf den Verschluss.

Richtig, der Verschluss. Die Sonys machen in unregelmäßigen Abständen einen darkframe und prüfen ob es tote Pixel gibt. Diese werden dann herausgerechnet (ausmappen könnte man es auch nennen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten