• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Immer drauf Objektiv für a58

Wow, hätte nicht gedacht, dass so viele Leute der Meinung sind, dass die Superzoomobjektive doch so schlecht sind...

Das 18-135er ist aber doch auch ein Superzoom :eek:

Ich fände 18-55 und 55-200, wenn schon Zoom, dann in jedem Fall besser!
Vor allem auch vom Gewicht her; Du wirst das Tele nicht immer brauchen und kannst es dann in die Fototashe stecken ;)

Ich verstehe echt nicht, wieso sich Leute DSLRs kaufen und dann Suppenzooms dranhängen ... :confused:
 
@garlicbread;Ich möchte auf keinen Fall vollstens widersprechen oder jemandem zu nahe treten. Aber was sind Erinnerungsbilder? Fotos, die einen an eine schöne Zeit/einen schönen Ort erinnern.
Wichtig war mir nur: größerer Brennweitenbereich auf EINEM Objektiv, keine matschigen Farben (sonst hätte mine Hosentaschendigitalkamera mit x20 Zoom auch gereicht), nicht zu schwer und zu groß.


Du hast doch oben geschrieben, dass Du dich für das SAL 18135 entschieden hast, dafür :top: volle Zustimmung! Das ist doch wirklich gut, im gesamten Zoombereich knackscharf und hat keine nennenswerte Schwächen. Das ist aber eigentlich kein Superzoom.
Mit Superzomm sind Objektive 18-270 etc. gemeint. Da gibt es die genannten Einschränkungen.
 
Das 18-135er ist aber doch auch ein Superzoom :eek:

Ich fände 18-55 und 55-200, wenn schon Zoom, dann in jedem Fall besser!
:

inwiefern sollten die besser sein.
Das 18-55 ist ne Gurke. Zum 55-200 kann ich nichts zu sagen ausser das bisher auch nicht so berauschende Meinungen drüber geschrieben wurde.

Das SAL18-135 ist ja wohl qualitativ um Welten besser als die oben genannte Kombi. Wenn mehr Brennweite benötigt wird kann man immer noch zum 70-300 von Tamron(USD) oder zum Sony 70-300 greifen.

Deine genannte Kombi möchte ich nicht mal Geschenkt haben und wenn würde ich es sofort verkloppen.

Gruß Thekenturner
 
inwiefern sollten die besser sein.
Das 18-55 ist ne Gurke. Zum 55-200 kann ich nichts zu sagen ausser das bisher auch nicht so berauschende Meinungen drüber geschrieben wurde.

Das SAL18-135 ist ja wohl qualitativ um Welten besser als die oben genannte Kombi. Wenn mehr Brennweite benötigt wird kann man immer noch zum 70-300 von Tamron(USD) oder zum Sony 70-300 greifen.

Deine genannte Kombi möchte ich nicht mal Geschenkt haben und wenn würde ich es sofort verkloppen.

Gruß Thekenturner

:top:
 
inwiefern sollten die besser sein.
Das 18-55 ist ne Gurke. Zum 55-200 kann ich nichts zu sagen ausser das bisher auch nicht so berauschende Meinungen drüber geschrieben wurde.

Das SAL18-135 ist ja wohl qualitativ um Welten besser als die oben genannte Kombi. Wenn mehr Brennweite benötigt wird kann man immer noch zum 70-300 von Tamron(USD) oder zum Sony 70-300 greifen.

Deine genannte Kombi möchte ich nicht mal Geschenkt haben und wenn würde ich es sofort verkloppen.

Gruß Thekenturner

... dem kann ich mich voll und ganz anschließen :top:
 
Hallo,
Auch wenn das Rennen längst entschieden wurde, möchte ich noch schnell eine Lanze für die Suppenzooms brechen.

Mir gefällt mein Sony 18-250 so sehr, das ich nun als erstes mein Tamron 17-50 verkaufe. Das hat zwar eine sichtbar bessere Abbildungsleistung und Lichtstärke, aber da muss ich immer wechseln. Und das stinkt mir.

Auch schleppe ich NIE einen Rucksack mit - wohin also mit den anderen Objektiven? Hosentasche? Und dennoch möchte ich nicht mehr auf meine A77 verzichten; Holt sie doch auch aus dem Flaschenboden dank interner Korrektur ne ganze Menge heraus.

Da ist eine Bridge keine Alternative (für mich). Wenn Gewicht ein Kriterium wäre, würde ich zuerst die A77 auf den Prüfstand stellen, erst dann die Objektive.

Und nach oben hin gibt es Immer noch ein Objektiv, das besser, leiser, schneller, lichstärker ist - aber auch mehr kostet. Wenn man so denkt, wird man schwer zufrieden zu stellen sein.

Also, lieber Fragesteller, erfreue dich an deiner Entscheidung, und wenn es doch nicht passt, verkaufst du es halt wieder. Es wird immer einen geben, der es haben möchte...

Schönen Abend noch sagt,
Heiko
 
Wenn die Qualitätansprüche nicht so hoch sind und Du gefühlsmässig eher "schwer an Deinem Hobby trägst" - nimm ruhig eine Kompaktkamera. Für reine Urlaubsbilder die deutlich bessere Variante der Fotografie. Du bekommst einen gigantischen Zoombereich mit dazu und eine kleine Kamera.
Bei Sonnenschein wirst Du damit sehr zufrieden sein.

Aber warum dann überhaupt eine DSLR ?
Die DSLR mit großem Sensor wird immer dann die wesentlich besseren Bilder bringen wenn Du bei schlechten Lichtverhältnissen fotografieren willst oder z.B. durch große Blendenöffnung freistellen willst (freistellen durch Tiefenunschärfe).
Eine DSLR mit Superzoom klingt zwar verlockend ist aber der schlechteste Kompromiß in jeder Hinsicht im Hinblick auf Deine Präferenzen.

Ansonsten wie Mr. Higgins schrieb und zwar haargenau so.

Dewenne
 
Heute ist das gute Stück endlich angekommen. Mein erster Eindruck: die pure Begeisterung. Super schnell, super leise, super Haptik, super Verarbeitung, supergeil :D
Ob 135mm zu wenig Brennweite sind, wird sich dann im Praxistest zeigen. Qualität ist allerdings schon jetzt sichtbar besser als beim Kitobjektiv 18-55 SAM2 (auch bei niedrigem Brennweitenbereich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten