• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Immer drauf für Vollformat

Das würde ich ja gerne mal ausprobieren. :)

dito....ich glaube wenn ich mal an ein wirklich guenstiges ranlaufe muss es dran glauben :evil:
 
Ich benutze seit einiger Zeit nur noch das 50er, jetzt neu mehr das 40er und zusätzlich mein Tamron 2,8/90mm Macro Objektiv an meiner 5D Mark II. Es ist doch in der Regel möglich einige Schritte nach vorne oder nach hinten zu gehen, statt zu zoomen.
Meine Zoomobjektive, wie das 17-40L und da 70-200L brauche ich für das, was ich aufnehme, im Moment nicht.

Festbrennweiten sind schon besser als Zoom-Objektive, egal wie teuer sie waren und ein 3-fach teureres Objektiv ist auch nicht dreimal besser. Es kommt doch immer darauf an, was du machen willst. Das beste Beispiel ist das 1,8/5omm und das 1,4/5omm (3x so teuer).

Für Landschaftsaufnahmen nahm ich immer das 50er (egal ob das 1,4er oder das 1,8er), da die Einstellungen bei kleiner Blende (ab Bl. 8) und AF aus gemacht wurden. Dazu wurde die Kamera hochkant auf ein Stativ angebracht, 5 Aufnahmen mit rund 20%iger Überlappung gemacht und nachher die Fotos mit einem Stich-Programm zusammengefügt. Das sind Super-Panoramafotos die man richtig groß vergrößern kann.

In Innenräumen benutze ich auch lieber das einfache 2,8/28mm anstatt des 17-40L Objektiv.
Das ist eben alles eine persönliche Einstellung. Ich würde dir auch Festobjektive empfehlen und sich ein bisschen mehr zu bewegen tut auch gut. :D
 
Ich bin auch für eine Festbrennweite (hab auch das Nifty-Fifty, die anderen haben mich für ihren Mehrpreis irgendwie nicht überzeugt ^^ vlt kommt ja wirklich ein Canon 50 1.8 IS *träum*)

Im WW Bereich hab ich noch ein Tamron 17-35, weils einfach für seine Leistung sehr günstig ist..entsprechende Festbrennweiten sind da doch recht teuer :rolleyes:

35 2(weil günstig und gut :)) und 85 1.8 können auch eine sehr geile Kombi sein..und passen ins Budget
 
So hab mir heute erstmal ein 28-75 f/2.8 zu gelegt ... mal sehen was noch folgt. ist ja auch erstmal nur für den einstig damit der Body nicht ganz Nackig da steht...

Gruß Stefan
 
Das würde ich ja gerne mal ausprobieren. :)

Ich habe das 40er Pancake seit ca. 2-3 Wochen. Man denkt sich vorher immer alles schön aus, aber am Ende kommt es oft anders. Gedacht als Walkaround, nun verwende ich es bisher seit dem 2. Tag nicht mehr. Ist scharf ab f2,8 wie in Testberichten zu lesen, aber irgendwie ist der Funke nicht übergesprungen.

Gruß
Bernhard
 
So hab mir heute erstmal ein 28-75 f/2.8 zu gelegt ... mal sehen was noch folgt. ist ja auch erstmal nur für den einstig damit der Body nicht ganz Nackig da steht...
Gruß Stefan

Gute Wahl, damit kannst du bis auf weiteres alles machen. Guck nur zu, ob es ein scharfes Exemplar ist, ansonsten lasse es bei Tammi justieren.

Gruß
Bernhard
 
Ich habe das 40er Pancake seit ca. 2-3 Wochen. Man denkt sich vorher immer alles schön aus, aber am Ende kommt es oft anders. Gedacht als Walkaround, nun verwende ich es bisher seit dem 2. Tag nicht mehr. Ist scharf ab f2,8 wie in Testberichten zu lesen, aber irgendwie ist der Funke nicht übergesprungen.

Gruß
Bernhard

Aufgrund der Brennweite?
Nach dem Motto "nicht Fisch, nicht Fleisch"?
 
Aufgrund der Brennweite?
Nach dem Motto "nicht Fisch, nicht Fleisch"?

Nein, eigentlich mag ich um die 40-45mm sehr gerne, aber keine Ahnung, entspricht dem natürlichen Seh-Eindruck besser als das 50er, die exakte Normalbrennweite bei FF ist 43,5mm. Vielleicht kommt es noch, oder ich verkaufs, solange es noch ofenwarm ist... Ich bin vielleicht auch einfach durch die Zeiss Linsen verwöhnt, was Farben und Kontrast betrifft, hier kann das Pancake nicht ganz mithalten, die Zeiss kosten aber auch ein Stückchen mehr.

Größe und Gewicht des 40er sind aber ideal.

Gruß
Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten